Mehr Bewegung und Sport. Das wünschen sich viele. Doch bei diesem Vorsatz scheitern viele wie so häufig an der tatsächlichen Umsetzung. Warum? Oft fehlen einem doch der freundschaftliche Ansporn oder die einfühlsame Motivation. Die Trainer:innen in den Fitnesscentern sind da oft zu ausgebucht und überfordert, um auf die Belange des Einzelnen wirklich eingehen zu können. Nicht so die Early Birds, wo die anfänglichen Qualen nach und nach den motivierenden und erfüllenden Erfahrungen weichen.
Jeder Österreicher und jede Österreicherin
100 Prozent der Österreicher:innen nehmen sich alljährlich vor, mehr Bewegung in ihr Leben zu bringen. Doch Statistiken zufolge würde sich nur jede:r Vierte im Land als sportlich bezeichnen. Zugegeben gibt es keine Studie darüber, wie viele Ösis sich mehr Bewegung vornehmen. Doch gefühlt kommen die 100 Prozent schon hin. Denn jede:r will doch irgendwie mehr für seinen Körper tun. Macht dann halt leider nicht jeder.
Fitness Abo – Trügerischer Frühjahrestrend
Obwohl die Zahl der Fitness-Abos jedes Frühjahr exzessiv anspringt – aufgrund der berühmt-berüchtigten Neujahresvorsätze – halten diese Vorsätze leider nur die Ausnahmefälle länger als einen Monat. Der Grund? Es fehlt an Motivation und Freude.
Klar könnte man sich gerade diese vom Fitnesscenter erhoffen. Doch dort fokussiert sich jeder meist nur auf sein eigenes Training. Und die Trainer:innen haben in den angebotenen Kursen oft um die 25 Leute anzuleiten. Klar, dass die sich nicht auf eine:n alleine konzentrieren können. Und ein Personal Trainer, der nur für eine:n alleine da ist, kostet natürlich eine Stange Geld.
© Early Birds
Fazit: Es fehlt der menschliche Ansatz. Wären wir alle konsequente Maschinen, würde so ein Fitnesscenter natürlich wunderbar funktionieren. Aber wir sind Menschen. Doch gerade an den allzu menschlichen Gefühlen der freundschaftlichen Motivation fehlt es oft. Das Freundschaftliche, das über das Kundendasein hinausgeht. Und nichts anderes ist ein Fitnesscenter mit seinen unterschiedlichen Angeboten: ein Geschäft.
Early Birds – freundliches und kostenloses Sportangebot für Frühaufsteher
Einen anderen Ansatz verfolgt die Lauf- und Sportgruppe der „Early Birds Vienna“. Diese treffen sich 3 bis 4 Mal wöchentlich zum gratis Training an unterschiedlichsten Standorten in Wien. Die Trainings unter der Woche finden jeweils um 06:30 Uhr am Ring, im MQ sowie am Donaukanal unter verschiedenen Mottos statt. (Ringrunde/ Stiegentraining/ Intervalle). Und das Beste: den Early Birds darf sich jeder kostenlos anschließen, der Spaß an der gemeinsamen Bewegung hat.
Gemeinsam zum Ziel
Vor allem für jene, die sich alleine nicht aufraffen können, ist so eine gemeinsame Laufgruppe genau das Richtige, um endlich die Vorsätze wahr werden zu lassen und loszustarten, um in der Früh seine Runden zu drehen. Und auch wenn die Aussicht, um 5:30 aufstehen zu müssen, einige zurückschreckt, so zeigt sich, dass die Early Birds ein echtes Erfolgsrezept sind.
Zu Beginn nur eine kleine Gruppe „Wahnsinniger“, die sich durch Dunkelheit, Schnee und eisige Kälte kämpfen, schlossen sich rasch immer mehr Sportaffine an. Womit auch die anfänglichen Qualen nach und nach den motivierenden und erfüllenden Erfahrungen wichen. Mittlerweile sind die Early Birds ein buntgemischter Haufen voller unterschiedlicher Persönlichkeiten, die aufgrund der Leidenschaft zum Sport und zur Bewegung zusammengefunden haben.
© Early Birds
Morgenstund hat Gold im Mund
Wem das zu früh erscheint, der sollte wissen, dass es nur Vorteile hat, wenn man morgens umso früher aufsteht. Der Sport gleich danach sorgt nämlich dafür, dass man voller Energie und high an Endorphinen in den Alltag startet. Und während andere ihren Arsch erst mühsam hochhieven und gereizt eine Tasse Kaffee hinunterkippen müssen, um mehr schlecht als recht zu funktionieren, ist man als Early Bird selbst schon ausgeglichen und glückselig von dem Zusammensein mit lauter lieben Menschen.
Vor allem jedoch ist man gepusht von dem gemeinsamen Sport, bei dem man sich gegenseitig freundschaftlich motiviert hat und eine Erfahrung machen konnte, die man so im Fitnesscenter wohl nur in Ausnahmefällen machen würde.
Interessiert? Werde jetzt Teil der aktivsten Sport- und Laufgruppe Wiens!
Jeder kann mitmachen, völlig kostenlos und ist herzlich willkommen.
Wer jedoch lieber aufs Fahrrad umsatteln möchte, für den gibt es diesbezüglich mit EDDI-Bike auch eine günstige Alternative. Für eine kleine Summe im Monat lassen sich dort Fahrräder problemlos mieten. Und by the way: mit einem solchen EDDI-Bike kann man auch problemlos beim Early Birds Cycling Club mitfahren.
Titelbid © Early Birds
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Künstler Marcin Glod im Porträt und ein Interview über seine aktuellen Projekte
Passend zum Porträt über Marcin Glod haben wir ihn zum Gespräch gebeten. Im Interview ging es um seine aktuellen Projekte, Marketing & Fashion
Nice Guy - warum sich Frauen wirklich nicht für sie interessieren!
Nicht jede Frau steht auf Bad Boys, Gott sei Dank gibt es da noch die Nice Guys, die sozusagen das Pendant zu den erstgenannten sind. Wir alle kennen sie: Ross aus „Friends“, Ted Mosby aus „Himym“ und noch viele mehr. Doch sind Nice Guys wirklich die besseren Männer oder eilt ihnen ihr vermeintlich guter Ruf voraus?
People Pleasing: die Gefahr, es immer allen recht machen zu wollen
Zuvorkommenheit und Überlastung trennt oft ein schmaler Grat. People Pleasing. Was bedeutet dieses Phänomen und warum ist es problematisch?
Die CBD-Kompositionen von Canna Be Loved - ausführlicher Test
Neben all der ernsten Arbeit hat der Posten des Chefredakteurs auch seine wahnsinnig schönen und vergnüglichen Seiten. Nachdem Canna Be Loved zwei neue und ebenso handverlesene CBD-Sorten auf den Markt brachte, durfte ich mich durch jede von ihnen durchprobieren. Hier lest ihr ihre aromatischen Eigenheiten und verschiedenen Wirkungsgrade.
Die effizientesten Hangover-Gerichte der WARDA-Crew
Hang-Over-Gerichte der WARDA-Crew, wie man seinen Kater schnellstmöglich besiegen kann und bald wieder fit ist.
Digitalisierung und Gaming beim Wandern und Zelten – Tipps für die Quadratur des Kreises
Digitalisierung im Allgemeinen und Gaming im Besonderen werden von vielen als etwas angesehen, das uns vom „echten Leben“ abhalten würde. […]