Im Teil drei unseres WARDA Club-Guides wollen wir euch den O-Klub vorstellen. Ein moderner, schicker und gleichzeitig großer Untergrund-Club mitten in der Wiener Innenstadt. O-der Klub oder kurz: O-Klub, verspricht unvergessliche Nächte, heiße Technobeats, lustige After–Work-Events und einen unverkennbaren Sound.
Die Geschichte des O-Klub
Im Namen der HORST GROUP hat Wien 2019 einen weiteren Club dazugewonnen. Die Betreiber haben in der Vergangenheit immer wieder mit gelungenen Partys und beeindruckendem Ambiente für Aufmerksamkeit gesorgt. Die ehemalige Albertina Passage wurde umgebaut und neu getauft: O–der Klub. Genau wie die Endlosspirale des Buchstabens, bietet die Atmosphäre, das Line-Up und die Abwechslung unendliche Erinnerungen an gelungene Partyabende.
Inside des O-Klub
Ein langer Treppengang abwärts, direkt zwischen Ring und Staatsoper, führt der Weg zu einem Check-in mit schickem Personal. Bei der Garderobe alles abgegeben, öffnet sich die Tür direkt zum Dancefloor. Getreu dem Motto: Mittendrin, statt nur dabei.
Es gibt eine Auswahl an Dancefloors und einige verwinkelte Gänge, um von Floor zu Floor zu kommen. Ein Club im Club im Club, sozusagen. Einmal durch den Mainfloor getanzt, öffnet sich eine weitere Tür zum Salon Wasabi. Eine verspielte Innenausstattung in überschaubarer Größe, begleitet durch den Sound heimischer DJs. Ideal, um zwischendurch etwas Pause vom turbulenten Mainfloor zu bekommen.
Der O-Klub geht weiter
Du denkst, das war’s? Falsch gedacht! Für Nachtschwärmer*innen, denen hier und da auch mal ein Zeh drückt oder die, die bereits ihren täglichen Bewegungsbedarf von 20.000 Schritten Folge geleistet haben, wartet eine große Chill Out Area sowie die Rote Bar. Cosy Sofas, eine große Bar und ein entspannter Sound bieten die Gelegenheit, kurz durchzuatmen. Jeder Floor hat eine eigene Auswahl an Bier, Cocktails, Wein aber auch alkoholfreie Getränke. Was will man mehr?
Programm
Perfekt für den Wochenendstart in Wien bietet der O-Klub jeden Freitag das richtige Event, um die Wiener Partymeute einzuheizen. An den OZ FRIDAYS versammeln sich internationale Stars der Technoszene. Sam Paganini, Deborah de Luca, Marco Carola, Carl Cox oder Maceo Plex und viele mehr versorgen die Raver*innen mit einem Bass, der für Gänsehaut sorgt.
Ein Pflichttermin für alle Technoliebhaber*innen und die, die es noch werden wollen 😉
Freitags nicht genug getanzt? Kein Problem! Die SUPER DISCO jeden Samstag lädt ein, laut zu Backstreet Boys mitzusingen oder auch den Live Act mit einer Version von Teenage Dirtbag anzuschmachten. Gute Laune, heiße Flirts und Partystimmung sind garantiert.
THIRTY DANCING, BÜROSCHLUSS oder SEMESTERPARTIES finden donnerstags statt. Der O-Klub lädt ein, die Wochen zu beenden oder das Wochenende zu starten. Je nachdem, wie man es sehen möchte 😉
O-Klub und Dating
Als Single hinein, mit Date raus. Durch das dunkle und schicke Ambiente sowie der Vielzahl verschiedenen Menschen entsteht sehr schnell ein Gespräch, sowie ein flirty Vibe. Teilt man dann auch noch denselben Musikgeschmack, ist es umso einfacher, das Eis zu brechen. Die Musik ist am Mainfloor sehr laut und darauf ausgelegt, ausgiebig zu tanzen und dem DJ zu lauschen. Für mehr Licht und ein kleines Pläuschen bietet sich der Salon Wasabi direkt daneben an. Bei einem Drink in der Chillout Lounge wird das Kennenlernen dann auch noch ideal abgerundet 😉
Die Tür des O-Klub
Der O-Klub zählt aktuell zu den angesagtesten Clubs der Stadt. Ob High Heels, Sneakers, Hemd oder Hoodie, je nach Event finden dort die verschiedensten Gäste zusammen.
Besucher*innen müssen meistens mit einer längeren Schlange vor dem Eintrittsbereich rechnen. Durch regelmäßige Gewinnspiele (auf wardakommewieder zum Beispiel) und Verlosungen werden immer wieder Gästelisten und somit Fastlane-Tickets angeboten. Zuzüglich dessen können für die meisten Events Vorverkaufstickets ergattert werden. Die Eintrittspreise hängen vom jeweiligen Act ab. Angefangen bei 10 bis 15 Euro, muss man bei Special Guests auch einmal mit 20 bis 25 Euro rechnen.
Unser Fazit
Mit der Ausstattung, den Line-ups, der Vielfalt an Events und der zentralen Lage hat der O-Klub in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit bekommen — und das zurecht!
Die Türen öffnen sich für alle, egal ob man sich auf dem Weg in die Passage verirrt hat oder bewusst zum düsteren Bass verschiedener Technopioniere abtanzen möchte – im O-Klub sind alle willkommen.
Bildmaterial © O-der Klub
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Einen Instagram-Account als Fotograf*in aufbauen – Wertvolle Tipps
Wenn auch du dir als Fotograf:in einen Instagram-Account mit vielen Follower:innen aufbauen möchtest, solltest du einige Dinge beachten.
Identitäre auf der Hofburg - Aktion während Kranzniederlegung
Wieder einmal fallen die Identitären unangenehm auf, nachdem sie die Kranzniederlegung am Heldenplatz stören. Mit Bengalen und einem Banner ausgestattet, […]
Die 10 besten Filme zum Trauern
Ihr habt es satt gut drauf zu sein? Euch in eurem Erste-Welt-Glück zu suhlen? Und die guten Vibes eures Umfelds hängen euch schon zum Hals raus? Kein Problem! Hier eine ausgewählte Liste der besten Filme zum Trauern, in der ein trauriger Film auf den nächsten folgt.
Heaven: Mieko Kawakamis Ausnahmeroman über Mobbing und Freundschaft
Wir haben uns Mieko Kawakamis "neuestes" Buch Heaven durchgelesen. Enttäuschung ausgeschlossen. Erschütterung inklusive.
Martin Ho: "Für mich zählt Leistung, die ich auch von meinem Umfeld einfordere."
Der Unternehmer Martin Ho gehört zu den einflussreichsten Männern Wiens. Mit 19 Jahren eröffnete er sein erstes Lokal und besitzt nun mit der DOTS Group einige Restaurants, Clubs, eine Kunstgalerie und bald auch ein Hotel. Unsere Redaktion hat sich mit dem Unternehmer über seine Projekte und sein Erfolgsrezept unterhalten.
Vorhang auf: 7 alternative Theater und Bühnen in Wien
Wien eilt schon seit geraumer Zeit der Ruf voraus eine Kultur-Hauptstadt zu sein. Das ist kein Geheimnis. Die Wiener Oper […]