Eine Website gibt den ÖsterreicherInnen die Möglichkeit, eine simulierte Prüfung für die Stattsbürgerschaft zu durchlaufen. Würdest du ihn schaffen?
„Diese Übungsmöglichkeit basiert auf den Lernunterlagen des Bundes und einzelner Bundesländer.“, heißt es auf der Website. Aus drei Bereichen – der demokratischen Ordnung, der Geschichte Österreichs und der Geschichte des jeweiligen Bundeslandes – werden jeweils 6 Fragen gestellt, die im Multiple Choice Verfahren zu beantworten sind.
Natürlich haben auch wir es uns nicht entgehen lassen, den Test zu versuchen. Zwar haben wir mit Bravour bestanden, aber bei manchen Aufgabenstellungen waren wir erstaunt, welches Wissen gefordert wird.
Auf www.einbuergerung.at könnt ihr es selbst versuchen. Solltet ihr euch dafür interessieren, welche Bandbreite an Fragen gestellt wird, könnt ihr den Test auch mehrmals versuchen – bei jedem Versuch kommen neue Fragen. Vor allem für Menschen, die nicht aus Österreich kommen, dürfte manches Wissen – wie beispielsweise die Frage nach dem örtlichen Namen des Stephansdoms – sehr spezifisch wirken.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Supersex: Netflix-Serie über das Leben des Pornostars Rocco Siffredi
Die neue Netflix-Serie "Supersex" rund um das Leben des legendären Pornostars Rocco Siffredi ist da. Wir haben uns die Serie angetan.
„Koste es, was es wolle“: Kurz Ausspruch bewahrheitet sich nur für Reiche
Wer kann sich noch an die Ansprache „unseres“ Bundeskanzlers Sebastian Kurz erinnern, als im März die Corona-Pandemie auch Österreich erreichte. […]
Was ist ein Visionboard und warum brauchst auch du das unbedingt?
Das Visionboard wird häufig beim kreativen Arbeiten wie zum Beispiel in der Modebranche verwendet. Es geht vor allem darum, Ideen zu sammeln und wie der Name schon sagt, eine Vision auf Papier zu bringen. Es dient als Orientierungshilfe und als eine Quelle der Inspiration. Im privaten Gebrauch dient das Visionboard oftmals als ein Werkzeug der Manifestation. Doch funktioniert das Ganze wirklich und wenn ja, wie?
Wie steht’s eigentlich um’s Klima, Fridays for Future?
2019 waren sie kaum von der Medienlandschaft wegzudenken, mit dem Anfang der Corona-Pandemie wurde es jedoch immer stiller. Die Rede […]
Frisches vom Kardashian-Clan: Neuer Sommer-Modetrend von Kendall Jenner?
Die Kardashian-Family hat in letzter Zeit mit oft recht fragwürdigen Trends von sich hören lassen. Wie zum Beispiel, dass das […]
So fühlt sich der Horror einer Schlafparalyse an
Lisa leidet an Schlafparalyse. Wir haben sie zum Interview geben, um aus erster Hand zu erfahren, wie sich der nächtliche Terror anfühlt.