Ein Pick Up Artist ist jemand, der die „Kunst der Verführung“ mit dem Ziel ausübt, sein Gegenüber ins Bett zu bekommen. Seit Jahren boomen die Seminare und Männer auf der ganzen Welt eignen sich mithilfe von Mentoren, Büchern, Videos und Praxisseminaren die Verführungskünste der Pick Up Welt an.
Schritt für Schritt-Anleitungen
Der wichtigste Aspekt der Pick Up Art ist die emotionale Manipulation. Das Ziel ist es, die Auserwählte dazu zu bringen, sich auf zwanglosen Sex einzulassen. Ein Beispiel hierfür wäre die Push und Pull Methode. Es handelt sich um ein einstudiertes Verhaltensmuster, bei dem der Pick Up Artist abwechselnd Zuneigung und emotionale Kälte zeigt, um den Selbstwert seiner Auserwählten zu minimieren und so die Überhand zu haben.
Auf dem Weg zum ultimativen Ziel gibt es noch Zwischenstops – Eroberungsstufen, auch Closes genannt. Man kann sich das ungefähr so vorstellen, wie wenn man versucht seinem Hund beizubringen, nicht auf den Teppich zu pissen.
Das Objekt deiner Begierde hat dir ihre Nummer gegeben ( in der Pick up Sprache nennt man das „Numberclose“)? Sehr gut gemacht, hier ein Leckerli. (Im Falle des Pick Up Artists ist das Leckerli nicht von Pedigree , sondern ein Push für sein fragiles Ego.) Als „Kissclose“ wird – oh Wunder – der Kuss mit dem Zielobjekt bezeichnet. Sehr kreativ das Ganze. Ah ja und auf keinen Fall das Leckerli vergessen!
Ein weiterer zentraler Begriff in der Community ist „HB“ („Hot Babe“). Dieser bezieht sich auf Frauen, die sich auf Platz 8 bis 10 der Attraktivitätsskala befinden. Eine HB 10 ist das ultimative Objekt der Begierde. Wie man sehen kann, handelt es sich bei der Pick Up Community um eine sehr tiefgründige Gemeinschaft. Ironie off.
Wo bleibt der Spaß?
Interessant ist, dass ein Großteil der Community immer wieder beteuert, Pick Up sei ein Hobby, das neben dem Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung auch noch Spaß macht. Liest man sich aber die diversen Einträge in diesen Foren durch, wird einem schnell klar, wie unsicher und belastet die Verfasser sind.
Aus einem zwanglosen ersten Date wird ein detaillierter acht Stufen-Schlachtplan. Jede einzelne Bewegung wird geplant und einstudiert – inklusive Plan B, C und D. Absolut nichts wird dem Zufall überlassen. Pick Up Artists sind so verunsichert und ängstlich, dass sie das Bedürfnis haben, immer und zu jeder Zeit die Überhand haben zu müssen, denn wie könnte eine Frau sie einfach so mögen oder begehren?
Nein, der Pick Up Artist muss sich und sein Gegenüber und die ganze Situation IMMER unter Kontrolle haben. Diese Verhaltensweisen und Kontrollzwänge bauen vor allem auf dem Glauben der Pick Up-Community auf, dass Frauen von Natur aus manipulativ sind.
Verführungskünstler oder von Komplexen geplagte Außenseiter?
Im Großen und Ganzen geht es darum, sein Gegenüber mit Worten und Körpersprache zu manipulieren. Was die meisten Pick up Artists tief im Inneren wissen, aber nie zugeben würden – das gesamte Theater basiert auf einem mangelndem Selbstwertgefühl und dem Glauben nicht gut genug zu sein und als Mensch nicht auszureichen, beziehungsweise nichts bieten zu können.
Viele Mitglieder der Pick Up Community sind auch internalisierte Misogynisten, die in ihrer Jugend vom weiblichen Geschlecht gemieden wurden oder immer nur der beste Freund und nie das Objekt der Begierde waren. Diese Erfahrungen führen oftmals zu einem Schamgefühl, das durch Rache am weiblichen Geschlecht unterdrückt oder kaschiert werden soll.
Interessant ist auch, dass viele PUAs ohne Vaterfigur, aber dafür mit einer dominanten Mutter aufgewachsen sind. Dies könnte auch eine Erklärung dafür sein, dass viele Pick Up Artists der Überzeugung sind, dass Frauen von Natur aus manipulativ sind und versuchen das männliche Geschlecht zu unterdrücken.
