„Ich persönlich hab kein Geld“-Kliemann mit Holding zur Vermögensverwaltung
So ziemlich jede:r dürfte mittlerweile die Recherchen und den Skandal um den Musiker und Unternehmer Fynn Kliemann mitbekommen haben. Das ZDF Magazin Royale vom letzten Freitag, 06.05.2022, hat aufgezeigt, in welchen Machenschaften der vermeintliche Saubermann und Tausendsassa seine Finger im Spiel hatte. Mit einer eher fadenscheinigen Erklärung auf Instagram versuchte sich Fynn Kliemann erstmal zu erklären, dann in einem weiteren Beitrag zu entschuldigen. Die Firmen des „Ich persönlich hab gar kein Geld“-Kliemanns zeigen, welch Unternehmens-Netzwerk der „arme Mann“ hatte und warum er persönlich vielleicht wirklich kein Geld in seiner Brieftasche finden kann, dafür aber seine Holding „T.E.X.A.S. Holding GmbH, Zeven“, die der Verwaltung eigenen Vermögens dient.
Wer den Kliemann-Skandal verpasst hat, dem empfehlen wir die letzte Folge des ZDF Magazin Royale. Mit einer ausführlichen Recherche deckten Böhmermann und sein Team intransparente Maskengeschäfte und Spenden, sowie fragwürdige Chat-Nachrichten auf. Nach wie vor verteidigen die Anhänger:innen Fynn Kliemanns sein Handeln und übersehen dabei, dass sie einem teils skrupellosen Geschäftsmann mit einer guten Image-PR zum Opfer fallen.
Unternehmensstrukturen und die Aussage, er habe persönlich kein Geld
Wer aber einen Blick in die NorthData-Informationen Kliemanns wirft, wird schnell eines Besseren belehrt. Dort ist für jede:n ersichtlich, dass Fynn Kliemann nicht nur der Wohltaten wegen existiert und sehr wohl einen ausgeprägten Geschäftssinn besitzt. Was zum Teil bereits vom ZDF Magazin Royal aufgedeckt wurde, ist hier in der Tiefe noch weiter sichtbar. Vor allem die Holding „T.E.X.A.S. Holding GmbH, Zeven“ stellt klar, dass Kliemann kein Bursche mit leerer Brieftasche ist, der nur „den anderen“ helfen möchte.
© Screenshot von NorthData | T E X A S Holding GmbH Zeven
Der Gegenstand der Holding ist „die Verwaltung eigenen Vermögens“. Darin liegen nach letztem Stand von NorthData 84.375,00 € (Stand: 18.12.2020) – das Geld, das Kliemann nach eigenen Angaben nicht persönlich hat. Eines muss man Herrn Kliemann zwar zugutehalten; er hat sich öffentlich entschuldigt – aber für einen derartig umfangreichen Beschiss reicht das keineswegs. Zudem hatte auch diese Entschuldigung erneut den Beigeschmack der Rechtfertigung für sein Handeln. Vollkommene Reue sieht anders aus, aber hier lassen wir euch selbst entscheiden.
Titelbild © , CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Corona-Apps - Univ.-Prof. Dr. Coeckelbergh über Solutionism und gefährliche Langzeitfolgen
Corona-Apps sind in aller Munde und werden von vielen Regierungen befürwortet. Der Technikphilosoph Univ.-Prof. Dr. Mark Coeckelbergh von der Universität Wien betont, dass endlich mehr Diskussion darüber stattfinden müsse, wie technische Innovationen unsere Gesellschaft beeinflussen.
Drug Checking: Safer Rausch?
Chemische Drogen gehören für manche zu einer gelungenen Nacht. Beim Drug Checking kannst du deinen Stoff anonym und kostenlos testen lassen.
McDonald’s: Shirin David erntet Kritik nach Kooperation
McDonald's und Shirin David machen gemeinsame Sache. Doch ist die Kritik der Fans an der Kooperation berechtigt oder nur leere Aufregung?
Neueste Forschung: Binaurale Klänge gegen Angststörungen
Wie weitreichend ist eigentlich die Auswirkung, die Musik auf unsere Emotionen und unseren Körper haben kann? Kann man mit Musik […]
Unglaubliche Pluspunkte des Bitcoin-Handels
Viele Menschen wechseln von traditionellen Anlagemöglichkeiten zu solchen, die technologiebasiert sind. Früher investierte man in Immobilien und an der Börse, […]
NEETS - Warum machen so viele junge Erwachsene nichts?
Das Phänomen NEETS ist bereits ein Politikum und versetzt die Wirtschaft in Rage. Was es genau damit auf sich hat, erfährst du im Artikel.








