Haben euch die unzuverlässigen Lieferungen und Selbstabholungen eurer Bestellungen schon an den Rand des Wahnsinns getrieben? Vor allem während des Lockdowns und in Zeiten von Homeoffice sind Meldungen wie „Empfänger wurde nicht angetroffen“ noch ärgerlicher. Mit AllesPost® entscheidet ihr ab nun selbst, wer euch eure Pakete zustellt.
Vor allem während des Covid-Lockdowns ist das etwas, das ihr durchgehend erlebt habt und leider immer noch erleben müsst: Ihr sitzt zu Hause, gefrustet vom allgemeinen Zustand der Welt. Aber es gibt einen kleinen Lichtblick und ihr freut euch auf eine ersehnte Bestellung, die euch aus dem Stimmungstief reißen soll.
Doch die Zustellung…
kommt nicht. Skandal! Wo bleibt eure Bestellung? Im besten Falle bekommt ihr eine Mail. Oder ihr findet einen Wisch im Postkasten, der euch darüber aufklärt, dass man euch nicht angetroffen hat. Das verwundert euch natürlich, da ihr ja den ganzen Tag nur zu Hause herum gehockt seid. Aber egal – wir wollen den Postboten und Postbotinnen keine Faulheit oder Unzuverlässigkeit unterstellen.
Habt ihr dann einmal erfahren, wo euer Packet genau liegengeblieben ist, ärgert ihr euch nochmal. Natürlich darüber, an welchen Arsch der Welt ihr wieder hinlatschen müsst, um eure ersehnte Bestellung abzuholen. Wenn ihr mehrere Dinge gleichzeitig bestellt habt, dürft ihr diese oft auch an unterschiedlichen Orten abholen, was das nach draußen Gehen zu einer Schnitzeljagd macht. Nicht ungesund, ab und zu auch eure Wohnung zu verlassen – aber schon klar, nicht so.
Seit Covid-19 ist dieses generelle Problem nochmals ausgeprägter und vor allem während der Weihnachtszeit erreichte das Zustellerchaos ein vollkommen neues Level.
Problem gelöst – nie wieder „Empfänger konnte nicht angetroffen werden“
Doch das ist jetzt alles vorbei und Schnee von gestern. Denn die Post bringt allen was und ab jetzt auch die Lösung für dieses Lieferproblem.
Wie das? Wenn ihr online einkauft, könnt ihr für gewöhnlich nicht selbst entscheiden, welchen Zustelldienst der Online Shop wählt. Mit AllesPost® könnt ihr euch eure Sendungen zukünftig jedoch ausschließlich mit der Post zustellen lassen – in gewohnter Qualität natürlich.
Mit einem Gutschein könnt ihr AllesPost® sogar 3 Monate lang gratis testen. Aber keine Angst: nach Ablauf des drei-monatigen Gratis Angebots läuft der Service automatisch aus. Ihr entscheidet dann selbst, ob ihr diese Bestellform weiterhin nützen wollt oder nicht.
Ab dann kostet der Spaß jedoch was. Das 3-Monats-Abo ist für € 14,90 (max. 10 Pakete) und das 12-Monats-Abo für € 39,90 (max 40 Pakete) zu haben.
Na dann: AllesPost® Die einfache Art andere Paket-Dienstleister zu umgehen und für Vielbestellende vielleicht eine ganz gute Lösung.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Unglaubliche Pluspunkte des Bitcoin-Handels
Viele Menschen wechseln von traditionellen Anlagemöglichkeiten zu solchen, die technologiebasiert sind. Früher investierte man in Immobilien und an der Börse, […]
Skifahren oder Wandern? Warum nicht beides: Hinterstoder und Wurzeralm machen es möglich
Die Pyhrn-Priel-Region in Oberösterreich ist ein wahres Juwel für alle, die sich nicht zwischen Skifahren und Wandern entscheiden wollen. Mit […]
MQ Vienna Fashion Week mit Vada Müller: Highlights, Trends und Überraschungen
Vom 13.09. bis 18.09 stellten rund 40 Designer:innen ihre neuen Kollektionen auf dem Runway der MQ Vienna Fashion Week vor. […]
10 Gründe, warum der Flohmarktbesuch eine gute Idee ist
Noch unschlüssig, ob du einen Flohmarkt besuchen solltest? Wir haben 10 gute Gründe für dich, warum du es tun solltest.
Generation Beziehungsunfähig? Wenn die nur wüssten!
Die Generation Y ist vollkommen verkorkst und nicht beziehungsfähig, wird uns attestiert. Mit dem Finger zeigen sie auf uns und […]
Geld sparen mit Educom - Studententarife und günstige Laptops
Bist du Student, Schüler oder Lehrling und auf der Suche nach leistbaren Handy- und Internettarifen? Wünschst du dir schon lange […]