Wien, wir haben ein Problem: Traditionen sind cool, können aber auch ziemlich fad daherkommen. Deswegen fegt WARDA mit dem House of Strauss am 22. Februar 2025 mit frischem Wind durch die Wiener Ballkultur. Der Tipp vom Profi: Unbedingt dabei sein!
Gefeiert wird das 10-jährige Jubiläum von Wiens bekanntester Kreativagentur mit einem Spektakel der Extraklasse: Klassik trifft Elektro, Opernsängerin trifft Rapper, Ballerina trifft Breakdancer und vieles mehr. Statt einem gewöhnlichen Ball, erlebst du hier die Disruption der alten Wiener Tanzrituale. Wer nicht dabei ist, hat den Zug verpasst!
Wir haben Eugen Prosquill, CEO von WARDA Network, auf den Zahn gefühlt.
WARDA.at: Was macht den House of Strauss Ball zu einer “gänzlich neuen Erfindung”?
Eugen: Wir brechen mit der Tradition und geben der Wiener Ballkultur einen frischen Kick. Der Ball wird nicht einfach nur Tanz und Orgelmusik sein. Wir mischen Rap mit Walzer, Breakdance mit Ballett – und alles mit einem modernen Twist. Der House of Strauss Ball wird der Ball sein, bei dem die Gäste sagen: „Wow, das habe ich noch nie erlebt!“ Wir verschmelzen Tradition und Moderne auf eine Weise, wie es vorher noch niemand gewagt hat.
WARDA.at: Das klingt nach einem tollen Spektakel. Was gibt’s zu feiern?
Eugen: Einiges! Wir feiern das 10-jährige Jubiläum von WARDA Network. 200 Jahre Johann Strauss. Und noch dazu das 255-jährige Jubiläum von Rozet & Fischmeister, einem unserer Lieblingskunden. Also, warum nicht alle drei Jubiläen zusammen feiern und es dabei ordentlich krachen lassen? Der Ball wird nicht nur ein Event, sondern ein echtes Highlight der Wiener Ballkultur!
WARDA.at: Wir sind dabei. Was sagst du Leuten, die noch zögern?
Eugen: Das wird man so nirgendwo sonst finden. Wenn du den Ball verpasst, verpasst du das Event des Jahres. Punkt.
WARDA.at: WARDA und Johann Strauss: Prallen da zwei Welten aufeinander?
Eugen: Strauss war ein absolutes Marketing-Genie und ein richtiger Unternehmer. Er war quasi der erste Popstar Wiens. Und genau das machen wir auch – wir bringen die klassische Musik und Tradition in die Moderne und machen sie für ein neues, junges Publikum relevant. Mit seinen zeitlosen Kompositionen und seiner internationalen Bekanntheit hat er Musikgeschichte geschrieben. Und das spiegelt sich auch in unserem Konzept wider – wir respektieren das Erbe, aber bringen es auf eine völlig neue Bühne.
WARDA.at: Was macht das Casino Zögernitz zur besten Location?
Eugen: Ganz einfach: Es ist der perfekte Ort, um Strauss zu feiern. Das Zögernitz ist nicht nur ein wunderschönes Gebäude, es ist auch der letzte original erhaltene Ballsaal, in dem Strauss selbst aufgeführt hat. Hier treffen Geschichte und Zukunft aufeinander – genau wie bei unserem Ball. Es gibt einfach keinen besseren Ort für ein Event wie dieses!
WARDA.at: Es wird eine Menge Überraschungen geben – wir sind aber jetzt schon aufgeregt. Kannst du schon ein paar Details verraten?
Eugen: Oh, da gibt’s einiges! Walking Acts, Stand Up Comedy, Styling Corner, Tombola, Mitternachtseinlage, Live Painting und noch viel mehr. Aber ohne zu viel zu verraten: Es wird wilde Showeinlagen geben, unerwartete Acts und jede Menge Überraschungen, die den Ball zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wir freuen uns riesig auf die Gäste – es wird definitiv nicht der typische Wiener Ball, das garantiere ich! Wenn du dabei bist, wirst du lange darüber sprechen.
Sei dabei und sichere dir dein Ticket – der geilste Ball des Jahres ist nur einen Klick entfernt.
Datum: 22. Februar 2025
Location: Casino Zögernitz, Döblinger Hauptstraße 76, 1190 Wien
Einlass: Ab 20 Uhr
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Interview mit Valerie Huber: Ihre neue Single und ihr zukünftiges Projekt
Valerie Huber ist eine österreichische Schauspielerin und Sängerin. Hier erzählt sie uns von ihrer Single und den zukünftigen Projekten.
Ältere Frau und junger Stecher: Betrügerische Liebe auf Netflix
Die NEtflix-Serie Betrügerische Liebe rüttelt an einem der letzten Tabus: der Liebe zwischen einem jungen Mann und einer älteren Frau.
11 Typen, von denen du garantiert nicht angemacht werden willst
Wir kennen es alle, kaum ist man auf einer Party, wird man schamlos von den schlimmsten Lurchen angemacht. Das ist unsere 11 Top der Aufreißer-Typen, die wir alle kennen und von denen niemand angemacht werden will.
Untreue und der Trieb nach mehr: liegt Fremdgehen in den Genen?
Hieß es Anfang des Jahres 2000 noch so charmant einfach nur „It wasn‘t me“, wenn man beim Seitensprung erwischt wurde, […]
Poetry Slam in Wien
Poetry Slam ist eine Schlacht der Wörter – egal ob witzig, tiefgründig oder banal. Hier erfährst du alles über die Slam-Szene in Wien.
Lehrerin schwänzt 20 Jahre lang den Unterricht
Manche feiern die italienische Lehrerin, die es geschafft hat, von 25 Dienstjahren bloß vier zu erscheinen, bereits als Heldin.