PICK UP – Eine Art der Persönlichkeitsentwicklung?
Der ganze Müll wird in der Community oftmals als Persönlichkeitsentwicklung verkauft. Doch was vielen Pick up Artists fehlt ist, neben Selbstwert und Anstand, ist die Kunst der Selbstreflexion. Wer nicht reflektieren kann, kann sich nicht weiterentwickeln, denn um Hürden und Probleme zu überwinden, muss man sie zuerst als solche erkennen und wahrnehmen können. Wenn du nicht kritikfähig bist, kannst du nicht wachsen.
Interessant ist auch die Tatsache, dass Pick Up Artists sich damit rühmen, Frauen auszutricksen und mithilfe ihrer manipulativen Art – oder wie sie es nennen würden, mit ihren „Skills“ – dazu zu bringen, mit ihnen ins Bett zu springen.
1. Wenn man eine Frau manipulieren oder überreden muss mit einem zu schlafen, ist das nicht unbedingt etwas mit dem man angeben sollte
und
2. Frauen sind selbstständige Individuen, welche durchaus in der Lage sind, selbst nachzudenken und eigene Entscheidungen zu treffen.
Oder doch ein Hinweis auf eine Persönlichkeitsstörung?
Natürlich gibt es auch Mitglieder in der Community, die sich Aspekte der Pick Up Lehre aneignen, um ihre Schüchternheit oder Angst vor Frauen zu überwinden. Doch diese sind eher die Ausnahme. Nicht jeder Mann, der sich mit dem Thema auseinandersetzt, hat das Ziel, sein fragiles Ego zu pushen, indem er Frauen manipuliert und Spielchen spielt.
Doch der Großteil der Menschen, die die „Kunst der Verführung“ intensiv praktizieren und zu ihrem Lebensinhalt gemacht haben, weist pathologische Tendenzen auf. Interessant ist, dass Pick Up Art und Narzissmus oftmals Hand in Hand gehen.
In den meisten Fällen, in denen ein Pick Up Artist eine Frau mithilfe der Kunst der Verführung ins Bett bekommen hat, hätte die Frau so und so, auch ohne dem ganzen Pick Up Mist mit ihm geschlafen. Denn guess what? Es gibt durchaus Frauen, die einfach zwanglosen Sex haben, und zwar, weil sie es wollen und nicht, weil sie mit der „Kunst der Verführung“ zu einem willigen Objekt gemacht wurden.
Zudem haben wir für euch weitaus bessere Tipps, wie ihr beim Flirten punkten könnt.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Doxxing: Ethisch vertretbar oder potenziell gefährlich?
Doxxing hat sich bei Konflikten mittlerweile seinen Weg in den Mainstream gebahnt. Manche sehen es als Instrument, andere als Bedrohung!
Sport und Kultur: Die Verbindung zwischen großen Events und gesellschaftlichen Trends
Große Sportereignisse sind weit mehr als Wettkämpfe. Sie hinterlassen einen bleibenden Eindruck in der globalen Popkultur.
7 einzigartige Date-Ideen für Herbst und Winter in Wien
Du suchst nach aufregenden und romantischen Date-Ideen für Herbst und Winter? Auch in den kälteren Jahreszeiten kannst du mit deinem […]
Wohnung günstig einrichten für Studierende: 4 heiße Tipps
Umziehen ist teuer. Maklerprovision, Kaution, etwaige Renovierungen, neue Elektrogeräte – da bleibt einfach nicht viel Geld für Möbel und Deko […]
Glücklichsein um jeden Preis: ARTE-Doku über die Entwicklung der Glücksökonomie
Die Glücksökonomie. Der TV-Sender ARTE hat über genau dieses Thema einen sehenswerten Dokumentarfilm gedreht. Tiefe Einblicke in ein umkämpftes, aber auch sehr kritisch zu betrachtendes Thema: Die Suche nach dem Glück.
Der Imperator Putin und die Sowjetnostalgie
Ein kurzer Beitrag des ARTE-Formats Mit offenen Karten bietet dabei einen kleinen und spannenden Einblick in die geopolitischen Bewegungen Russlands und das von Sowjetnostalgie geprägte Denken Wladimir Putins.