Der Frühling steht mit beiden Füßen in der Tür und mit ihm die Frage nach Alternativen zur überfüllten Donauinsel. Keine Sorge, wir lassen dich und deine Liebsten nicht im Stich. Hier findest du Tipps für Outdoor-Aktivitäten, die deine Geldbörse nicht ausnehmen und vielleicht noch nicht in jedem Ratgeber zu lesen sind. Perfekt geeignet für friends und family, hier kommen 7 Tipps für die wärmer werdenden Tage in Wien und Umgebung.
1. Zielgerichtet in den Frühling …
Die Erlebniswelt Kahlenberg bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, unter anderem: Bogenschießen. Der sogenannte 3-D-Bogen Schießpark führt einen durch eine längere und eine kürzere Strecke mit verschiedenen Zielen. Dummies, die Aussehen wie echte Tiere oder Fabelwesen, können von verschiedenen Entfernungen und somit Schwierigkeitsgraden angezielt werden. Es gibt verschiedene Workshops und bei mitgebrachter Erfahrung können die Wege auch alleine erkundet werden. Von 50 Euro (Schnuppern) bis hin zu 180 Euro (Privatstunde) sind verschiedenste Preise auf der Website zu finden. Auch private Anfragen können via der Website gesendet werden. Mit dem Auto oder dem Bus 38a von Heiligenstadt ist die Anreise easy.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
2. Wir bleiben am Kahlenberg.
Wann warst du das letzte Mal im Hochseilklettergarten? Oder vielleicht hast du dich nie getraut solche Höhen zu erklimmen… also du musst jetzt nicht wie in dem Netflix Film „Skywalker“ ungesichert auf Gebäude klettern um dir einen Adrenalin Kick zu holen. Spielerisch die eignene Angst überwinden? Dann statte doch dem Biospherenpark, der ebenso zur Erlebniswelt Kahlenberg zählt, einen Besuch ab. Bis zu 20 Meter geht es in die Höhe. Das Highlight: Flying Fox, ganz in der Nähe von Wien. Kinder bezahlen je nach Körpergröße 16-28 Eur während der Höhenflug für Personen ab 18 Jahren, 36 Euro kostet. Festes Schuhwerk ist Pflicht.
3. Wasserenthusiast?
Was manchen vielleicht noch zu frisch sein mag, ist für die anderen kein Hindernis. Von 1. Februar bis 31. Oktober öffnet die Vienna Water Sports Arena ihre Pforten im 20. Wiener Gemeindebezirk. Neben Rafting, Wildwasser Kajak oder mit dem Surfboard auf der Surfwelle gibt es auch die Möglichkeit Beachvolleyball zu spielen. Für Preisinfos schau einfach bei der Website vorbei.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
4. Top Golf Wien
Ist zwar eigentlich schon in Brunn am Gebirge, aber dennoch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Bekannt geworden durch die Social-Media-Plattform TikTok, zählt die Location zu den beliebtesten Ausflugszielen in Wien (Umgebung). Für Student:innen gibt es den „Stundent Thursday“ mit 50%Rabatt auf die Buchung einer Bay (max. 6 Personen, 15-22,50 Euro pro Stunde).
5. Wiener Stadtwanderwege
Die Stadtwanderwege in Wien sind im mobilen Stadtplan eingezeichnet. Mit insgesamt 240 km Länge führen die Wege durch Teile des Wiener Walds, Erholungsgebiete und bieten Einblicke in die Gegenden des Wiener Stadtrandes. Die Dauer der Strecken liegt zwischen 1 1/2 bis 3 Stunden. Auf der Website können verschiedene Routen eingesehen werden. Erkunde noch unbekannte Orte in Wien und finde deinen Wohlfühlort für warme Tage.
6. Für Genießer:innen …
Von 9. – 11. Mai findet im ersten Wiener Gemeindebezirk das Genussfestival statt. Im Stadtpark verkaufen über 100 Stände wieder ihre Köstlichkeiten. Seit 2009 findet das Festival in Wien statt und ist bekannt für Spezialitäten aus den Ama Genussregionen. Am Sonntag ist Muttertag, was für eine Gelegenheit, eine weiblich gelesene Person zu einem Snack auszuführen. Ebenso bieten die Wiener Ostermärkte eine Vielzahl an Feinheiten in der Frühlingszeit.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
7. Wer lieber drinnen, draußen ist, geht ins Immersium.
In Zusammenarbeit mit dem ORF hat das Immersium: Wien eine immersive Ausstellung kuratiert. „Planet der Tiere“ ermöglicht an verregneten Tagen zumindest ein Gefühl der Naturverbundenheit. Ticketpreise starten für Kinder ab 21,50 Euro. Gestaltet für Jung und Alt.
Und? Ziehst du noch deine Neujahrsvorsätze durch? Hier findest du eine Artikel in dem du Tipps findest wie weiter am Ball bleibst!
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Kroatien Urlaub: Freizeitaktivitäten in und um Zadar
Bei deinem Kroatien Urlaub am Meer solltest du unbedingt einen Abstecher nach Zadar machen. Wir kennen die besten Freizeitaktivitäten vor Ort.
Die coolsten Yoga Studios in Wien
Dem Alltagsstress entfliehen, sich mal wieder ordentlich bewegen und einen Moment nur für sich sein. Yoga vereint all das und […]
Genussmittel beim Feiern – so wird dein Event zu einem Erfolg
Zu jedem Event gehören verschiedene Genussmittel dazu, damit die Teilnehmer*innen sich richtig wohlfühlen. Da darf es am Nachmittag ein Espresso […]
Die 10 besten Cocktail Bars in Wien
Du suchst die besten Cocktail-Bars der Stadt? Wir haben uns auf die Suche gemacht. Hier sind die besten Cocktail-Bars in Wien!
Der spannendste Ball Wiens: 7 Gründe, warum du den Juristenball 2023 nicht verpassen solltest
Es ist der Ball in Wien und definitives Highlight in diesem Jahr: der Juristenball. 7 Gründe, diesen nicht zu verpassen.
Blackout überstehen – mit der Minimum Grundausstattung sicher durch dunkle Zeiten
Was brauchst du, um eine Woche Blackout zu überstehen? In diesem Artikel findest du die Antwort. Viel Erfolg in dunklen Zeiten.







