Es müssen nicht immer Serien sein! Den von Squid Game ausgelösten Hype um südkoreanische Serien – der mithilfe von Serien wie Hellbound und The Silent Sea zu einem richtigen Trend geworden ist – haben wir von WARDA getrotzt und einen anderen Weg eingeschlagen. Und zwar haben wir die 8 besten südkoreanischen Filme auf Netflix für euch herausgesucht. Für alle, die nur kurz Zeit haben, aber auf südkoreanische Erzählqualität dennoch nicht verzichten wollen.
1. Time to Hunt (2020)
Frisch aus dem Knast entlassen, plant Jun-seok schon seinen nächsten Coup: den Überfall auf ein illegales Spielcasino. Doch wie das Leben so spielt, geht bei dieser vermeintlich sicheren Sache so einiges schief. Und Jun-seok und seine Freunde müssen sehen, wo sie bleiben.
Zugegeben: Time to Hunt (2020) ist ein klassischer Männerfilm. Doch entwickelt sicher dieser in eine atemraubende Hetzjagd, voller Action, Thrill und Spannung. Was positiv hervorzuheben ist, dass ist die dystopisch geniale Darstellung eins zukünftigen Südkorea, in dem eine jüngere Finanzkrise alles verändert hat. D
enn der Won ist nichts mehr wert. Bezahlt wird in Dollar und alles hat seinen Preis, der nicht immer mit Geld zu bezahlen ist. Time to Hunt, das ist No Country for Old Men auf Speed und einer Brise Gesellschaftskritik.
2. Night in Paradise (2020)
Tae-gu will das Gangstertum an den Nagel hängen und sich um seine todkranke Schwester und deren Sohn kümmern. Als diese Opfer eines Anschlags werden, dürstet es den O.G. natürlich nach Rache. Zu spät merkt er dabei, dass er nur eine Marionette in einem Spiel der Big Player ist.
Night in Paradise (2020) verfolgt einen interessanten Ansatz. Die ausschweifende Brutalität (wirklich ausschweifend!) versucht Regisseur Park Hoon-jung mit „Urlaubsbildern“ der Insel Jeju zu kontrastieren. Jeju hat auch den Spitznamen „Honeymoon Island“. Auch eine Frau gibt es. Für romantische Urlaubsgefühle bleibt jedoch keine Zeit.
Night in Paradise – auch der Titel erinnert mehr an eine Romantikkomödie als an einen brutalen Gangster-Noir-Film – ist daher auch eine gewisse Herausforderung für das Publikum. Vor allem, da man diese Abwechslung bzw. radikale Gegenüberstellung aus Gewalt und Kitsch nicht gewohnt ist. Handlung und Szenerie veranschaulichen dabei jedoch eine aufwühlende Ironie, die durchaus etwas Poetisches hat.
3. Snowpiercer (2013)
Snowpiercer gibt es auch als Serie. Doch diese ist leider um einiges schlechter als der Film. Denn es fehlt ihr leider die nötige Portion an Gesellschafts- und vor allem Klassenkritik. Daher empfehlen wir den Film.
Oscar-Liebling Joon-ho Bong nimmt hier gekonnt das Actiongenre zur Hand und unterfüttert es mit der Klassenthematik. Genialer hat selten jemand ein sozial relevantes Thema in ein ansonsten eher einfältiges Genre verpackt. So dass man sich am Schluss wirklich Fragen stellt.
Der Zug, der als einzig sicherer Hafen durch die tödliche Kälte rast, ist dabei eine herrliche Allegorie und stellt globale Probleme, die immer mehr an Aktualität gewinnen, in einen mikrokosmischen Zusammenhang. Denn die Problematik des Zuges größer gedacht, führt einen zu wahrlich unangenehmen Fragen.
4. Forgotten (2017)
Den Anfang kennen wir. Oder glauben es zumindest. Eine Familie zieht in ein neues Haus ein, wobei sie einen bestimmten Raum nicht betreten dürfen. Was wie ein Horrorfilm beginnt, nimmt jedoch schnell Fahrt in eine ganz andere Richtung auf, biegt ab in eine wieder andere und macht erneut kehrt. Forgotten ist immer in Bewegung, so dass man als Zuseher bald nicht mehr weiß, wo man ist.
Um gleich in die Vollen zu gehen: der südkoreanisch Mysterythriller Forgotten (2017) ist einer der so ziemlich besten koreanischen Filme auf Netflix. Was diese versteckte Perle an unerwarteten Wendungen zu bieten hat, sucht in der Filmwelt seinesgleichen. Hervorzuheben ist vor allem das Spiel mit den unterschiedlichen Genres. Vielleicht der beste Film dieser Liste.
5. Space Sweepers (2021)
Wir schreiben das Jahr 2092. Die menschliche Gesellschaft ist wie in vielen vergleichbaren Sci-Fi-Dystopien (Elysium, District 9 uva.) gespalten: In den humanen Müll, der noch auf der Erde leben muss und den Privilegierten auf einer paradiesischen Raumstation.
Apropos Müll: dieser fliegt in ganz konkreter Form auch noch durch den Orbit der Erde. In Form von defekten Satelliten oder verlassenen Raumschiffen. Die Crew um die drei Leadcharaktere verdient ihren Lebensunterhalt damit, diesen Schrott zu bergen und weiterzuverkaufen. Doch eines Tages finden sie nicht nur Müll, sondern etwas, dass nicht nur ihr Leben verändern wird, sondern sogar das der gesamten Menschheit.
