Autos sind nicht nur Fortbewegungsmittel. Sie sind Statements, Leinwände, Skulpturen auf vier Rädern – vor allem, wenn Künstler wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein oder Jeff Koons ihre Finger im Spiel haben. Genau das bewies das Event (R)EVOLUTION OF ART, welches das MAK Wien in ein rollendes Museum verwandelte.
Der Anlass? 50 Jahre BMW Art Cars! Seit einem halben Jahrhundert werden ikonische Modelle von weltbekannten Künstler:innen neu interpretiert – und jetzt geht die legendäre Sammlung auf eine globale Tour. Die erste Station? Wien! Von hier aus reisen die Kunstwerke weiter nach Hongkong, Dubai, Shanghai, Zürich, Taipeh und viele weitere Metropolen, um Kunst- und Autoliebhaber auf der ganzen Welt zu begeistern.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Im MAK Wien wurde der Tourauftakt gebührend gefeiert. Eine Ausstellung, die Kunst nicht nur zeigt, sondern erlebbar macht. Unter den Spots glänzten legendäre Art Cars, darunter Werke von Warhol, Lichtenstein & Co., die nicht einfach an Wänden hingen, sondern als echte Skulpturen auf Rädern zwischen den Gästen strahlten. Und als wäre das nicht genug, feierte auch ein brandneues Concept Car seine Premiere – ein futuristisches Design-Statement, das zeigt, wohin die Reise geht.
Doch was wäre Kunst ohne das richtige Setting? Die Inszenierung war atemberaubend: perfekt abgestimmtes Licht, Sound, Architektur – alles darauf ausgerichtet, die Kunstwerke in Szene zu setzen. Die Gäste? Eine Mischung aus Kunstkenner:innen, Kreativen, Szenegrößen und Car-Lovern, die das Event zum Place-to-be machten.
Wer hier war, wurde nicht nur visuell verwöhnt – auch kulinarisch ging es auf höchstem Niveau zu. Juan Amador höchstpersönlich sorgte mit einem next-level Catering für die perfekte Begleitung zu den erstklassigen Drinks. Und weil wir hier über Perfektion sprechen: Selbst der Heimweg war stilvoll organisiert – mit einem VIP-Shuttle-Service, der die Gäste ganz smooth nach Hause brachte.
Fazit? (R)EVOLUTION OF ART war mehr als eine Ausstellung. Es war ein Statement. Ein Beweis dafür, dass Kunst lebt, sich bewegt – und manchmal eben auch auf vier Rädern daherkommt.
Titelbild © BMWGroup
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Vlad Dobres VIENNA NIGHT CREATURES: exklusiver Book Launch
Der rumänische Ausnahmefotograf Vlad Dobre stellt am 29. Mai 2024 sein Buchprojekt vor. Ein dokumentarisches Porträt der Nachtszene Wiens.
Street Art im Fokus: Einblicke in die Welt eines professionellen Graffitikünstlers
Graffiti ist schon lange ein Teil unseres gesellschaftlichen Alltags. Wir verbinden es nicht nur mit einem Hobby oder Vandalismus, sondern […]
Infinite Money Glitch: TikTok-Trend ist Scheckbetrug
Infinite Money Glitch: TikToker nutzen vermeintliche "Fehlfunktion" im Bankensystem, der angeblich unbegrenzt Geld freisetzen kann.
Pornosucht: wenn Masturbation zur Droge wird
Begriffe wie "Pornosucht" und "No-Fap-Challenge" haben wir alle schon einmal gehört, doch was ist das genau und wer ist davon betroffen?
Boysober: warum Frauen von Männern die Schnauze voll haben
Boysober. Immer mehr Frauen haben die Schnauze voll von den Männern und machen einen sprichwörtlichen Entzug. Was steckt hinter dem Trend?
Intersexualität - das dritte Geschlecht und seine Berechtigung
Der 26. Oktober ist nicht nur der österreichische Nationalfeiertag, sondern auch der Intersex Awareness Day. Bei intersexuellen bzw. intergeschlechtlichen Personen […]