Mit einem etwas aufgeregtem Gefühl bestätigte ich die Erlaubnis dazu, dass die Videofunktion nun gestartet werden kann. Noch nie zuvor hatte ich diesen Typ, mit dem ich in wenigen Sekunden einen Live-Chat starte, gesehen. Natürlich abgesehen von den vier Bildern auf seinem Tinder Profil. Diese könnten übrigens auch mit einem NOKIA1100 gemacht worden sein.
Erweiterung von Tinder durch Videofunktion
Rund 50 Millionen Nutzer tummeln sich pro Tag auf der Dating-Plattform. Viele junge Menschen nutzen die App, um neue Personen kennen zu lernen. Mit Wunsch auf Happy End.
Nun hat sich der Betreiber ein neues Feature überlegt. Tinder aktiviert die Videofunktion. Fraglich, ob sie dies nur wegen der neu aufgekommenen Dating-App Blindlee, die vorwiegend diese Funktion bietet, umgesetzt haben. Die Kontaktaufnahmen zwischen den Liebessuchenden soll damit noch leichter funktionieren. Ab sofort kann man sich mit seinen zukünftigen Liebschaften auch über Videochats ganz unkompliziert austauschen.

Credits: Pexels
Voraussetzung dafür, dass die Videofunktion von Tinder aktiviert ist, ist die aktuellste Version der App. Sobald sich zwei platonisch Verliebte ein Herz geschenkt haben, entsteht ein Match. Die Kontaktaufnahme beginnt. Beide müssen gleichermaßen zustimmen, um den Videochat auf der Plattform zu starten.
Durch einen Klick auf das Recording Symbol am rechten oberen Bildschirmrand ist es möglich, die Person zu sehen. Jedoch muss man dafür die Rechte freigeben, dass Tinder auf deine Kamera zugreifen darf. Dies kann im Nachhinein wieder deaktiviert werden.

Falls du nun auf den Geschmack gekommen bist auch in die Welt von Tinder unterzutauchen, findet ihr hier einen Erstis-Ratgeber, den wir vielleicht alle am Anfang unserer Online-Dating-App-Phase gebraucht hätten:
Wie wirkt sich dies zukünftig auf Tinder aus?
Die Videofunktion boomt in der Corona Zeit und immer mehr Apps aktivieren diese. Wie die Funktion bei den Nutzern in Zukunft auf Tinder ankommen wird, ist noch abzuwarten. Wissenswertes wird auf dieser Plattform ohnehin nicht transportiert. Die Neigung der Nutzer ist hauptsächlich sexuell orientiert. Dadurch ist es nicht schwer zu ahnen, in welche Richtung die Dating-App gehen könnte. Vielleicht wird Tinder ja das neue Chaturbate. Who knows…
Du kannst dich überhaupt nicht mit Tinder und dem dazugehörigen neuen Feature identifizieren? Bist aber trotzdem auf der Suche nach netten Bekanntschaften? Dann findest du mit Blindlee oder auch Bumble Alternativen.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Biohacking Buch: 10 Alltagstaugliche Tipps für ein gesünderes und längeres Leben
Das ultimative Biohacking Buch. Wir haben einige Tipps daraus gesammelt, die deinem Leben mehr Qualität und Lebensfreude geben werden.
20 Dinge, die du zum Semesterstart in Wien wissen musst
Für alle Erstsemestrigen und StudentInnen, die frisch nach Wien gezogen sind, sowie verplanten Studenten, die nach 5 Semestern noch immer nicht wissen, wo sich die Bib befindet, haben wir einen Leitfaden erstellt, um euch den Semesterstart in Wien zu erleichtern.
Was ist Super Straight als sexuelle Orientierung: transphob oder legitim?
Aktuell geht ein Trend durch das World Wide Web, der vor allem in der LGBTQ-Community für Aufregung sorgt. Mit einem […]
Red Flags beim Dating: Auf diese 10 Warnsignale solltest du achten
Es ist mal wieder so weit: Ein Date steht an. Während man in Zeiten von Tinder und Co. oft nur […]
Weihnachtsfilme auf Netflix: die 10 Besten für richtig Christmas-Stimmung
Dezember ist! Um euch schon jetzt in eine weihnachtliche Stimmung zu versetzen, haben wir vom WARDA-Christmas-Squad für euch schon einmal […]
Die geilsten Orte für Daydrinking in Wien
Daydrinking in Wien ist das neue feiern gehen. Zahlreiche Spots laden dazu ein, Spritzer in der Sonne zu trinken und das Leben zu genießen.









