Klassische Medien haben ausgedient, 9:16 ist das Format der Gegenwart und Zukunft! 9:16?! Richtig gehört – das Smartphone mit seinem vertikalen Format ist nicht erst seit der Pandemie ein ständiger Begleiter. Immer mehr Menschen verbringen immer mehr Zeit auf TikTok, Instagram und YouTube, connecten, informieren und unterhalten sich dort. In dieser Kolumne stelle ich euch die Top-News des vergangenen Monats vor – viel Spaß damit!
Zwillingsschock: Lisa und Lena gehen getrennte Wege
Der August begann mit einem Schock für alle Fans von Lisa und Lena Mantler – das gleichermaßen beliebte wie bekannte Zwillingsduo, das sich bereits auf dem TikTok-Vorgänger musical.ly Starstatus erarbeitete, gab seine Trennung bekannt. Nach acht Jahren steiler Social Media-Karriere sei der Zeitpunkt gekommen, um den eigenen Weg zu gehen, trotz der Liebe, die beide immer noch füreinander empfinden; so war es Anfang des Monats auf Instagram zu lesen. Für die zahlreichen Fans ein Schock – auf TikTok zähl(t)en die beiden 13, auf Instagram sogar 20 Millionen Follower. Den Insta-Account wird Lena weiterführen, Lisa hingegen will etwas Abstand nehmen vom Social Media-Trubel.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nächster Insta-Meilenstein für Ronaldo
Während sich Lisas und Lenas Wege trennen, geht jener Cristiano Ronaldos weiterhin steil bergauf, zumindest auf Instagram. Fußballerisch steht er nicht mehr ganz so sehr im Mittelpunkt, wie er es über viele Jahre gewohnt war; die vielen hundert Millionen Euro, die Cristiano Ronaldo in Saudi-Arabien verdient, werden ihn über diesen Umstand wohl hinwegtrösten können. Auf Instagram ist der Portugiese jedoch nach wie vor die unangefochtene Nummer eins. Im August knackte der mittlerweile 38-jährige Starkicker die unfassbare Marke von 600 Millionen Followern und baute seinen Vorsprung auf den ersten Verfolger, seinen ewigen Rivalen Lionel Messi, weiter aus, der Argentinier hält mit 485 Millionen bereits Respektabstand.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mauri Pastore: Ex-Polizist hat Ärger mit der Polizei
Er schlüpft auf TikTok, YouTube und Instagram in verschiedene Rollen, stellt unterhaltsame Situationen nach und bringt damit eine Community von mittlerweile 2.8 Millionen Usern zum Lachen – Maurizio Pastore, besser bekannt als mauriipastore. Doch einer fand seinen Content zuletzt eher weniger unterhaltsam: der Polizeipräsident von Freiburg im Breisgau. Was war passiert?
In einem seiner Videos insinuiert Mauri, vor seiner Social Media-Karriere selbst als Autobahnpolizei tätigt, dass Beförderungen bei der Freiburger Polizei vor allem im Gegenzug für sexuelle Handlungen gewährt werden. Der Polizeipräsident sieht sich darin unmittelbar geschädigt und herabgewürdigt, erhob Anklage wegen übler Nachrede; Mauris Verteidiger hielt dagegen, das Video sei deutlich als Satire zu erkennen und falle unter die Kunstfreiheit. Weil dieser zudem einen Befangenheitsantrag gegen die Richterin stellte, wurde der Prozess auf unbestimmte Zeit vertagt.
TikTok nimmt Onlinehändler ins Visier
TikTok ist gekommen, um die Welt zu verändern. In gewisser Weise hat es das schon getan, doch das soll es noch nicht gewesen sein. In Großbritannien gibt es nun einen Vorgeschmack auf den nächsten Coup: ein eigenes Logistikangebot names “Fullfilled by TikTok” (FBT). Dieses Angebot richtet sich an alle Händler*innen, die den Shop der Plattform nutzen und sich – selbstverständlich gegen eine Gebühr – aller weiteren Sorgen wie Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Versand ihrer Waren entledigen möchten. Der Schritt wird als Angriff auf Onlinehändler wie Shein, Temu oder AliExpress gewertet – und auch Amazon ist wohl im Fokus; anders kann der Schritt, in Zukunft Links auf externe Shops zu verbieten, nicht gewertet werden.
Per TikTok-Challenge ins Krankenhaus
Dass eine gewisse Sorte Maistortilla-Chips scharf ist, war der Verpackung zu entnehmen, unter anderem durch den +18-Hinweis. Auch so manche Schulleitung warnte vor dem Verzehr. Dass in der Packung sogar Einweghandschuhe vorhanden waren, um direkten Kontakt mit den Chips zu vermeiden, hätte ebenfalls als klares Indiz für erhöhte Vorsicht gewertet werden können.
Und trotzdem bringt all das anscheinend nichts, wenn die nächste TikTok-Challenge ruft. So geschehen im Rahmen der “Hot Chip Challenge“, bei der es darum geht, diese besonders feurigen Snacks zu essen. Zwei minderjährige Schüler*innen stahlen diese aus einem Imbiss – und landeten prompt im Krankenhaus. Auf der Plattform kursieren unzählige weitere Videos von Menschen, die nach dem Verzehr plötzlich unentspannt wirken. Auch an dieser Stelle deshalb der Hinweis: Finger weg davon!
@jimmyzonadepruebas #hotchip #hotchipschallenge #hotchips#carolinareaper #entretenimiento #probandocosas #curiosidades #cosasdetiktokers #emocionante #experimento #mugbank #jimmyzonadepruebas
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Der Herr der Ringe Amazon-Serie: die schlechteste oder teuerste Serie aller Zeiten?
Lange hat man darauf gewartet. Nun ist die heiß erwartete und von vielen auch ersehnte Amazon-Serie endlich da. Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht. Und was man jetzt tun sollte ist folgendes: diese Serie einfach ungesehen an sich vorbeiziehen lassen. Denn alles was diese Serie ist, ist teuer. Sonst nichts.
Die besten Partysnacks für deine nächste Feste
Ganz egal, ob herzhaft oder süß. Wir haben sie für euch zusammengefasst, die besten Partysnacks für deine nächste Fete.
Die optimale Kleidung für Neugeborene – Tipps für drinnen und draußen
Neugeborene Babys überhitzen leicht und frieren mindestens genauso schnell. Deswegen ist es vor allem in der kühlen Jahreszeit wichtig, dass […]
Wirkt CBD bei Endometriose Wunder?
Immer mehr Frauen leiden Monat für Monat unter Endometriose, ohne eine reelle Chance auf Besserung. Da herkömmliche Mittel wie Schmerzmittel […]
Ist Verhütung Frauensache?
Dass man beim Geschlechtsverkehr mit einer Person, mit der man nicht in einer Beziehung ist ein Kondom verwendet, um sich vor Krankheiten zu schützen, lernen wir in der ersten Sexualkundestunde. Warum finden sich dann trotzdem so viele Frauen immer wieder in der Debatte wieder, ob es dieses eine Mal auch ohne Gummi ok wäre?
Die wahre Bedeutung der Emojis: warum du sie vermutlich falsch benutzt
Emojis werden sehr häufig verwendet. Darunter gibt es auch einige, deren wahre Bedeutung viele Menschen nicht kennen. Wir klären auf!