Die Pizza Pura in Salzburg hat eine Pizza in ihrem Sortiment, die es in sich hat – oder auf sich. Dort kann man eine „Was kostet die Welt“-Pizza um 450 Euro bestellen. Das Highlight darauf: 250 Gramm Grüll Stör-Kaviar. Doch ist diese Pizza immer noch nicht die teuerste der Welt. Wen es interessiert, wir haben die 5 teuersten Pizzen der Welt für euch gefunden.
5. Nino Bellissima Pizza – 1.000 US-Dollar
Nino Bellissima Pizza wurde von Giovani Spatala erfunden und ist in der Upper East Side in Manhattan, New York zu finden. Wo sonst?
Das Spezielle daran: ein feiner Creme-Fraiche-Boden, vier Sorten Kaviar, Hummerschwanz und mit Lachsrogen und einer Prise Wasabi belegt. Ganz speziell natürlich: der Preis!
4. Pizza Royale 007 – 3.100 Britische Pfund
Die Masterminds hinter dieser extravaganten Pizza hocken in Glasgow. Inspiriert von – man kann es kaum glauben – James Bond, enthält auch diese Pizza die teuersten Zutaten der Welt: in Cognac marinierter Räucherlachs, marinierter Hummer, Kaviar, Prosciutto und einen Balsamico-Essig besten Jahrgangs. Als Topping gibt es natürlich 24 Karat Gold – what else?
3. Miss Verdun – 4.250 US-Dollar
Bei Mizzou Pizza gibt es (bzw. gab es, denn eine aktuelle Homepage lässt sich nicht finden) die Miss Verdun für umgerechnet 4.250 US-Dollar. Somit schlägt sie die Pizza Royale 007 knapp und landet auf Platz drei. Warum auch diese Pizza so teuer ist, liegt einmal mehr an den Zutaten: Kaviar, Hummer und wieder 24-Karat-Goldflocken.
2. Pizza for Lovers – 8.180 US-Dollar
Den lauwarmen zweiten Platz gibt es für die Pizza for Lovers. Der Mastermind hinter dieser Pizza sitzt in der Favitta’s Family Pizzeria in Henrietta, New York. Speziell für den Valentinstag hat man sich damals etwas ganz Extravagantes überlegt. Eine Pizza in Herzform …
Abgesehen davon ist sie mit einem Diamantring belegt (8.000 US-Dollar!) und kommt mit einer Flasche Dom Pérignon (160 US-Dollar). Die Pizza selbst kostet dabei lediglich about 19 Dollar, rechnet der Besitzer ganz ehrlich vor. Vom Preis her eine extrem teure Pizza, klar, die ihren Preis jedoch vielleicht als einzige in der Liste wirklich rechtfertigt. (Stichwort: Diamantring!). Wie der Typ in seiner Rechnung jedoch auf genau 8.180 US-Dollar kommt, ist da eine andere Frage.
1. Louis XIII – Very Expensive Pizza (8.300 Euro)
Voilà: Das ist die teuerste Pizza der Welt! Ihr Geheimnis: Der Teig wird extra aus feinstem Mehl hergestellt und die Zubereitung dauert 72 Stunden. Damit meint man wohl, dass man den Teig so lange aufgehen lässt. Was im Grunde nicht als menschliche Arbeitszeit durchgehen sollte, aber who counts?
Die Belege haben es natürlich auch (wieder klassisch) in sich: drei Arten von Kaviar. Oscietra Royal Prestige, Kaspia Oscietra Royal Classic von der iranischen Küste und Kaspia Beluga? Ergänzt wird das ganze Trara mit feinstem Hummer und Garnelen, Remy Martin Cognac Louis XIII und: Büffelmozzarella. Natürlich ORGANIC DOP. Klassisch dazu gibt es wieder den Champagner, der die Toppings ergänzt. Der Schöpfer hinter dieser Pizza ist Renato Viola.
Fazit
Wir hoffen, dieser Streifzug durch die Megalomanie der Teigscheibe war spannend für euch und ihr seit auf den Geschmack gekommen. Wer jedoch nicht gewillt ist, ein Vermögen für eine Pizza auszugeben und wem der Goldgeschmack in seinem Mund nicht ganz so behagt, der ist mit dieser Liste vielleicht besser bedient: Die beste neapolitanische Pizza in Wien. Für jeden Bezirk haben wir die beste neapolitanische Pizzeria gefunden. Buon appetito!
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Warum du die Gault&Millau Genussmesse 2024 nicht verpassen solltest
Die Gault&Millau Genussmesse 2024 ist ein Highlight für alle Feinschmecker*innen und Genussliebhaber*innen. Nicht verpassen!
Die 5 Festivaltypen beim Sziget Festival
Das jährlich in Budapest stattfindende Festvial Sziget ist mittlerweile schon zu einem der bekanntesten und beliebtesten Festivals Europas geworden. WARDA war für euch vor Ort, hat das Publikum des Festivals genauer unter die Lupe genommen und 5 Festivaltypen herausgefiltert.
Entspannt Reisen: die 10 LGBTQIA* freundlichsten Länder weltweit
In LGBTQIA* freundlichste Länder reist man gerne und unterstützt sie - auch als heterosexuelles Paar. Denn gerade die Vielfalt und Toleranz macht uns aus. Nicht nur im Urlaub.
Veganuary: Was passiert mit deinem Körper, wenn du kein Fleisch isst?
Veganuary: Fleischlose Ernährung liegt voll im Trend. Was genau mit deinem Körper passiert, wenn du kein Fleisch iss, erfährst du hier.
Top 10 Ranking toxischer Männlichkeit: verheerende Phänomene für Frauen
Toxische Männlichkeit. Dieser Begriff ist von enormer Aktualität und ist aus den aktuellen Diskussionen in den (sozialen) Medien und der […]
Weibliche Sexualität - warum sich Frauen nicht selbst neue Tabus schaffen sollten
Die weibliche Sexualität hat sich verändert. Ins Positive möchte man meinen. Doch auch wenn archaische Tabus durchbrochen und sexuelle Lust […]