Space Sweepers ist von seiner Ausstattung her ein exzellent inszeniertes Sci-Fi-Abenteuer, das in südkoreanischer Manier gesellschaftliche Missstände in seine Handlung integriert und sogar mit einem ethnisch diversen Cast aufwarten kann. Ohne dabei jedoch zu gezwungen zu wirken wie z.B. der Sex and the City-Ableger And Just Like That. Zwischen Weltraumschrott und neuartigen Raumstationen entwickelt sich eine rasant dahinbrausende Story. Hervorzuheben sind vor allem die Effekte, die auf ganzer Linie überzeugen, genauso wie der Cast. Eine sehr überzeugende Space Oper.
6. The Drug King (2018)
Zugegeben: The Drug King erfindet das Rad nicht neu. Doch wie der wunderbar skurrile Cast und vor allem das herrlich absonderliche weirdo-Schauspiel des Hauptdarstellers (Parasite Hauptdarsteller: Song Kang-ho) es schaffen, eine klassische 08-15-Geschichte des Aufstiegs und Falls eines Drogenbosses zu erzählen, ist geradezu meisterhaft. Nichts in diesem Film ist neu. Gar nichts. Die Entwicklungen des Plots sogar mehr als vorhersehbar. Doch schafft es allein der Cast ein fast schon langweiliges Genre auf eine höhere Eben zu holen und die (sagen wir einmal) lustigen, absonderlichen und skurrilen Seiten dieser Art von Story herauszuarbeiten.
Es ist wirklich erstaunlich, welchen Unterschied die Leistung eines einzigen Schauspielers machen kann und wie Einzelleistungen in der Lage sind, eine fade Story so zu verkaufen, dass man über zwei Stunden lang dranbleibt.
7. Sweet & Sour (2021)
Auch was das Genre romantischer Filme betrifft, legt sich die südkoreanische Filmbranche extrem ins Zeug. Hervorzuheben ist vor allem der bittersüße Film Sweet & Sour über die Liebe auf den ersten Blick. Zwischen neoliberal-wirtschaftlicher Versklavung und einem Haufen Überstunden ohne Ende, entwickelt sich in diesem empfehlenswerten Film eine Beziehung aus allen möglichen Up‘s and Down’s. Und was süß beginnt wird langsam sauer.
Was Sweet & Sour von der Konkurrenz unterscheidet, ist – für das südkoreanische Kino anscheinend mittlerweile typisch –, die unvorhersehbaren Twists, die zu dem Rest der Romantik-Comedies wirklich den Unterschied machen und eine herzzerreißende Story, vor allem auf erzählerischer Ebene, auf das nächste Level holen. Ein Film, der wirklich ans Herz geht und einen interessanten Einblick in das südkoreanische Beziehungsleben gewährt.
8. Steel Rain (2017)
In diesem Actionthriller – Liebesgrüße von James Bond –, der auf einen Webtoon basiert, geht es um nichts weniger, als die Rettung der koreanischen Halbinsel vor einem Atomkrieg. Ein Putsch soll den Obersten Führer Nordkoreas entmachten – der die Atomwaffen nur als Machtinstrument missbraucht, anstatt diese, wie die militärische Führung es vorsieht, als Instrumente des Todes zu gebrauchen. Mit dem Ziel der Vernichtung aller feindlichen Länder. Eine Handvoll Protagonisten versucht das natürlich zu verhindern.
Steel Rain ist ein sehr gut gemachtes Actionfeuerwerk, in dem auch Elemente des Buddy-Movies aufblitzen. An den Charme von Leathal Weapon kommen Kwak Do-won und Jung Woo-sung zwar nicht heran. Eine herrliche Unterhaltung bietet der Film aber allemal.
Fein ausgearbeitete Actionszenen und Effekte, hervorragend durchchoreografierte Kampfszenen, garniert mit einem Nord-Süd-ungleichen Gespann, bilden ein tolles Spektakel. Steel Rain ist zugegeben ein traditioneller Blockbuster. In Vergleich zu US-amerikanischen Filmen dieser Art, jedoch durchaus von politischer Relevanz, komplex und ambitioniert.
Wenn ihr aber doch mehr die Serienjunkies seid, können wir euch auf jeden Fall die bereits obengenannten Serien Hellbound und The Silent Sea empfehlen.
Titelbild © Netflix
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Döner in Wien: Die 10 besten Wiener Döner
Die 10 besten Wiener Döner. Damit ihr einen Überblick habt, was es über Döner in Wien zu wissen gibt. Mahlzeit!
Ist Verhütung Frauensache?
Dass man beim Geschlechtsverkehr mit einer Person, mit der man nicht in einer Beziehung ist ein Kondom verwendet, um sich vor Krankheiten zu schützen, lernen wir in der ersten Sexualkundestunde. Warum finden sich dann trotzdem so viele Frauen immer wieder in der Debatte wieder, ob es dieses eine Mal auch ohne Gummi ok wäre?
Beim Schmuggeln entdeckt: 8 skurrile Fundstücke
Einfach mal ein Krokodil einpacken? Acht skurrile Fälle von extravagantem und ausgefallen Gegenständen, die beim Schmuggeln entdeckt wurden!
Bundesheer-Lovestory Eismayer: prägnante Studie mit Wiener Schmäh
Die queere Bundesheer-Lovestory "Eismayer" von David Wagner verspricht neue Einsichten in das Leben zweier schwuler Soldaten.
Seltsame Berufe: 10 bizarre Jobs, die es wirklich gibt
Das Leben ist hart. Oft härter als einem lieb sein kann. Vor allem finanziell. Wenn man nicht gerade mit einem […]
Ü30 Partys in Wien, die richtig Bock machen
Vergiss die Klischees von langweiligen Abenden mit belegten Broten und ausgelutschten Oldies. Wien bietet mit Clubs wie dem kultigen Volksgarten […]