Eine Website gibt den ÖsterreicherInnen die Möglichkeit, eine simulierte Prüfung für die Stattsbürgerschaft zu durchlaufen. Würdest du ihn schaffen?
„Diese Übungsmöglichkeit basiert auf den Lernunterlagen des Bundes und einzelner Bundesländer.“, heißt es auf der Website. Aus drei Bereichen – der demokratischen Ordnung, der Geschichte Österreichs und der Geschichte des jeweiligen Bundeslandes – werden jeweils 6 Fragen gestellt, die im Multiple Choice Verfahren zu beantworten sind.
Natürlich haben auch wir es uns nicht entgehen lassen, den Test zu versuchen. Zwar haben wir mit Bravour bestanden, aber bei manchen Aufgabenstellungen waren wir erstaunt, welches Wissen gefordert wird.
Auf www.einbuergerung.at könnt ihr es selbst versuchen. Solltet ihr euch dafür interessieren, welche Bandbreite an Fragen gestellt wird, könnt ihr den Test auch mehrmals versuchen – bei jedem Versuch kommen neue Fragen. Vor allem für Menschen, die nicht aus Österreich kommen, dürfte manches Wissen – wie beispielsweise die Frage nach dem örtlichen Namen des Stephansdoms – sehr spezifisch wirken.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Ein Hoch auf das Frau sein: Warum auch du dir ein Boudoir-Shooting gönnen solltest
Wer kennt es nicht? Man steht morgens vor dem Spiegel und statt seine individuellen Schönheit zu feiern, findet man ungefähr […]
Warum ist Bitcoin die beste Kryptowährung für Investitionen im Jahr 2022? Schauen wir uns die Details an!
Der Markt für Kryptowährungen schwankt von Sekunde zu Sekunde. Wenn du jemals die Schwankungen auf dem Kryptowährungsmarkt gesehen hast, bist […]
CSI Las Vegas ist zurück: wie gut ist die Neuauflage?
Schon Anfang der 2000er Jahre sorgte die Serie CSI Las Vegas für Furore. Nun folgt der Reboot. Was kann die Neuauflage?
Die 9:16-Highlights des Monats
In dieser Kolumne stellt unsere Redakteurin Kristin Gaska euch die Highlights rund um Smartphones und Social Media des vergangenen Monats vor – viel Spaß damit!
Blackout in Österreich: seid ihr gerüstet?
Der Blackout ist wohl gerade das Thema. Dafür zu sorgen, dass man zwei Wochen ohne Strom auskommen könnte, ist vielleicht eine Überlegung wert. Wie genau das geht? Ein Buch erklärt.
10 Weihnachtslieder, die ihr bestimmt noch nicht kennt!
Alle Jahre wieder… dieselbe Scheiße: eine überschaubare Anzahl an Christmas-Songs, die ihr einfach nicht mehr hören könnt! Doch kein Grund […]