Diese Ausgabe des WARDA-Club-Guides widmet sich einer absoluten Gürtel-Legende: dem Loft, auch THE LOFT genannt.
Das Loft: entspannt chillen und drei Dancefloors
Das Loft lockt nicht nur mit einer entspannten Chillout Area direkt am Eingang, sondern auch mit insgesamt drei Dancefloors. Egal ob 90s, Techno oder Afterpartys von diversen Konzerten oder Clubbings.

© Mila Zytka
The Loft: Geschichte und Programm
GESCHICHTE: Die Location gibt es bereits seit 2009. Als Nachfolger diverser asiatischer Supermärkte, einer Parkettfabrik oder einer Tanzschule ist der Club seit über 10 Jahren fester Bestandteil der Gürtel-Partymeile.
PROGRAMM: Das Loft ist nicht auf eine bestimmte Musikrichtung oder Szene festgelegt und bietet Platz für Musikrichtungen wie Electronic, Hip-Hop, Funk, Rock und mehr. Hier haben schon Größen wie Boys Noize, Krafty Kuts, DJ Lord, Samy Deluxe und viele mehr aufgelegt, um die Menge zum Tanzen zu bringen und die Stimmung anzuheizen.
Freitag: Wer am Freitag den Booty und die Hüften schwingen will, ist im Loft genau richtig. BOASTY – HOTTEST DANCEHALL, AFROBEATS & HIP-HOP. Beginn: 23:00
10 Euro bis 00:30, danach 13 Euro.
Samstag: Mit den Hits der 1990er und 2000er kann man jeden Samstag bei der Partyreihe: 90s&2000s&2010s zu allem tanzen, was das Herz höher schlagen lässt. Von Blink 182 über The Offspring bis hin zu Britney Spears sind alle Klassiker dabei.
Beginn: 21:50, Eintritt 5-10€.
Location: Lerchenfeldergürtel 37, 1160 Wien U6 Thaliastraße/ Straßenbahn 46

© Claudio Farkasch: www.lichtschalter.tv
Flirting und Style
STYLE: Das Loft ist ein bodenständiger Club, der sich je nach Partyreihe auch individuell anpassen kann.
High Heels und hochgeschlossene Kragen sind hier eher selten anzutreffen, dafür aber viel Individualität, Bodenständigkeit und Offenheit.
FLIRTING: Flirtfreudige Besucher*innen finden im Loft garantiert einen Kuschelpartner. Durch die lockere Atmosphäre, vor allem bei den 90er-Partys, kommen die Damen und Herren der Schöpfung schnell ins Gespräch. Gemeinsames Tanzen zu „Hit me Baby One More Time“ oder „Self Esteem“ von The Offspring schweißt zusammen und bricht das Eis.
Ein zusätzliches Goodie: Bei den hauseigenen Single-Partys finden die Besucher*innen mit großer Wahrscheinlichkeit ihr perfektes Match für den Abend 😉

© Lukas Maier: Assim Loftival
Das Loft: ein Fazit
Alles in allem ist THE LOFT am Lerchenfeldergürtel nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern ein Kulturzentrum, das die Vielfalt und Kreativität der Wiener Kulturszene zelebriert. Ob Poesie, Musik, Film oder Party — The Loft bietet für jeden etwas und schafft ein inspirierendes Umfeld für Künstler*innen und Kulturinteressierte.
By the way: Für alle Besucher*innen im Loft gilt: NO PLACE FOR RACISM, SEXISM, HOMOPHOBIA AND TRANSPHOBIA
Titelbild © Mila Zytka
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Die besten Halloweenpartys in Wien 2024
Deine Verkleidung sitzt und dich dürstet es nach einer Nacht voller Drinks und Beats? Wir kennen die besten Halloweenparty in Wien 2024.
Wardalicious Zushi Market: All You Can Eat-Restaurant mit neuem Konzept in der Shopping City Seiersberg
Der allseits beliebte Zushi Market hat in Graz einen neuen Standort eröffnet. Wir haben diesen unter die Lupe genommen.
Große Grillmomente für kleine Balkone: der Lumin
Grillen ohne Garten? Kein Problem. Kein Gas, keine Kohle, kein Platz? Auch egal. Wer gedacht hat, dass echtes BBQ-Feeling nur […]
Stylishe Festival-Outfits für den Sommer
Festivals sind bekannt für gute Musik, aber auch für schrille Outfits. Wenn du schon immer modisch ein wenig über die […]
Frisches Geld #30: Eugen und DJ Mosaken als Opfer einer Abzocke
In ihrem erfolgreichen Podcast Frisches Geld erzählen DJ-Legende Mosaken und Werbebranche-Innovator Eugen Prosquill aus ihrem Leben und Beruf. Immer im Fokus: frisches Geld. In dieser Folge wurden die beiden Opfer einer fiesen Abzocke.
FLOW Experience Festival: Comebacks, fullminantes Line-up und mehr
Über zehn Jahre ist es nun schon her, dass das FLOW Experience Festival zum ersten Mal über die Bühne ging […]









