„Ich persönlich hab kein Geld“-Kliemann mit Holding zur Vermögensverwaltung
So ziemlich jede:r dürfte mittlerweile die Recherchen und den Skandal um den Musiker und Unternehmer Fynn Kliemann mitbekommen haben. Das ZDF Magazin Royale vom letzten Freitag, 06.05.2022, hat aufgezeigt, in welchen Machenschaften der vermeintliche Saubermann und Tausendsassa seine Finger im Spiel hatte. Mit einer eher fadenscheinigen Erklärung auf Instagram versuchte sich Fynn Kliemann erstmal zu erklären, dann in einem weiteren Beitrag zu entschuldigen. Die Firmen des „Ich persönlich hab gar kein Geld“-Kliemanns zeigen, welch Unternehmens-Netzwerk der „arme Mann“ hatte und warum er persönlich vielleicht wirklich kein Geld in seiner Brieftasche finden kann, dafür aber seine Holding „T.E.X.A.S. Holding GmbH, Zeven“, die der Verwaltung eigenen Vermögens dient.
Wer den Kliemann-Skandal verpasst hat, dem empfehlen wir die letzte Folge des ZDF Magazin Royale. Mit einer ausführlichen Recherche deckten Böhmermann und sein Team intransparente Maskengeschäfte und Spenden, sowie fragwürdige Chat-Nachrichten auf. Nach wie vor verteidigen die Anhänger:innen Fynn Kliemanns sein Handeln und übersehen dabei, dass sie einem teils skrupellosen Geschäftsmann mit einer guten Image-PR zum Opfer fallen.
Unternehmensstrukturen und die Aussage, er habe persönlich kein Geld
Wer aber einen Blick in die NorthData-Informationen Kliemanns wirft, wird schnell eines Besseren belehrt. Dort ist für jede:n ersichtlich, dass Fynn Kliemann nicht nur der Wohltaten wegen existiert und sehr wohl einen ausgeprägten Geschäftssinn besitzt. Was zum Teil bereits vom ZDF Magazin Royal aufgedeckt wurde, ist hier in der Tiefe noch weiter sichtbar. Vor allem die Holding „T.E.X.A.S. Holding GmbH, Zeven“ stellt klar, dass Kliemann kein Bursche mit leerer Brieftasche ist, der nur „den anderen“ helfen möchte.
© Screenshot von NorthData | T E X A S Holding GmbH Zeven
Der Gegenstand der Holding ist „die Verwaltung eigenen Vermögens“. Darin liegen nach letztem Stand von NorthData 84.375,00 € (Stand: 18.12.2020) – das Geld, das Kliemann nach eigenen Angaben nicht persönlich hat. Eines muss man Herrn Kliemann zwar zugutehalten; er hat sich öffentlich entschuldigt – aber für einen derartig umfangreichen Beschiss reicht das keineswegs. Zudem hatte auch diese Entschuldigung erneut den Beigeschmack der Rechtfertigung für sein Handeln. Vollkommene Reue sieht anders aus, aber hier lassen wir euch selbst entscheiden.
Titelbild © , CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Entspannt Reisen: die 10 LGBTQIA* freundlichsten Länder weltweit
In LGBTQIA* freundlichste Länder reist man gerne und unterstützt sie - auch als heterosexuelles Paar. Denn gerade die Vielfalt und Toleranz macht uns aus. Nicht nur im Urlaub.
Wie Marihuana mein Leben zerstörte - und der Weg aus der Sucht mit CBD
Maria* begann relativ spät damit, regelmäßig Marihuana zu konsumieren – genauer gesagt erst während ihres Studiums. Obwohl es recht harmlos begann, musste sie Jahre später mitten im Arbeitsleben feststellen, dass sie an einem kritischen Punkt war. Doch durch einen Zufall hatte sie einen Weg hinausgefunden. Eine Geschichte, die zeigen soll, dass auch die vermeintlich harmlose Droge Marihuana nicht unterschätzt werden darf.
Urlaub mit Hund in Wien - 6 Tipps für einen traumhaften Ausflug
In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinen Urlaub mit Hund und den Aufenthalt in Wien mit deinem Vierbeiner angenehm gestalten kannst.
Masturbieren: 10 sagenhafte Masturbation-Methoden für Männer
Das Masturbieren hat seinen Spirit verloren? Hier 10 Masturbation-Methoden für die Selbstbefriedigung beim Mann.
Trotz: das neue Buch der Skandalautorin Ronja von Rönne
Mit ihrem Essay Trotz legt Skandalautorin Ronja von Rönne einen gelungenen philosophischen Versuch vor, der recht lustig zu lesen ist.
Vienna Vice: WARDA Network feiert Weihnachten wie Kultserie
VIENNA VICE - Die Wiener Kreativmanufaktur WARDA Network überraschte mit ihrer exklusiven Weihnachtsfeier im Stil der Kultserie "Miami Vice"








