Otto will Meer: Mediterranes Flair und kulinarischer Genuss am Wiener Donaukanal
Mit der Eröffnung von „Otto will Meer“ am 22. Oktober zieht ein Hauch von Mittelmeer an den Wiener Donaukanal. Die LITUS Group bringt mediterrane Küche und Urlaubsstimmung ins historische Otto Wagner Schützenhaus. Auf drei Ebenen laden Tapas, Fischgerichte und eine maritime Atmosphäre dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Ein gastronomisches Highlight, das den Geschmack des Südens mitten in die Stadt bringt.
Mediterrane Kulinarik mitten in Wien
„Otto will Meer“ begeistert Liebhaber der mediterranen Küche mit einer vielfältigen Auswahl an Spezialitäten. Von klassischen Tapas wie Gambas al ajillo und Patatas Bravas bis hin zu kreativen Fischgerichten wie dem Catch of the day und der Otto-Meersuppe. Hier werden Gäste auf eine kulinarische Reise mitgenommen.
Ein besonderes Highlight ist dabei der erste Fisch Dry Ager in Wien. Hierbei wird dem Fisch durch Reifung ein intensiveres Aroma verliehen, was für ein einzigartiges Geschmackserlebnis sorgt.
Drei Ebenen voller Genuss und Atmosphäre
Das Restaurant erstreckt sich über drei Etagen, die jeweils ihre eigene besondere Atmosphäre bieten. Im Erdgeschoss befindet sich eine offene Küche, die Einblicke in die Zubereitung der Gerichte gewährt, sowie eine Tapas-Bar, die einlädt, mediterrane Delikatessen zu probieren. Feinkostregale bieten die Möglichkeit, kulinarische Schätze für Zuhause zu erwerben.
Im ersten Stock sorgt eine zentrale Bar für geselliges Beisammensein, während private Dining-Räume Raum für besondere Anlässe bieten. Das Thema Meer zieht sich durch die gesamte Dekoration, von Fliesen im Schuppenstil bis zu einem Holzboot, das maritimes Flair verströmt. Der oberste Stock bietet einen exklusiven Bereich für private Veranstaltungen mit einem atemberaubenden Blick über den Donaukanal und die Stadt.
Ein Ort, der zum Verweilen einlädt
Das Konzept von „Otto will Meer“ geht jedoch weit über die kulinarischen Genüsse hinaus. Es ist ein Ort, an dem die Gäste eine Auszeit vom Alltag nehmen und ein Stück Urlaub inmitten der Stadt erleben können. Die warme Atmosphäre und die mediterranen Einflüsse schaffen ein Ambiente, das dazu einlädt, den Abend in entspannter Gesellschaft ausklingen zu lassen.
Historische Kulisse trifft moderne Gastronomie
Das Otto Wagner Schützenhaus, ein denkmalgeschütztes Juwel aus der Zeit der Donaukanalregulierung, wurde aufwendig renoviert und in ein einzigartiges Restaurant verwandelt. Die historische Fassade aus Granit, Marmor und blauen Fliesen mit Wellenornamenten verleiht dem Gebäude einen besonderen Charme, der die Handschrift des berühmten Architekten Otto Wagner trägt.
Innovative Küche und höchste Qualität
Küchenchef Fatih Ilhan legt dabei besonderen Wert auf hochwertige Zutaten und kreative Zubereitungstechniken. Seine internationale Erfahrung fließt in die Gerichte ein und macht jeden Besuch zu einem kulinarischen Erlebnis. „Unser Ziel ist es, unseren Gästen einen unvergleichlichen WOW-Moment zu bieten“, sagt Ilhan. Der Fokus liegt dabei auf mediterraner Lebensfreude, die sich nicht nur in der Speisekarte, sondern auch im Ambiente widerspiegelt.
Fazit: Ein neues Highlight am Donaukanal
Mit „Otto will Meer“ hat die Litus Group einen neuen Treffpunkt für Genießer geschaffen, der mediterranen Flair nach Wien bringt. Das historische Otto Wagner Schützenhaus bietet den perfekten Rahmen für kulinarische Erlebnisse und geselliges Beisammensein.
Ab dem 22. Oktober 2024 können sich Gäste von Dienstag bis Samstag von der Vielfalt und dem Ambiente des neuen Restaurants verzaubern lassen. Ein Stück Urlaub, das direkt am Donaukanal beginnt.
Bilder © Philipp Lipiarski
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Revolutionäre Ersatz-Formel löst Zuckerproblem
Doch der allseit beliebte Zucker – der unseren Mehlspeisen die nötige Süße verleiht, aber auch in vielen anderen Lebensmitteln gefunden werden kann – ist leider Auslöser für viele Krankheiten. Ansprechende Alternativen konnten lange nicht gefunden werden. Bis jetzt. Denn mit der Zuckerersatz-Formel ENSO 16 gibt es ein Zuckerersatzmittel, das kaum nachteilige Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat, wie eine Studie der Medizinischen Universität Wien unlängst belegen konnte.
The White Lotus – ist die Serie wirklich so genial?
Die Serie White Lotus ist in aller Munde. Doch ist die Serie wirklich so genial? Wir haben uns die beiden Staffeln für euch angesehen.
Ehemalige Tabaktrafik im Czerninviertel wird zum Atelier und Kunstraum
Im Czerninviertel im zweiten Wiener Bezirk öffnete unlängst der Kunstraum Tabaktrafik seine Pforten. Eröffnet wurden Kunstraum und Atelier mit künstlerischen Arbeiten der Künstlerin Lola Lindenbaum. Ein Raum, der in Zukunft mit Sicherheit noch so einiges von sich hören bzw. sehen lassen wird.
SISKA Interview // HOW TO: Independent Girl Boss
SISKA macht Musik zwischen Stacheldraht und Seide. Sie produziert selbst, versteht Komposition und würzt das alles mit der richtigen Menge […]
Druck von Handelsverband zeigte Wirkung: Ende der Maskenpflicht im Handel ab 1. Juni
Während die meisten wieder wie vor Corona-Zeiten ihren beruflichen Tätigkeiten nachgehen konnten, sah es für die Angestellten im „lebensnotwendigen“ Handel […]
WARDALICIOUS: Fat Monk Wien Mitte - unglaublich saftige Fusion Bowls mit lokalen Zutaten
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns immer wieder zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im […]