Reddit ist schon lange dafür bekannt, mit seinen Foren und Threads öffentlich immer wieder aufzufallen, wie kürzlich auch erst durch den Gamestop-Fall. Aktuell erklärt ein User in einem der Beiträge, wie man gegen fragwürdige Websiten und Propaganda vorgehen kann. Noch erstaunlicher sind die Kommentare. Diese legen offen, wie viele eigentlich in ihrem familiären Umfeld mit QAnon-Verschwörungen und toxischen Ideologien zu kämpfen haben.
Ein denkbar einfaches Thema. Die Einstellungen des Routers. Doch geht es dieses Mal nicht um den eigenen, sondern um jenen der Eltern oder Familienmitglieder. Zu Beginn des Beitrages heißt es:
„You can go to your loved ones home, log into their wifi and set their router to block websites. Cut off the constant drip of Qnon poison being dumped into their ears that they’re getting from Facebook, Parler, OANN, Fox News, or wherever.“
(deutsch: „Ihr könnt zu euren Liebsten nach Hause gehen, euch in deren WLAN einloggen und ihren Router so einstellen, dass Websites blockiert werden. Schneidet den ständigen Tropfen von Qnon-Gift ab, der ihnen von Facebook, Parler, OANN, Fox News, in die Ohren gelangt, oder wo auch immer.“)
Unter diesem Post entwickeln die User*innen immer mehr Strategien. Statt nur zu blocken kommen sie auf Ideen, wie sie die Verschwörungs-Betroffenen noch zusätzlich zu richtigen und fundierten Informationen leiten.
Die Reaktionen verblüffen: immer mehr Ideen zum Abfangen von QAnon-Information 
Ob nun den ganze Router manipulieren oder im Einzelfall auch nur YouTube, die User berichten von ihren Ideen und Erfahrungen. Die User*innen finden erstaunliche Strategien, um positiv Einfluss zu nehmen. Zugleich zeigt dies aber auch, wie weit sich diese Ideologien schon verbreitet haben. Der Beitrag offenbart zudem, wie sehr FOX News in den USA mittels Meinungsmache der ganzen Thematik einen weiteren negativen Spin gibt.

Neben den persönlichen Eindrücken stehen aber auch ganze Listen an Seiten, die es zu blocken gilt. Die User*innen stellen sich gegenseitig Informationen zur Verfügung, um möglichst umfassend gegen die Falschinformationen von QAnon vorzugehen.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Hochsensibilität - woran du erkennst, dass du davon betroffen bist
Bereits in ihrer Kindheit merkte Sophia*, dass sie kein Kind wie jedes andere war. Obwohl psychische und physische Krankheiten ihren […]
Trending Twitter-Topic #Impfschaden: Die 10 lustigsten Tweets
Und wieder geht es auf Twitter rund. Mit frechen Kommentaren macht sich die Community über radikale Impfgegner lustig. Einerseits etwas […]
Das Ideal der Schönheit - gibt es das überhaupt?
Meist sehen wir das perfekte, strahlend weiße Lächeln und einen durchtrainierten Körper. Aber was verstehen wir eigentlich unter Schön sein?
Chat GPT: Die unheimliche künstliche Intelligenz
Sind künstliche Intelligenzen wie der Chat GPT von OpenAI nützliche Helferlein oder eine Bedrohung für uns Menschen?
Gefühlsachterbahn Borderline: wie lebt es sich damit?
Borderline - der große innere Kampf gegen sich selbst. Davon gehört haben wir alle, doch wie lebt es sich mit dieser Diagnose? Unsere Redakteurin hat Betroffene gefragt und erfrischend ehrliche Einblicke in das Seelenleben der Borderliner erhalten.
Auf diese Brüste stehen Männer wirklich
Es ist das wohl größte Rätsel der Menschheitsgeschichte. Ein Thema, das niemanden kalt lässt. Beziehungsweise - zwei Themen: Die Beziehung zwischen Männern und der weiblichen Brust! Unser Redakteur hat sich umgehört, was Frauen darüber denken und wie Männer eigentlich dazu stehen.







