Manifesting! Macht bald ein neuer Trend die Runde? Losgetreten von Megan Fox, ist es durchaus denkbar, dass dieser Neo-Trend aus dem Esoterik-Bereich bald genauso große Dimensionen annimmt, wie der Kabbala-Hype um Madonna in den frühen 2000er Jahren.
Madonna und Kabbala
Madonna hat im Laufe ihrer Karriere und ihrem jahrzehntelangen Leben im Spotlight für so einige Schlagzeilen gesorgt. Sowohl musikalisch als auch privat hat sich beim Star ohne Ablaufdatum so einiges getan.
Bezüglich Esoterik und Spiritualität hat sie in den frühen 2000er Jahren aber vor allem aufgrund ihrer Bekenntnisse zur Kabbala – eine Form der jüdischen Mystik – für Aufregung gesorgt. Für kurze Zeit war dieses Konzept somit in aller Munde und wurde zu einem weltweiten Trend.
Manifesting – der neue spirituelle Weg?
Mittlerweile ist Kabbala Geschichte. Der vergangene Trend hat jedoch eine Lücke hinterlassen, die von Tom Cruise zelebrierter Scientologie-Sekte nie gefüllt werden konnte. Egal, wie vehement man es auch versucht hat. Aber wer weiß? Vielleicht schafft es ja das neue Manifesting diese Sinnleere der Stars zu füllen? Aber was ist Manifesting überhaupt?
Was ist Manifesting?
Manifesting, zu Deutsch „Manifestation“, ist – wie einst Kabbala – auch wieder nichts Neues. Es basiert auf einem Konzept aus dem 19. Jahrhundert, der Neugeist-Bewegung. Bei der Manifestation geht es im Grunde um „das Gesetz der Anziehung“, wie im folgenden Video erklärt wird. Positive Gedanken sorgen demnach dafür, dass auch die Welt um einen herum positiv wird, da man, wenn man selbst positiv ist, andere positive Menschen und Ereignisse anzieht.
Durch die richtige Grundeinstellung (denn nur Denken ist zu wenig!) kann man nicht nur sein Leben, sondern auch die Welt um sich herum selbst gestalten. Wenn man also lange und hart genug an etwas glaubt – es also manifestiert – und so als tiefgreifenden Wunsch an das Universum adressiert, dann wird es schlussendlich auch genauso eintreffen.
Manifesting als Rückschritt für den Feminismus
Vorwiegend wird dieses Manifesting leider nur betrieben, wenn es darum geht, „endlich einen Mann zu finden.“ Dem Superstar Megan Fox soll dies, eigenen Aussagen zufolge, gelungen sein. Denn ihr Partner Machine Gun Kelly ist genau der Kerl, den sie sich immer schon manifestiert hat. Und das, seit sie vier Jahre alt ist.“He’s literally my exact physical type that I’ve been manifesting since I was four”, so der Hollywood Star.
Doch nicht nur das. Fox geht noch einen Schritt weiter. Denn da sie vier Jahre älter ist als MGK, glaubt sie auch noch daran, ihn durch Manifestation selbst erschaffen zu haben. “I’m also four years older than him. So, I think I made him.”
Wird es ein Trend?
manifesting ist mittlerweile ein Begriff, der nicht nur im Leben von Megan Fox für Furore sorgt. Das Internet und die Sozialen Medien sind nämlich lange schon voll vom manifesting. Geradeso, als hätte sich das jemand vor Jahren schon einmal in einer stillen Kammer irgendwo lange und hart genug manifestiert.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Was du eine Paartherapeutin schon immer fragen wolltest
Happy Valentinstag! Während heute überall Herzchen fliegen und Schoko-Liebesbotschaften verteilt werden, haben wir uns gefragt: Was macht eine Beziehung eigentlich […]
Urtoben – Vienna’s Illegal Artforms
Gestern fand im Admiral Kino die Vorführung des englischsprachigen Films „Urtoben – Vienna’s Illegal Artforms“ statt – unsere Autorin Sarah […]
#BlackLivesMatter - 10 Filme die man gesehen haben muss
Passend zu den kultur-soziologischen Phänomenen der letzten Zeit haben wir unsere cinephilen Fühler ausgestreckt und eine Filmliste mit #BlackLivesMatter-Schwerpunkt zusammengestellt. et voilà.
Ältere Frau und junger Stecher: Betrügerische Liebe auf Netflix
Die NEtflix-Serie Betrügerische Liebe rüttelt an einem der letzten Tabus: der Liebe zwischen einem jungen Mann und einer älteren Frau.
The Watcher – Netflix-Serie im Zeichen unheimlicher Nachbarschaft
The Watcher spielt gekonnt mit unseren Ängsten und zelebriert dabei die Leichtigkeit, mit der sich Menschen von äußeren Umständen ziemlich schnell in den Wahnsinn treiben lassen.
TikTok-Trend: Autos stehlen, die meisten Likes aller Zeiten und andere Highlights
TikTok wildert in YouTubes Gefilden, US-Bundesstaaten klagen Meta, YouTube plant eigenen Nachrichtendienst und andere Trends.