Carl Phillip Trump aus Berlin will hoch hinaus. Er möchte zum Jeff Bezos des Acids aufsteigen, sein Unternehmen zum „Amazon of LSD“ expandieren.
Was für ein Jahr! Und damit meinen wir nicht das gerade erst so mühsam hinter uns gebrachte. Wir sprechen von 2021! Kaum zu glauben. Während sich der noch amtierende US-Präsident Donald Trump bald aus dem White House verabschieden muss – vielleicht nicht nur back home, sondern sogar in den Knast einwandern könnte, kommt schon ein neuer Trump um die Ecke gebogen. Die Rede ist vom 32-jährigen Carl Philipp Trump. Dieser heißt sogar wirklich so und ist laut eigenen Angaben sogar ein entfernter Cousin von The Donald.
Wer ist der neue Trump?
Carl P. Trump ist Unternehmer, hockt in Berlin und verkauft LSD-Derivate in seinem Online Shop. Und was soll man sagen? Im Vergleich zu seinem Namensvetter ist Carl P. sogar sehr erfolgreich mit seinen Deals. Was bis vor kurzem noch ausschließlich im Darknet (das Internet für Bad Boys) oder beim Dealer um die Ecke zu kaufen war, liegt dank Trumps – nennen wir es Einfallsreichtum – zu Hauf bei ihm im Büro herum.
Was ist sein big deal?
Der Clou an der ganzen Sache? Das Acid, das Trump „vertickt“, ist der Stoff 1CP-LSD und ein sogenanntes Derivat der illegalen Droge LSD. Und da es sich bei einem Derivat nicht um das Original handelt und dieses offiziell nicht für den Konsum, sondern nur zu Forschungszwecken verkauft wird, befindet sich Trump auch rechtlich (noch) auf der sicheren Seite, da der Verkauf nicht strafbar ist.
Zumindest noch nicht. Denn auch wenn das Zeug noch legal zu kaufen ist, so scheint eine Aufnahme ins NpSG – Neue-Psychoaktive-Substanzen-Gesetz – nur eine Frage der Zeit zu sein. Dann wäre der Kauf und Verkauf von 1CP-LSD nämlich verboten. Auch bei der EMCDDA – der Europäischen Beobachtungstelle für Drogen und Drogensucht – gibt es bisher noch keine offiziellen Einschätzungen zur gesundheitlichen Risiken des Derivats 1CP-LSD.
Juristische Tricksereien
Aber auch wenn der Stoff mit 100 % legal beworben wird, kann man sich nie sicher sein, wie lange das noch so weitergeht. Das wissen auch Trumps Anwälte. Doch das spielt alles keine Rolle, bleibt der Berliner Händler cool. Laut Trump entwickeln sich die Zahlen positiv, sodass er sogar auf der Suche nach Investoren ist. Und selbst wenn 1CP-LSD bald verboten werden sollte, lässt ihn das immer noch gechillt. Im Hintergrund wird schon fleißig nach einer Nachfolgesubstanz geforscht. Trump selbst bezieht die Ware nämlich von einem holländischem Chemie-Unternehmen, welches u.a. unterschiedliche neue psychoaktive Stoffe entwickeln.
Goal for 2021 – https://t.co/tbSCiBmwcB market dominance in the 1cP-LSD market.
— Liebesmensch.me (@CarlPTrump) December 31, 2020
Aber auch wenn sich die Erzeuger und Verkäufer das Prädikat „zu Forschungszwecken“ an die Fahnen heften, ist klar, dass es pharmakologisch nur einen Grund zu geben scheint, warum 1CP-LSD existiert. Und zwar primär, um das Betäubungsmittelschutzgesetz zu umgehen. Und auch wenn auf der Homepage des LSD Shops auf die psychologischen Wirkungen hingewiesen wird, ein forschender Umgang und Eigenverantwortung heraufbeschworen werden, ja sogar beteuert wird, die Gewinne in eine non-profit Organisation zu investieren, bleibt einem die leichte – und vielleicht auch nicht gerechtfertigte – Unterstellung, dass hier wieder nur ein weiterer Trump für sich selbst den besten Deal herausholen will.
Wem der Konsum oder das Business mit LSD-Derivaten zu heiß ist, der ist vielleicht besser bedient mit unseren ganz legalen CannaBeloveD Produkten.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Selective Outrage – Chris Rocks späte Rache an Will Smith?
Ein Jahr nach dem Will Smith Ohrfeigen-Skandal der Oscars meldet sich Chris Rock mit einer komödiantisch tiefsinnigen Comedy-Show zu Wort.
Netflix-Serien Tipp: Liebe und Anarchie – schwedische Dramedy, die Grenzen überschreitet
Zugegeben sind wir mit unserer Empfehlung vielleicht etwas spät dran, denn die erste Staffel der schwedischen Netflix-Serie Liebe und Anarchie […]
Das OMR-Festival in Hamburg 2023: Wie war die digitale Marketingmesse?
Vergangene Woche fand das OMR-Festival (Online-Marketing Rockstar Festival) in Hamburg statt. Auch WARDA war auf der Messe und hat sich […]
WARDA-Promotion Jobs: die besten Studentenjobs in Wien!
Die besten Studentenjobs in Wien? Die WARDA Promotion Jobs natürlich! Hier erfährst du alles, was du darüber wissen musst.
Real Talk mit Mac Troy – über seine Big Brother Teilnahme, zu großen Hunger, Corona und eine Pornokarriere
Wir haben uns mit dem Veggie - Burger - Spezialisten und Influencer Mac Troy über die Realität im Big Brother Haus, die vollkommene Abgeschiedenheit, die Medienberichterstattung über ihn und seine Vergangenheit, den kurzen Schock über Corona nach dem Auszug und auch über seine sehr positiven Erfahrungen gesprochen. Das sympathische Enfant Terrible dieser Big Brother Staffel gewährt uns einen tiefen Einblick.
Supersex: Netflix-Serie über das Leben des Pornostars Rocco Siffredi
Die neue Netflix-Serie "Supersex" rund um das Leben des legendären Pornostars Rocco Siffredi ist da. Wir haben uns die Serie angetan.