Im zweiten Teil unseres Wiener Club-Guides widmen wir uns einem der wichtigsten Urgesteine der elektronischen Musik: Die Pratersauna. Von Aufguss, Wellnessoase und schwitzenden Körpern ist im herkömmlichen Sinne nicht (mehr) die Rede. Neben der Praterallee, zwischen Joggern, Schweizerhaus, Riesenrad und Tourist*innen, befindet sich ein Elektroclub, der großartige Musik, heiße Flirts und gute Laune garantiert.
Wir verraten euch, was es mit der alten und neuen Sauna auf sich hat, welche Geschichte dieser legendäre Club mit sich bringt und welche Partys euch dort erwarten.
Pratersauna: die Geschichte
Die Pratersauna gibt es seit 1965. Ein ehemaliger Treffpunkt für Swinger*innen, Saunaliebhaber*innen und Genießer*innen. Die Sauna selbst war einige Jahre still gelegt — ein Versuch, diese wiederzubeleben, blieb aus. 2008 wurde das Gebäude von Hennes Weiss und Stefan Hiess übernommen und umgebaut. Es folgte eine Wiedereröffnung in Form einer Oase der elektronischen Musik. Mitreißende Beats, Wohnzimmerflair und familiäres Szenegefühl. Die Pratersauna war einfach anders, beginnend mit dem Ambiente.
Tanzen in ehemaligen Pools oder im dunklen Bunker, Raucherpause im Garten mit dem Risiko in den Pool zu stolpern oder ein Foto im Pratersauna Fotoautomaten — der Fotostuhl ist für zwei Personen. Zu sechst schafft man es aber auch 😉
Alles immer unter der strengen Beobachtung des Kapitän Pratersauna.
Aus Alt mach Neu
2016 dann die Schocknachricht für alle eingeschweißten Pratersauna-Liebhaber*innen: „Die Sauna wird geschlossen.“ Und jetzt?
Gastronom Martin Ho hat sich dazu bereit erklärt, das einstige Wohnzimmer aller Saunaliebhaber*innen zu kaufen und umzugestalten. Seit der Wiedereröffnung 2016 gibt es die alte und die neue Sauna. Flexibilität und Offenheit wurden vom Publikum des alten Clubs gefordert und darin sind wir Wiener*innen ja sowieso keine Weltmeister.
Das Ambiente der neuen Pratersauna hat sich deutlich verändert. Bungalows im Garten, LA-Beachclub-Feeling, eine riesige Bar mitten am Dancefloor und eine eigene Sauna-Membercard, sowie ein Durchgang zum benachbarten Hip-Hop und RnB-Club VIEIPEE.
Pratersauna: Programm und Line-up
In der Pratersauna kann man jedes Wochenende zu dem Klang heimischer DJs dancen. Anna Ulrich, Max Wanderer oder Anni Herzer sorgen für den richtigen Beat. Auch Special Guests aus dem Ausland beehren die Partymeute regelmäßig, wie beispielsweise ANDHIM aus der Technometropole Berlin. Neben Events wie Luft&Liebe, Fluffig oder Schlaflos, die eure Ohren mit elektronischen Beats beflügeln, könnt ihr unter der Woche bei Saunieren statt Studieren zu einem Mix aus Techno, Disco und Hip-Hop feiern. Auch viele Goa-Events finden dort statt.
In den Sommermonaten lädt der Sauna Strand Klub Badenixen und Sonnenanbeter ein. Im großflächigen Garten lässt es sich mit Aperol in der Hand und Sonnenstrahlen auf der Haut auch besser aushalten als im Office 😉 Juni-September, 11:30-20Uhr, Eintritt frei!
© Ruth Abraham
Dating
Ein dunkler Raum. Lichtspiele. Die Vibration des Basses unter den Füßen. Mit geschlossenen Augen wird die Musik am besten genossen und geht in Leib und Seele. Ein Blick in die Menge bringt einige flirtende Gesichter und sprudelnde Hormone mit sich. Haben sich die Blicke mal gekreuzt, steht einem Kennenlernen an der geräumigen Bar nichts mehr im Weg.
Tinder ade 😉
Dresscode und Türpolitik
Die eingeschweißte Techno-Uniform des neuen Raver Treffpunktes EXIL kann in der Pratersauna etwas lockerer genommen werden.
Ob in Sneakers und Jeans oder auch etwas schicker, ob in dunkler Kleidung oder bunt und Glitzer: In der Pratersauna ist Platz für alle. Ob Techno, House oder das Beste aus den 90ern, bei der Vielfalt an Events ist für alle etwas dabei. Für Technoheads oder die, die es noch werden wollen, bunte Einhörner im Diskofieber und für diejenigen, die sich den Mythos der Pratersauna genauer anschauen möchten.
Du musst mindestens 21 Jahre alt sein und mit einem durchschnittlichen Eintrittspreis von 10 bis 15 Euro rechnen. Der Preis ist natürlich abhängig vom jeweiligen Event und auch Vorverkaufstickets werden angeboten.
Fazit
Die Pratersauna ist und bleibt ein fixer Bestandteil der Wiener Clubkultur. Durch das durchmixte Wochenprogramm, ist wirklich für alle Partypeople das richtige Event dabei. Die zahlreichen Sitzmöglichkeiten bieten eine gute Gelegenheit, auch mal durchzuschnaufen. Durch die auffallend große Bar bleibt auch niemand auf dem Trockenen und der Käsekrainer vom Würstelstand nebenan sorgt für einen abgerundeten Partyabend.
© Ruth Abraham
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Horst Neger GmbH: Rassismus oder "nur" eine Geschmacklosigkeit?
„Sie werden sich wundern, was alles geht!”. Diesen Spruch hat einst ein erfolgloser Präsidentschaftskandidat geprägt, bevor er mit Ach und […]
Monogamie: Veraltet oder das ideale Beziehungsmodell?
Für die einen ist sie aus der Beziehung nicht wegzudenken, für andere ist sie bereits längst überholt. Obwohl das Konzept […]
Halloween-Aufreger des Jahres: Megan Fox und Machine Gun Kelly „koksen“ Heidi Klum blasphemisch in den Schatten
Heide Klum ist die Halloween-Attraktion. Doch diesmal stehlen ihr Megan Fox und Machine Gun Kelly die Show. Mit viel "Koks" und Blasphemie.
Amazon frech wie eh und je - Jeff Bezos bittet die Öffentlichkeit um Spenden
Die Nachrichten um Amazon bewegen sich meist im Segment der Skandale. Wenig Positives zu berichten – sei es nun das Umgehen von Steuern, der Umgang mit den Mitarbeitern oder auch das Ausspähen von Kundendaten. Nach all den fragwürdigen Aktionen legt Jeff Bezos jetzt sogar nochmal nach.
Dein Weg zum Journaling: Gedankenlesen, Motivationsfindung und Reflexion
Ein paar Minuten am Tag investieren und Dankbarkeit aussprechen: Klingt nach einem guten Plan, vor allem im Lockdown. Einen Glücksmoment […]
Vorhang auf: 7 alternative Theater und Bühnen in Wien
Wien eilt schon seit geraumer Zeit der Ruf voraus eine Kultur-Hauptstadt zu sein. Das ist kein Geheimnis. Die Wiener Oper […]