Die PARALLEL VIENNA geht in die nächste Runde. Vom 05. September bis zum 10. September 2023 kommt wieder eine verlassene Immobilie in den Genuss, ein wahres Kunstereignis und eine Woche lang zu einem kreativen Schauplatz verwandelt zu werden.
Otto-Wagner-Areal auf der Baumgartner Höhe wird zum Ausstellungsraum
Die elfte Ausgabe der PARALLEL VIENNA Kunstmesse wird sich in diesem Jahr im beeindruckenden Otto-Wagner-Areal auf der Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien, entfalten. Drei Pavillons mit ihrer Jugendstil-Architektur, in harmonischem Einklang mit der umliegenden Natur, werden zur einzigartigen Kulisse und zu sehenswerten Kunsträumen.
Aufregende Beiträge aus der zeitgenössischen Kunst, die in den Räumlichkeiten des Otto-Wagner-Areals präsentiert werden, warten darauf, von euch besucht zu werden. Neben der Faszination für Architekturgeschichte steht auch die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit des Geländes während des Nationalsozialismus im Fokus der Veranstaltung.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Statements und Interventionen
Das bewährte Konzept, das eine Kombination aus GALLERY STATEMENTS, PROJECT STATEMENTS, INSTITUTIONS und ARTIST STATEMENTS beinhaltet, wird auch in diesem Jahr fortgeführt. Darüber hinaus darfst du dich erneut auf vielseitige Performances und ein abwechslungsreiches musikalisches Programm freuen.
Ebenso werden Special Shows erneut einen integralen Bestandteil der PARALLEL VIENNA darstellen. Mit rund 150 Teilnehmer*innen sowie über 600 Künstler*innen werden die STATEMENTS, INSTITUTIONS und INTERVENTIONS sowie SPECIAL SHOWS zu einem facettenreichen und inspirierendem Kunstspektrum.
Artist Statements der Parallel Vienna 2023
István Antal Ulrike Asamer Flo rian Appelt Marie – Therese Blecha Linda Berger Herbert De Colle Kurt Fritsche Joshua GoBmanns Alina Grabovsky Sophia Gatzkan Amelie Götzl Sofia Goscinski Simon Goritschnig Amanda Jahn Sabine Jelinek Greg Jenkins Nikolaus Lapuc h Marianne Lang Anna Lerchbaumer Rica Fuentes Marnez Clemens Matschnig Mirjana Djotunovic Mustra Katharina Oelschlägel Noushin Redjaian Rebecca Rothenborg Miriam Schenkirz Antonio Semeraro Irma Sitter René Segler Maria Szakats Carlos Vergara Malte van de Water Katja Windau Angelika Winterroither Patrick Winkler
PARALLEL VIENNA 2023
Bilder © Parallel Vienna 2023
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Künstler Frans Smit: Alte Meister, neue Wege - die perfekte Mischung aus Ästhetik und Sammlerwert
Ölporträts der alten Meister sind überholt und dazu verdammt, in Museen zu verstauben? Von wegen! Der südafrikanische Maler Frans Smit […]
Der Tinder Dating Sunday: die perfekten Tipps zum Erfolg
Auf dem Markt tummeln sich zahlreiche Dating-Apps, doch keine konnte sich so sehr durchsetzen wie Tinder. Mit dem ersten Lockdown […]
Frauen und Drogen: Warum sie beim Konsum benachteiligt sind
Wer im Sexualunterricht aufgepasst hat, wird hier über das ein oder andere bekannte Wort stoßen. Und: Wer hin und wieder auf einen Rave geht, wird sicher schon einmal in Berührung mit Drogen gekommen sein. Was das eine mit dem anderen zu tun hat und warum Frauen davon noch mehr betroffen sind? Lest selbst…
Die 9:16-Highlights des Monats Juli: Von Emus, Videoverbot und Influencer-Hype
Klassische Medien haben ausgedient, 9:16 ist das Format der Gegenwart und Zukunft! 9:16?! Richtig gehört – das Smartphone mit seinem […]
Die österreichische Post: Der nachhaltigste Versanddienstleister
Und während die Anderen nur groß reden, glänzt die Post durch aktives Handeln, ist sich ihrer Verantwortung der Umwelt gegenüber bewusst und bietet einen Service, der nicht nur nachhaltig ist, sondern auch noch zuverlässig. Die Post - der nachhaltigste Versanddienstleister.
Weihnachtsbesäufnisse: 8 negative Auswirkungen von Besäufnissen zu Weihnachten
Weihnachtsbesäufnisse verlangen uns einiges ab. Eine Feier folgt der nächsten. Doch was macht das eigentlich mit unserem Organismus?