Genug von grantigen Wiener*innen, Kälte und Teuerung? Lust auf freundliche Menschen, Sonne und günstiges Cerveza? Dann ist eine Städtereise nach Madrid genau das Richtige für dich. Spanien, das perfekte Reiseziel für deinen Kurzurlaub. Wir verraten dir, was du in Madrid unbedingt machen solltest und wie du dabei auch noch dein Börserl schonen kannst.
Städtereise: Madrid: das beste Spanien Reiseziel für deinen Kurzurlaub
Elegante Boulevards mit prächtiger Architektur, hippe Stadtviertel mit hübschen Buchgeschäften, alternativen Plattenläden und coolen Bars, belebte Märkte voller Tapas-Standeln mit Meeresfrüchten, Fischbrötchen und ausgezeichnetem Wein – Madrid hat definitiv für jede* und jeden was zu bieten.
Nicht umsonst lockt die pulsierende Metropole neben ihren 3 Millionen Einwohner*innen jedes Jahr mehrere Millionen Besucher*innen an. Die Stadt hat das perfekte Wetter, um auch im Winter rund um die Uhr durch die Straßen zu flanieren und auf einer der vielen Terrassen und Plätze eine Caña, also ein kleines Bier zu trinken. Die Sonne scheint hier im Durchschnitt 7,5 Stunden pro Tag! Alles gute Gründe für eine Städtereise nach Madrid. Bereit für eine Reise in die spanische Hauptstadt?
Die Plaza Mayor: Der Hauptplatz von Madrid
Wo früher Stierkämpfe und Hinrichtungen stattfanden, treffen sich heute Spiderman und Micky Maus, um mit den Touris gegen eine kleine Spende ein Erinnerungsfoto zu schießen. In den zahlreichen Cafés auf dem Platz kannst du dir Kaffee, Bier oder ein Bocadillo in der Sonne gönnen. Und ganz ehrlich, wo kann man sonst noch am Hauptplatz um 3 Euro frühstücken?
© Rafaela Mazal
Shoppen: Die Gran Vía gilt als die Lebensader Madrids
La Gran Vía, die „große Straße“, ist die beste Einkaufsstraße der spanischen Hauptstadt. Jährlich flanieren über 10 Millionen Besucher*innen durch die Prachtstraße mit ihren beeindruckenden Gebäuden im Beaux-Arts-Stil und noblen Theatern aus dem 18. Jahrhundert. Ein Shopping-Paradies im Freien, auf dem sich ein schönes Fotomotiv an das andere reiht. Der perfekte Spot für deine Städtereise in Madrid.
Städtereise Madrid: zum Frühstück ins Schinkenmuseum
Beim Museo del Jamón handelt es sich nicht, wie der Name vermuten lässt, um ein Schinkenmuseum. Hier treffen sich Kanalarbeiter*innen und Anzugträger*innen auf eine kurze Pause an der Bar und genießen im Stehen Kaffee, Bier und Schinkensandwiches.
Tipp: Besonders günstig steigst du mit einem Menü aus: Kaffee oder heiße Schokolade, Toast und frisch gepresster Orangensaft gibt´s hier um nur 2,80 Euro!
© Rafaela Mazal
Mercado de San Miguel: Der edle Gastronomie-Markt
Der Mercado de San Miguel lockt seit 1916 Gourmets aus aller Welt an. Täglich von 10 Uhr Vormittag bis Mitternacht kannst du hier Wein trinken und snacken, noch mehr Wein trinken und noch mehr snacken. Von frischen Austern und Patatas bravas, der Madrider Spezialität Bocadillo de Calamares (ein Baguette mit frittierten Tintenfischringen), bis zu Wurstcornettos oder den vorzüglichen Zwiebackbrötchen mit Räucherbutter und Sardellen, hier lässt es sich den ganzen Tag über wunderbar dahin schlemmen.
© Rafaela Mazal
Städtereise Madrid: Bootfahren und Karpfen füttern im Retiro-Park
Leg eine Pause ein auf einer Wiese oder einer der vielen Caféterrassen und schau dir unbedingt den Palacio de cristal an, ein gigantischer Pavillon aus Glas, der ursprünglich ein Gewächshaus für tropische Pflanzen von den Philippinen war und heute wechselnde Kunstausstellungen zeigt. Am großen Teich davor kannst du Boot fahren oder die unzähligen Karpfen füttern.
Im Retiro findest du auch das einzige Bauwerk der Welt, das dem Herrscher der Hölle gewidmet ist, und das ausgerechnet im katholischen Spanien. Der Brunnen des gefallenen Engels, el Àngel caído, stellt die Vertreibung Luzifers aus dem Garten Eden dar.
Tipp: Ungefähr ab Mitte Februar blühen die Almendros, die Mandelbäume im Parque del Retiro. Und in Spanien sagt man: Wenn die Mandelbäume blühen, dann beginnt der Frühling.
© Rafaela Mazal
Städtereise Madrid: ein Fazit
Spaniens Hauptstadt lässt in Sachen Kunst, Gastronomie, Architektur, Mode und Nachtleben kaum Wünsche offen. Am besten suchst du dir eine möglichst zentrale Unterkunft, so sparst du dir das Geld für Öffi-Tickets. In Madrid kannst du wunderbar zu Fuß von einem Viertel zum nächsten spazieren und überall laden Terrassen und Cafés zum Feiern oder Entspannen ein.
Viele der besten Bars, Bistros und Nachtclubs findest du in Chueca, ein besonders buntes und lebhaftes Stadtviertel und Heimat der Gay-Community. Wenn du Lust auf ein Live-Konzert hast, frag nach dem Wurlitzer Club.
Und wenn du Sonntagnachmittag noch immer nicht genug vom Feiern hast, bist du in La Latina bestens aufgehoben. In den belebten Straßen und in den vollen Bars lässt es sich auch sonntags hervorragend essen, trinken, plaudern oder einfach das Leben genießen.
Günstig Fortgehen ist interessant für ich? Dafür musst du nicht unbedingt nach Spanien fliegen: Wir haben besten und günstigsten Clubs, Bars und Studentenlokale in Wien für dich gesammelt. Für alle, die auch in Wien preiswert auf den Putz hauen wollen.
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Berliner Babo: Streetfood aus Berlin
Der Burger-Tempel Berliner Babo hat seinen Grill auch in Wien aufgestellt. Wir haben den kulinarischen Allrounder für euch getestet.
WARDA Sommer-Merch: Die Wahl des Jahres und du entscheidest!
Wir haben vier außergewöhnliche Merchandise-Ideen, können uns aber nicht entscheiden, welche wir produzieren lassen. Daher fragen wir DICH!
Jetzt wird es ernst: Das dritte Date als Basis eurer Zukunft
Damit ihr euer drittes Date nicht vermasselt, haben wir an dieser Stelle ein paar wertvolle Tipps zusammengetragen.
Wie wählt man ein perfektes Wallet für die Aufbewahrung seiner Bitcoins?
Investitionen auf traditionelle Weise ist heutzutage nicht mehr zeitgemäß und daher haben neue Dinge den Markt erobert. In den traditionellen […]
Beverly Hills Cop 4: Eddie Murphy und Netflix lassen es krachen
Beverly Hills Cop 4 ist endlich wieder einmal ein Netflix-Film, der zu unterhalten weiß. Vor allem Dank eines Eddie Murphy in Bestform.
Maestro: Der Leonard Bernstein-Film von Bradley Cooper auf Netflix
Der neue Film von und mit Bradley Cooper "Maestro" ist auf Netflix abrufbar. Wir haben uns das heiß erwartete Werk für euch angesehen.