VERSCHOBEN: Der goldene Hashtag – ein Award für eine neue Generation des Marketings
Im Zuge des verschobenen (!) 4GameChangers Festivals am 8. – 11. September vergibt AIMA – die Austrian Influencer Marketing Association – das erste Mal den „goldenen Hashtag“ in 10 verschiedenen Kategorien. Eine neue Ära des Marketings erhält so endlich seine angemessene Wertschätzung. Auch ihr könnt eure Lieblingsinfluencer nominieren. Wie das geht und was genau ausgezeichnet wird, erfährt ihr hier.
Es steht außer Frage, dass ein großer Teil der Werbung auf neuen Mechanismen aufbaut – durch Influencer wurde Marketing persönlicher und direkter. Der gemeinnützige Verein AIMA hat es sich zum Ziel gesetzt, das mittlerweile stark belebte Marketingfeld näher in den Fokus zu rücken. Nicht nur mit Arbeit im Hintergrund – durch Analysen und Unterstützung von Influencern, Marken und Konsumenten -, sondern auch durch einen Award – der „Goldene Hashtag“.
Wie kann wer wen nominieren?
Das geht ganz einfach hier. In fünf der Kategorien können kostenlos und unverbindlich Influencer von jedem nominiert werden, in weiteren fünf Kategorien erfolgt die Nominierung zum „Goldenen Hashtag“ durch Partner und Auftraggeber.
Folgende Kategorien stehen zur Auswahl:
BEST INSTAGRAM – beste Stories und Postings
BEST PODCAST – überzeugendstes Audiokonzept in Form eines Podcasts
BEST TWITCH – bester Videogames- Streamingkanal
BEST TIKTOK – beste Content- Produktion auf der Videoplattform
BEST YOUTUBE – der beste Bewegtbild Kanal
Ihr habt noch die Möglichkeit, eure liebsten Influencer gleich auf 4gamechangers.io zu nominieren.
Der AIMA – Vorstand – v.l.n.r. Jakob Katter, Johanna Ludley und Manuel Vogelsberger
Credits: Austrian Influencer Marketing Association
BEST INFLUENCER CAMPAIGN – beste Kampagne in Hinblick auf Kanäle, Content Mix und Aktivitäten
BEST BRANDED PARTNERSHIP – beste Langzeit Kooperation
BEST BRANDED ONLINE VIDEO – beste Werbebotschaft in Bewegtbild Content
BEST INFLUENCER EVENT – bestes Eventformat
BEST PRODUCT SAMPLE – bestes alleinstehendes Produktsample
Eine Jury hochkarätiger Branchenkenner zeichnet die besten Kampagnen und Blogger am 9. September in der Marx Halle im Zuge des 4GAMECHANGERS Festivals aus. Im Anschluss darauf wartet noch eine Aftershow- Party mit österreichischen Live- Acts.
Titelbild Credits: Austrian Influencer Marketing Association
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Body Dysmorphic Disorder - Wie Selfies dein Leben zerstören können
Snapchat hat seine Beliebtheit vor allem seinen Filtern zu verdanken. Die Filter sind bei den Menschen so gut angekommen, dass schon bald andere Apps wie Instagram diesem Prinzip gefolgt sind und eigene Filter eingeführt haben. Es macht Spaß verschiedene Effekte auszuprobieren.
Du erkennst dich auf den Fotos zwar selbst nicht mehr wieder, aber wen interessiert`s? Du hast noch nie besser ausgesehen. Doch ist das Ganze wirklich so harmlos wie es scheint oder sind wir uns den Gefahren einfach nicht bewusst? Wir haben uns mit den Extremen auseinandergesetzt.
WARDACTIVITY: Blacklite Arena in Wien - was für ein abgefahrenes Minigolf
Wardactivity führt uns immer wieder auf neue Pfade und im Zuge unserer Reihe testen wir für euch die coolsten, außergewöhnlichsten […]
Content Creation mit Mikme: Start-up bringt High-Quality-Sound für unterwegs
Eigentlich ein recht häufiges Problem: schlechter Sound. Und das überall. Die Videos klingen einfach nie so gut, wie sie aussehen. […]
Was haben der Ehrentag der Singles und der Dating-Zen-Trend gemeinsam?
Am 15. Februar, direkt nach dem Valentinstag, feiern wir den „Ehrentag der Singles“ – auch bekannt als Singles Awareness Day […]
7 Dinge über Fermentation von Gemüse, die du wissen solltest
Eine für bereits viele Menschen in Vergessenheit geratene Praxis, um Genuss zu wahren, Haltbarkeit zu verlängern und Geschmacksknospen aufblühen zu […]
Wien wählt die Wall des Jahres!
Von Donaukanal bis Siebenstern, von Pfeilgasse bis Schmelz – die kreativen Murals von WARDA Media bringen seit Jahren Farbe und […]