Eine Website gibt den ÖsterreicherInnen die Möglichkeit, eine simulierte Prüfung für die Stattsbürgerschaft zu durchlaufen. Würdest du ihn schaffen?
„Diese Übungsmöglichkeit basiert auf den Lernunterlagen des Bundes und einzelner Bundesländer.“, heißt es auf der Website. Aus drei Bereichen – der demokratischen Ordnung, der Geschichte Österreichs und der Geschichte des jeweiligen Bundeslandes – werden jeweils 6 Fragen gestellt, die im Multiple Choice Verfahren zu beantworten sind.
Natürlich haben auch wir es uns nicht entgehen lassen, den Test zu versuchen. Zwar haben wir mit Bravour bestanden, aber bei manchen Aufgabenstellungen waren wir erstaunt, welches Wissen gefordert wird.
Auf www.einbuergerung.at könnt ihr es selbst versuchen. Solltet ihr euch dafür interessieren, welche Bandbreite an Fragen gestellt wird, könnt ihr den Test auch mehrmals versuchen – bei jedem Versuch kommen neue Fragen. Vor allem für Menschen, die nicht aus Österreich kommen, dürfte manches Wissen – wie beispielsweise die Frage nach dem örtlichen Namen des Stephansdoms – sehr spezifisch wirken.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
11 Typen, von denen du garantiert nicht angemacht werden willst
Wir kennen es alle, kaum ist man auf einer Party, wird man schamlos von den schlimmsten Lurchen angemacht. Das ist unsere 11 Top der Aufreißer-Typen, die wir alle kennen und von denen niemand angemacht werden will.
Beats statt Amphetamin: Techno als Therapie
Wer das Wort Techno hört, denkt vermutlich als erstes ans Feiern, MDMA und im Club abgehen. Auch wenn das meistens die Realität ist, gibt es Menschen, die Techno nicht zur Wochenendeskalation nutzen, sondern als Therapie und dabei ganz ohne Drogen high vom Beat werden.
23 vegane Restaurants in Wien: Genuss in jedem Bezirk
Vegane Küche und Ernährung sind schon seit vielen Jahren auch bei uns in Österreich in der Mitte der Gesellschaft angekommen. […]
Kommt die Corona-Herbstwelle?
Neue Varianten des Coronavirus sorgen für steigende Infektionszahlen. Wie kritisch ist die Lage? Kommt es zu einer Coronawelle?
Star Designer Virgil Abloh ist tot: Ein Unikat und der kometenhafte Aufstieg
Die Modewelt hat am Sonntag einen Schock erlitten: Der Modepionier Virgil Abloh ist im Alter von 41 Jahren an einer […]
Wein am Wasser: Fusion zweier Welten zu einem unverkennbaren Erlebnis
Österreichische Weine liegen absolut im Trend – wie die aktuellen Exportzahlen verdeutlichen. Auch im Inland und bei der jungen Generation […]