Der Pop-Up Genuss-Garten Wiens, das Palais FREILUFT, wird am 19. Juni erneut seine Tore öffnen! In diesem Jahr wird der prachtvolle Garten des Palais Auersperg zum dritten Mal in eine urbane Afterwork-Oase verwandelt.
Drinks und Soulfood im imperialem Ambiente
Auf einer Fläche von 5000m² werden 14 Gastronom*innen zusammenkommen, um den schönsten Gastgarten Wiens gemeinsam zu bespielen. Bei gutem Wetter und kostenlosem Eintritt können Besucher*innen von Montag bis Samstag Drinks und Soulfood in einem beeindruckenden, imperialen Ambiente genießen.
Das Programm wird bis zum 2. September so einige Highlights bieten. Darunter „Fine Dining“-Events mit renommierten österreichischen Spitzenköch*innen, die die Gäste mit ihren exklusiven Kreationen auf eine kulinarische Genussreise mitnehmen.
Die beste Gastronomie der Stadt
Der Garten des Palais Auersperg in der Wiener Josefstadt wird diesen Sommer wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und unter dem Namen Palais FREILUFT zu einer Genusswelt, die alle Sinne belebt. Die besten Gastronom*innen der Stadt werden vertreten sein, darunter:
- Rosa & Blau Food mit 100% Bio-smashed Burgern
- THUM mit traditionellen Beinschinken-Semmerln
- Haru Sushi mit experimentellen Maki und Sushi,
- TAIM mit israelischem Streetfood,
- YUGO GRILLAGE mit den besten Cevapcici
- NIGLS mit Beef Tartar und Co an seinem „Premium Gourmet Würstelstand“
- CIVEDIAMO mit italienischen Spezialitäten für Italo-Flair
- und EISGEKUHLT mit nachhaltig produzierten Eis-Spezialitäten.
Zwei weitere Highlights sind:
- Haubenköchin Parvin Razavi von „&FLORA“ mit Tacos mit Twist
- und „GAIA Kitchen“ mit vegetarischem Döner und Köfte.
Wien, Bier, Sekt und Champagner
Neben den verschiedenen Food-Courts kommen auch Hobby-Sommeliers und Bierkenner auf ihre Kosten. Der Wein&Co-Stand bietet eine erlesene Auswahl an österreichischen Weinen von Winzer*innen. Und an der Bierbar wird frisch gezapftes Original-tschechisches Budweiser serviert.
Schlumberger sorgt mit dem „White Ice Secco“ für prickelndes Vergnügen. An der „Aperitivo Lounge“ werden die beliebten SELECT-„Sprizz“-Variationen angeboten, und an der „Dosage Bar à Champagne“ gibt es erlesene französische Winzer-Champagner. Darüber hinaus beeindrucken die besten Mixologen der Stadt mit außergewöhnlichen Cocktail-Kreationen, darunter „Hendrick’s Gin“ und „Ron Barcelo Rum“.
Gutes Essen, kühle Drinks und eine traumhafte Atmosphäre sind die perfekte Begleitung für einen entspannten Abend unter freiem Himmel.
FREILUFT: Alles, was dir guttut
Im Palais FREILUFT wird unter dem Motto „Alles, was dir guttut“ auch in diesem Jahr eine Lounge-Area eingerichtet, in der verschiedene Aktivitäten und Workshops angeboten werden. Das Programm umfasst darüber hinaus noch das beliebte Park-Quiz, Spirituosen- und Cocktailverkostungen, exklusive Dinner-Events und einen Skulpturengarten, der einen Gegenpol zur historischen Architektur des Palais darstellt. Verweilen, Genießen, Innehalten!
Facts:
Wo: Palais Auersperg, Eingang über Trautsongasse 1B, 1080 Wien
Wann: Von 19. Juni bis 2. September.2023
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 16:00 bis 23:00 Uhr
Jeden zweiten Samstag Pop-up Märkte ab 14 Uhr
Sonntag: Ruhetag
Bilder © Mila Zytka
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Gleichberechtigung #stattblumen - Fairness statt sexistischer Danksagungen
Die Coronakrise hat einige Schwachstellen aufgezeigt: Die wirtschaftliche Abhängigkeit von anderen Staaten, die begrenzten Kapazitäten des Gesundheitssystems und die schnelle Überforderung vieler Länder in Katastrophenfällen. Besonders offenkundig wurde, dass systemerhaltende Jobs in Bereichen wie z.B. im Handel und in der Pflege massiv unterbezahlt sind. Frauen sind hiervon besonders betroffen. Sie fordern jetzt Gleichberechtigung statt Blumen.
18: Nazicode als Leitmotiv für FPÖ-Wahlplakate?
Auch die FPÖ befindet sich wieder mitten im Wienwahlkampf. Mit ihren gewohnt provokanten Plakaten gehen sie auf Stimmenfang – doch […]
Internationaler Hände-Waschtag: Arzt starb für die Erkenntnis
Ihr habt das ganze Jahr darauf gewartet? Heute ist es soweit! Und jetzt die Hände – nicht zum Himmel sondern […]
Anwalt blamiert sich wegen ChatGPT vor Gericht
Ein New Yorker Anwalt hat sich durch vom ChatGPT erfundene Präzedenzfälle mächtigen Ärger eingehandelt.
TechMagnet im Interview über die Sperre seines TikTok-Kanals
TechMagnet ist einer der reichweitenstärksten Technik und Technologie Influencer auf TikTok in Österreich. Doch nun wurde sein Kanal gesperrt!
Weed-Mafia-Doku gibt Einblicke über die organisierte Kriminalität
Das journalistische Kollektiv STRG_F ist für seine investigativen Dokumentationen gut bekannt. Diesmal nimmt man uns mit auf eine Reise nach […]