Weihnachten 2022 ist vorbei. Wir haben unsere Geschenke geöffnet und hatten folgende Idee: Eine WARDA-Liste, auf die die Welt schon lange gewartet hat. Denn schenken kann man vieles. Aber ob es auch gut ankommt, ist eine ganz andere Frage. Diese wird jetzt beantwortet. Denn hier erfährst du, was du auf keinen Fall schenken solltest. Die schlechtesten Weihnachtsgeschenke, die man schenken kann.
Zu teure Geschenke sind schlechte Weihnachtsgeschenke
Du willst jemandem mit deinem Geschenk zeigen, wie sehr du ihn oder sie magst? „Der Preis macht die Musik“, denkst du dir. Umso teurer, desto besser, vermutest du. Und so fällt dir nichts Besseres ein, als für dein Geschenk tief in die Tasche zu greifen. Sicherer Plan, glaubst du?
Wrong! Es kann dir gut passieren, dass du danebengreifst. Denn Hauptsache teuer kommt schon lange nicht mehr an. Ein zu teures Geschenk wirkt gönnerhaft, bringt andere in Verlegenheit und du läufst auch noch Gefahr selbst unglücklich zu werden, weil du vermutlich ein Geschenk in einer ähnlichen preislichen Liga erwartest.
Schokolade
Seriously? Du willst in der Weihnachtszeit jemanden mit Schokolade beschenken. Dieser Einfall grenzt wohl alles andere an Kreativität, denn zu dieser Zeit ist Süßes ohnehin das Nonplusultra, dass man praktisch nachgeworfen bekommt. Zugegeben: Es ist kein so richtiger Fail. Aber es zeugt nicht wirklich von Klasse. Außer ein Schoko-Osterhase – das hat schon wieder genug Witz, um als Weihnachtsgeschenk durchzugehen. Aber Pralinen aus dem Supermarkt?
Konzertkarten — schlechte Weihnachtsgeschenke wegen Boomerang-Effekt
Wenn du an Weihnachten die freudige Stimmung aufrechterhalten willst, verschenk lieber keine Theater- oder Konzertkarten. Das kann schnell daneben gehen. Du könntest zum Beispiel den Geschmack des Beschenkten verfehlen oder, und das ist die eigentliche Falle bei Konzertkartengeschenken, den Eindruck eines Boomerang-Geschenks vermitteln. Bedeutet, dass du selbst gerne dorthin willst und nur aus diesem Grund die Karten verschenkst.
Unnötige Technikgeräte
Haushaltsgeräte sind natürlich essenziell. Doch nicht jeder technische Schnickschnack kommt gut an. Mittlerweile freut sich kaum noch jemand über vermeintlich ausgefallene Gadgets, wie zum Beispiel eine Teemaschine. Unnötige Technikgeräte sind extrem schlechte Weihnachtsgeschenke.
Haushaltsgeräte sind unbeliebt und schlechte Weihnachtsgeschenke
So ein Haushaltsgerät ist ja recht praktisch? Mag sein, doch wie technischer Schnickschnack kommen auch Haushaltsgeräte unter dem Weihnachtsbaum nicht gut an. Wenn nicht explizit gewünscht, sollte man von diesen Dingen als potenzielle Geschenke besser absehen.
Socken
Eigentlich ist es unnötig, das zu erwähnen, aber wir tun es trotzdem. Socken – das sind Dinge, die sich jeder eigentlich lieber selber kauft.
Unterwäsche
Für Unterwäsche gilt dasselbe wie für Socken, nur dass sich dort die Lage noch einmal verschärft. Seine Unterwäsche sucht sich jeder (erwachsene) Mensch wirklich selber aus. Unterwäsche – eines der schlimmsten Weihnachtsgeschenke überhaupt.
Weihnachtspullover – schlechtes Weihnachtsgeschenk zum Anziehen
Obwohl Weihnachtspullover mittlerweile voll im Trend liegen, ist er als seriöses Geschenk eher ein No-Go. Als Witz klar, aber in der Liga der ernstzunehmenden Präsente spielt es nicht.
Gutschein
Gutscheine sind das wohl uninspirierte Geschenkformat. Menschen, die man nicht gut kennt, kann man so einen Gutschein durchaus geben. Und klar, Gutscheine sind eine logische Schlussfolgerung. Man kennt die zu beschenkende Person nicht allzu gut und will natürlich sicher gehen, dass diese etwas bekommt, das diese mag. Doch zu Weihnachten zeugen Gutscheine eher von Einfallslosigkeit. Mit einem persönlichen Geschenk fährt man besser.
Nicht das, was man wollte
Seien wir uns doch einmal ehrlich: Etwas zu bekommen, kann natürlich auch enttäuschen, klar. Aber das schlimmste Geschenk ist wohl einfach jenes, welches man nicht bekommen hat. Wenn man sich etwas wünscht, damit rechnet und dann bekommt man es doch nicht oder etwas anderes. Es gibt vermutlich keinen größeren Fail.
Fazit
WARDA-Weihnachtsrettungspaket: Du hast unsere Liste der schlechten Weihnachtsgeschenke durch und bist zur Erkenntnis gelangt, dass du alle diese aufgezählten Katastrophen schon einmal verschenkt hast? Bist aber zu einfallslos, dir gelungene Alternativen zu überlegen? Kein Problem! Hier findest du nachhaltige Geschenke und Ideen für Weihnachten.
Wenn du von schlechten Weihnachtsgeschenken noch nicht genug haben solltest: Im Standard-Forum gibt es eine ganze Palette weiterer Fails.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Selective Outrage – Chris Rocks späte Rache an Will Smith?
Ein Jahr nach dem Will Smith Ohrfeigen-Skandal der Oscars meldet sich Chris Rock mit einer komödiantisch tiefsinnigen Comedy-Show zu Wort.
Lebensmittel als natürliche Beauty-Produkte
In einer Welt, die nach Optimierung und Gesundheit strebt, hat sich in den vergangenen Jahren ein Trend herauskristallisiert: die Verwendung […]
Frisches Geld #30: Eugen und DJ Mosaken als Opfer einer Abzocke
In ihrem erfolgreichen Podcast Frisches Geld erzählen DJ-Legende Mosaken und Werbebranche-Innovator Eugen Prosquill aus ihrem Leben und Beruf. Immer im Fokus: frisches Geld. In dieser Folge wurden die beiden Opfer einer fiesen Abzocke.
Adopt, Don't Shop: ein Zeichen für Tieradoption
Tieradoption. Tierschutz Austria und die vegane Burgerkette Swing Kitchen rufen dazu auf, Haustiere zu adoptieren, anstatt sie zu kaufen.
Der Imperator Putin und die Sowjetnostalgie
Ein kurzer Beitrag des ARTE-Formats Mit offenen Karten bietet dabei einen kleinen und spannenden Einblick in die geopolitischen Bewegungen Russlands und das von Sowjetnostalgie geprägte Denken Wladimir Putins.
Der verkaufte Feminismus: von politischer Bewegung zu profitablem Label
Mit Hypes ist das immer so eine Sache. Es ist ihnen nicht zu trauen. Und genau das macht die etablierte […]