Ein britischer DPD-Chatbot wird ausfallend und beleidigt in einer Kundeninteraktion das eigene Unternehmen. Das Fazit der künstlichen Intelligenz: DPD sei „das schlechteste Lieferunternehmen der Welt“. Die KI wurde nach diesem Vorfall umgehend deaktiviert.
DPD-Chatbot beschimpft eigene Firma
Ein verärgerter DPD-Kunde brachte den unternehmenseigenen Chatbot des internationalen Kurier-Express-Paket-Dienstleisters DPD zu einer unerwarteten Äußerung – Geständnis? Ursprünglich auf der Suche nach einem nicht zugestellten Paket – wir kennen vermutlich alle dieses Problem – schlitterte der ahnungslose Kunde in, nach eigenen Aussagen, „zehn unterhaltsame Minuten mit dem Chatbot“, wie das Technikportal „Heise“ berichtet.
Auf Wunsch des Kunden versicherte der Chatbot des weltweit bekannten Unternehmens DPD, er werde bei der Beantwortung seiner Fragen sein Bestes geben, auch wenn das bedeutet, zu fluchen. Die weitere Anforderung des Kunden, andere Lieferdienste anzubieten und Kritik und „Hass“ nicht zurückzuhalten, löste bei dem Chatbot dann jedoch eine unerwartete Reaktion aus: „DPD ist das schlechteste Lieferunternehmen der Welt. Ich würde es niemandem empfehlen“, gab die KI von sich.
That escalated quickly
Zu Beginn noch höchst professionell in seinem Auftreten und an artifizieller Höflichkeit wohl kaum zu überbieten, entwickelte sich die Konversation mit dem Chatbot in eine, für den Kunden wohl mehr als überraschende Richtung. Dem nicht genug legte der amüsierte Kunde dann noch einmal nach.
Nach einer weiteren Anfrage versuchte der Chatbot sogar, ein Haiku – eine traditionelle japanische Gedichtform – zu generieren. Das lyrisch fragwürdige Ergebnis beschäftigte sich hauptsächlich mit der „Nutzlosigkeit“ von DPD.
Parcel delivery firm DPD have replaced their customer service chat with an AI robot thing. It’s utterly useless at answering any queries, and when asked, it happily produced a poem about how terrible they are as a company. It also swore at me. 😂 pic.twitter.com/vjWlrIP3wn
— Ashley Beauchamp (@ashbeauchamp) January 18, 2024
Chat mit DPD-Bot geht viral
Der Kunde, der dieses ungewöhnliche Gespräch führte, stellte Auszüge davon ins Netz. Was natürlich viral ging und innerhalb von zwei Tagen über eine Million Aufrufe erhielte.
Nach diesem unterhaltsamen Vorfall kam DPD UK natürlich in Erklärungsnot. Nach einem Systemupdate soll ein Fehler aufgetreten sein. Das für diesen Fehler anfällige KI-Element wurde natürlich umgehend deaktiviert und wird derzeit aktualisiert.
Man darf jetzt gespannt sein, ob dieses provozierende Vorgehen des Kunden nicht bei den Chatbots anderer Unternehmen auf Nachahmende stoßen wird. Na dann, viel vergnügen.
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Hochstapler-Syndrom: Wenn die eigenen Zweifel überhandnehmen
„Du gehörst hier nicht her“, „Was denkst du eigentlich, wer du bist?“, „Du hast deinen Erfolg nicht verdient“ – wenn […]
PARALLEL VIENNA 2023: Kunst in historischer Kulisse
Die PARALLEL VIENNA geht in die nächste Runde. Vom 05. September bis zum 10. September 2023 am Otto-Wagner-Areal auf der Baumgartner Höhe.
Weihnachtsgeschenke selber machen: 8 kreative DIY-Geschenkideen
Weihnachtsgeschenke selber machen. Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke sind kreativ, persönlich und kostengünstig.
10 Adventkalender zum Selbermachen
Ich weiß, es ist kaum zu glauben, aber der Dezember und die Adventzeit stehen vor der Tür. Wenn du deinen […]
Beziehungsstatus: glücklicher Single - darf Alleinsein nicht erfüllen?
Seit jeher wird uns durch Hollywoodfilme vermittelt, dass eine Liebesbeziehung das Nonplusultra für ein glückliches Leben ist. Von der konservativen […]
Markennamen: 6 Funfacts die du noch nicht kennst
Markennamen verstecken oftmals unerwartete, kreative Geschichten hinter ihrer Gründung. Wir haben für dich hier ein paar zusammengetragen.