Diesen Samstag ist es wieder so weit. Bei der KURIER ROMY-Gala in der Wiener Hofburg werden die beliebtesten Schauspielerinnen und Schauspieler ausgezeichnet. TV-Journalismus wird ebenso gewürdigt, wie Fernsehunterhaltung und Sport. Dieses Jahr mit zwei unvergesslichen Highlights: Oscar-Preisträger Brendan Fraser und Comedy-Legende Otto Waalkes. Ein Wiener Event, das man nicht verpassen sollte.
KURIER ROMY-Gala: renommierteste Preisverleihung Österreichs
Die Kurier-Romy-Gala ist die wohl renommierteste Preisverleihung Österreichs, bei der jährlich herausragende Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen ausgezeichnet werden. Die Veranstaltung ist benannt nach der bekannten österreichischen Schauspielerin Romy Schneider und findet seit 1990 statt.
Die Kurier-Romy-Gala ist ein jährliches Highlight, das an Glamour nur schwer zu überbieten ist. Vor allem 2023, wo man mit zwei national wie internationalen Schwergewichten aufwarten kann. Oscar-Preisträger Brendan Fraser und Comedy-Legende Otto Waalkes beehren die Show und werden auch ausgezeichnet.
Brendan Fraser und Otto Waalkes werden geehrt
Der kanadisch-amerikanische Schauspieler Brendan Fraser, vor allem bekannt Ende der 1990er und Anfang der 2000er für seine Rolle in der Die Mumie-Trilogie, wird mit dem KURIER ROMY International für seine Rolle in dem Film The Whale ausgezeichnet. Der Film, der von Regie-Wunder Darren Aronofsky inszeniert wurde, erzählt die Geschichte eines einsamen Mannes, der sich in seinem eigenen Zuhause zu Tode isst, während er versucht, eine Schuld aus seiner Vergangenheit wiedergutzumachen
Fraser, der jüngst auch für seine Oscar-Rede wieder bekannt geworden ist, hatte sich zuvor weitgehend aus Hollywood zurückgezogen, bevor er mit The Whale ein herausragendes Comeback feiern durfte. Und den Oscar 2023 als bester Hauptdarsteller gewinnen konnte.
Ein weiterer Preisträger ist die deutsche Komiker-Legende Otto Waalkes, der die Platin-ROMY für sein Lebenswerk erhält. Waalkes, der im Juli 75 Jahre alt wird, hat in seiner Karriere viele Menschen zum Lachen gebracht. Mit seiner unvergleichlichen Art der Komik hat er Unterhaltungsgeschichte geschrieben. Besonders in Österreich, wo er schon früh mit großer Zuneigung aufgenommen wurde, ist er sehr beliebt und somit nur ein weiterer Grund sich die KURIER Romy Gala nicht entgehen zu lassen.
© Kurier
Stars, Stars und Stars
Während der Gala werden natürlich noch andere bekannte Persönlichkeiten ausgezeichnet, die am Samstag auch anwesend sein werden. Stars wie Verena Altenberger und Anke Engelke, sind neben anderen als beliebteste Filmschauspielerinnen nominiert. August Diehl, Simon Schwarz und Thomas Stipsits sind in der Kategorie „Beliebtester Schauspieler Film“ nominiert. Doch das sind natürlich nur einige der bekannteren Gesichter aus der nationalen Film- und Fernsehlandschaft.
Für die Romy „Show und Unterhaltung“ kommen „Dancing Stars“-Moderator Andi Knoll, das ATV-Format „Forsthaus Rampensau“, Nina Horowitz für das ORF-Erfolgsformat „Liebesg’schichten und Heiratssachen“, Joko & Klaas für „herausragendes Fernsehen“ und Florian Lettner für die „Quizjagd“ auf ServusTV infrage. Man darf gespannt sein.
Hier noch einmal alle Nominierten im Überblick:
© Kurier
Arabella Kiesbauer führt durch den Gala-Abend
Das alles sind natürlich nur einige Schmankerl eines Abends, der allumfassenden Glamour verspricht. Moderatorin Arabella Kiesbauer, selbst ROMY-Preisträgerin und prägendes Gesicht der Fernsehlandschaft, führt durch den Abend. Wie jedes Jahr dürfen sich die Gäste auch 2023 auf eine beeindruckende Show freuen, die von verschiedenen Künstler*innen und prominenten Persönlichkeiten moderiert und präsentiert wird.
Neben der eigentlichen Preisverleihung bietet die KURIER Romy-Gala auch eine hervorragende Gelegenheit für die Gäste, sich zu vernetzen und Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung ist auch eine Plattform für neue Projekte und Ideen, da sich hier Künstler*innen und Entscheidungsträger*innen aus der Branche treffen.
Die KURIER Romy Gala wird auch in diesem Jahr eine unvergessliche Veranstaltung für alle, die sich für die Welt des Films und des Fernsehens begeistern und bleibt vermutlich weiterhin das glamouröseste Gala-Event der Film- und Fernsehebranche. Die Gala bietet einzigartige Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche und ist ein Highlight im Veranstaltungskalender jedes Film- und Fernsehliebhabers. Aufgrund der Exklusivität darf man persönlich jedoch nur mit Einladung an der Gala teilnehmen. Für alle anderen bleibt die Live-Übertragung auf ORF2. Beginn 21:10.
Titelbild © Kurier
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Das „Golden Penis"-Syndrom: Paradoxer Push für das Männliche Ego
Als gebe es nicht schon ausreichend catchy Termini im Bezugsverhältnis zwischen Frauen und Männern, kommt nun auch noch das „Golden […]
Bobby's Perspective - wenn Einfältigkeit viral geht
„Bobby’s Perspective“ nennt sich der Youtube-Channel eines selbsternannten Anti-Veganers, der den Veganismus selbst noch vor zwei Jahren in seinen Videos […]
Clubkultur im öffentlichen Raum von Wien: Berlin als Vorbild?
Während der Corona-Restriktionen zeigte sich deutlich, wie wichtig öffentlicher Raum zur Entfaltung ist. Sei es aus Gründen der Rekreation, zur […]
5 Gründe, warum du durch Verzicht auf Fleisch die Welt besser machen solltest
Wir essen zu viel Fleisch! In Zusammenarbeit mit unserem Partner The Green Mountain – Schweizer Experte für natürliche und rein pflanzenbasierte Ernährung – haben wir fünf Gründe für dich gefunden, warum du kein Fleisch essen bzw. deinen Konsum unbedingt einschränken solltest.
7 falsche Annahmen über Tantra, über die du Bescheid wissen solltest
Das Wort „Tantra“ beflügelt die sexuelle Fantasie des Menschen, wie selten ein Begriff. Entgegen der leider weit verbreiteten Meinung, handelt […]
Auf diese Brüste stehen Männer wirklich
Es ist das wohl größte Rätsel der Menschheitsgeschichte. Ein Thema, das niemanden kalt lässt. Beziehungsweise - zwei Themen: Die Beziehung zwischen Männern und der weiblichen Brust! Unser Redakteur hat sich umgehört, was Frauen darüber denken und wie Männer eigentlich dazu stehen.