Was wäre eine Party ohne Kelly’s Chips? Ob Filmabend, Spieleabend oder ausgelassene WG-Party – Kelly’s ist seit Jahrzehnten der Inbegriff für knusprige Snacks. Seit 1955 versorgt die Marke Österreich mit hochwertigen Knabberartikeln und hat sich von einer kleinen „American Popcorn Company“ zur Snack-Legende entwickelt.
70 Jahre Crunch & Party: Kelly’s feiert Jubiläum
Zum 70-jährigen Jubiläum ließ es Kelly’s im Wiener MuseumsQuartier ordentlich krachen. Mit sieben Erlebnisstationen, die von nostalgischen Retro-Ecken bis zu Live-Performances reichten, wurde die Erfolgsgeschichte der Marke zelebriert. Prominente wie Arabella Kiesbauer, Johanna Setzer und Herbert Prohaska ließen sich die Party nicht entgehen und warben für den perfekten Party-Snack.
Von Popcorn zu Party-Snacks: Die Erfolgsgeschichte von Kelly’s
Die Marke Kelly’s hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Von der ersten Chipsproduktion in Hollabrunn bis zum heutigen Snack-Imperium ist eines gleich geblieben: der unverwechselbare Geschmack. Als Marktführer in Österreich und Teil der Intersnack Group setzt Kelly’s auf beste Qualität und Innovation. Legendäre Produkte wie die PopcornChips haben die Snack-Welt revolutioniert.
Kelly’s: Ein Stück österreichische Kultur
Auch wir von Warda sind bekennende Kelly’s-Fans. Die Produkte haben uns bei unzähligen Homepartys, durchfeierten Nächten und gemütlichen Netflix-Abenden begleitet. Jeder hat seine Lieblingssorte – ob klassische Paprika, Sour Cream & Onion oder die kultigen Snips. Kelly’s ist mehr als nur ein Snack – es ist ein Stück österreichische Kultur.
Fazit:
Trends kommen und gehen, aber eines bleibt konstant: Eine Party ohne Kelly’s ist keine richtige Party. Kelly’s ist und bleibt der unangefochtene Snack-King Österreichs.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Reality-TV-Serie 90 DAY FIANCÉ – wahre Liebe oder bahnbrechende Blödheit?
Wenn ein Sender namens TLC - The Learning Channel - eine Reality TV Show namens "In 90 Tagen zum Altar" produziert, in der es um Aufenthaltsvisa und vermeintliche Liebe geht, fragen wir uns natürlich, was wir daraus lernen sollen. Hier geben wir euch Einblicke in eine Show, die man gesehen haben sollte, aber sich danach trotzdem fragt, warum man sie sich angesehen hat. Also, was lernen wir daraus?
WARDACTIVITY: Tattooentfernung bei Dr. Petra Hirtler - der Test
Wir haben für euch die Tattooentfernung bei Frau Dr. Petra Hirtler in der Währinger Straße in Wien getestet. Ob als Vorbereitung für ein Cover Up oder um das Tattoo gänzlich zu entfernen, hier lest ihr vom Behandlungsverlauf, der Nachbehandlung und dem Resultat.
WIENER STYLE-Session - part 1
Mit Kamera sind wir durch Wien marschiert und uns puncto Style einmal umgesehen. Gestatten: die leiwandsten Streetstyle-Outfits der Stadt.
WARDA Club-Guide Episode 3: O-Klub
O-der Klub oder kurz: O-Klub, verspricht unvergessliche Nächte, heiße Technobeats, lustige After–Work-Events und einen unverkennbaren Sound.
Entspannt Reisen: die 10 LGBTQIA* freundlichsten Länder weltweit
In LGBTQIA* freundlichste Länder reist man gerne und unterstützt sie - auch als heterosexuelles Paar. Denn gerade die Vielfalt und Toleranz macht uns aus. Nicht nur im Urlaub.
4-tägiger Wien-Reiseplan für Erstbesucher
Wien ist eines der beliebtesten Reiseziele in Österreich. Wir wissen, wie du in Wien einige spannende Tage verbringen kannst.