Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns immer wieder zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im Duo oder Trio Restaurants, Bars und Clubs auf Herz und Nieren. Wir finden heraus, was die Spots taugen, und geben euch einen Einblick in die Besonderheiten.
Mit einem Rating, das wir anhand des Preis-Leistungs-Verhältnisses festmachen, wisst ihr sofort, was gut ist und was nicht. Diese Woche prüfen wir, ob die Pizza, Pasta und Co von VAPIANO WARDAPPROVED sind und haben am Ende des Beitrages auch einen Deal für euch im Gepäck:
Nachdem VAPIANO letztes Jahr vom österreichischen Gastronomen Josef Donhauser übernommen wurde, erlebt es eine Art Wiederbelebung. Gerade solche Lokale erregen ganz besonders unsere Aufmerksamkeit, weshalb wir trotz jahrelangen Daseins das VAPIANO auf den Prüfstand stellen wollten. Steigt die Kette wie der Phönix aus der Asche empor oder enttäuscht sie? Wir haben Pizzen, Pasta und die Atmosphäre im Lokal bei Wien Mitte inspiziert und es gab viele kleine Überraschungen, die wir so nicht erwartet hätten.
Pizza geht immer. Und Pasta eigentlich auch. Gerade in Wien, wo Zeit eine rare Ware ist, muss das alles auch möglichst schnell gehen. Dabei sollten aber im Idealfall Qualität und Zutaten nicht darunter leiden müssen. Eine große Herausforderung, der sich aber VAPIANO stellen möchte. Als wir das Lokal betreten und eine Rundschau erbeten, ist unsere erste Station die Nudelmanufaktur – oder wie sie bei VAPIANO heißt: Pasta Manifattura. Dass hier die Pasta täglich selbst gemacht wird, wussten wir bis Dato nicht – ein riesiger Pluspunkt.
VAPIANO – Essen und Trinken
An heißen Tagen wie diesen darf es auch zu Mittag schon mal ein Spritzer sein. Mit den erfrischenden Drinks am Tisch studieren wir die Speisekarte. Ein ausgewogener Mix aus Pizza und Pasta. Wir nehmen von beiden zwei Gerichte. Eine Pizza Bruschetta mit Rucola und frisch geriebenem Parmesan und eine Pizza Salame, um auch etwas für die Fleischfans zu probieren, sind unsere Starter.
Die Pizzen kommen heiß aus dem Steinofen und werden danach mit frischen Zutaten vollendet. Wir waren durchaus erstaunt, welches Niveau VAPIANO hier bei den Pizzen erreicht. Knusprig, saftig und geschmacklich vielfältig. Dass das VAPIANO zulegt und die Küche höhere Standards erfüllt, hätten wir nicht erwartet.
Bei der Pasta waren wir besonders neugierig, denn die macht VAPIANO wie vorhin schon erwähnt selbst im Haus. Mit Campanelle Burrata und Spaghtetti Pollo Picante haben wir wieder eine vegetarische Speise und eine für Fleischtiger gewählt. Die Konsistenz der selbstgemachten Pasta macht durchaus einen geschmacklichen Unterschied – aber wer frischgemachte Pasta kennt, der weiß das natürlich. Auch hier legt das VAPIANO in Sachen Zutaten ein besonderes Augenmerk auf Frische und Geschmack.
Etwas Süßes lassen wir uns natürlich nie nehmen. Panna Cotta und einmal der Klassiker – Tiramisu. In Gläschen serviert macht es sich optisch schon mal sehr gut. Sehr üppig, aber dafür auch wahnsinnig lecker. Abgerundet mit zwei Espressi schließen wir den kulinarischen Ausflug.
Rating
Auf ganzer Linie eine positive Überraschung. Neu aufgelegt mit gewohntem Erfolgsrezept scheint die kulinarische Wiedergeburt ein voller Erfolg zu sein. Was sich VAPIANO im Service spart, holen sie in der Küche auf. Und wir können beim Essen gar nichts aussetzen – perfekt für ein Mittagessen oder Abendessen, dass nicht zu viel Zeit rauben soll, aber dennoch qualitativen und geschmacklichen Ansprüchen gerecht werden soll. Eine dem Preis-Leistungs-Verhältnis entsprechende 9/10 Punke-Wertung.
VAPIANO – Location, Atmosphäre und Service
Beginnen wir mit dem Service – den es als solchen ja nur hinter der Theke gibt. Natürlich muss man hier verglichen mit anderen Lokalen einen Punktabzug geben, denn das Essen holt man sich selbst. Jedoch – und das ist hier auch der entscheidende Punkt – verkürzt der Prozess im VAPIANO die Wartezeit immens. Frisch zubereitet und dennoch wahnsinnig schnell am Teller und damit auch bald in eurem Magen. Das Personal arbeitet flink, wirkt gut eingespielt und ist äußerst freundlich und hilfsbereit.
Bei der Location und Atmosphäre nehmen wir speziell den Standort Wien Mitte unter die Lupe. Durch viele Pflanzen, das hochwertige Interior und die weitläufigen Räumlichkeit spiegelt es die Standards eines modernen und gemütlichen Lokales wider. Natürlich kann das VAPIANO nicht mit einem Spitzenrestaurant mithalten, hat aber gemessen an der Preisklasse, in der es sich bewegt, eine sehr liebevolle Einrichtung und Aufmachung.
Atmosphärisch kann das VAPIANO auch sehr wohl als Location für entspannende Afterworks fungieren. Vor allem das obere Stockwerk strahlt eine gewisse Ruhe aus und sorgt für Entspannung. Wer nur zum schnellen Essen in der Mittagspause kommt, dem bietet aber auch das Erdgeschoss genug Raum zur kulinarischen Entfaltung und eine spezielle Form der Gemütlichkeit.
Rating
Geschwindigkeit oder Service. Hier muss jeder für sich angepasst an seine aktuellen Bedürfnisse natürlich abwägen, was wichtiger ist. Doch ob Afterwork oder Mittagspause, beiden Anforderungen wird das VAPIANO auf jeden Fall gerecht. Natürlich müssen wir in der generellen Wertung Punktabzug geben, aber das schlägt sich im Rating für die Location groß nieder, weshalb es eine mehr als solide 8 von 10 gibt.
Dating Rating
Für einen Jahrestag wohl nicht die richtige Wahl, ist das VAPIANO dennoch eine mögliche Option für ein entspanntes Essen zu zweit an einem normalen Tag. Auch für ein gemütliches Zusammenkommen unter Freunden bietet sich das VAPIANO perfekt an – also eine Art Gruppendate. Nach einem Spaziergang – i know, das hasst aktuell eh jeder, aber dennoch – beim zweiten oder dritten Date könnt ihr durchaus im VAPIANO halt machen, um mit eurer Begleitung gut zu essen und dazu einen Aperol zu schlürfen. Im Rating eine 7/10, was natürlich an der „fehlenden Flexibilität“ der Location für diverse Anlässe liegt.
VAPIANO – Fazit
Wie vorab schon erwähnt, leidet ein Lokal nicht selten unter der Neuübernahme. Hier aber dürfen wir getrost behaupten, dass eher das Gegenteil der Fall ist. Vor allem die frisch gemachten Nudeln sind ein absolutes Highlight und mit diesem unglaublichen Preis-Leistungsverhältnis kann die Kette auf jeden Fall richtig Punkten. Was an Service am Tisch fehlt, wird an Geschwindigkeit hereingeholt. Und eines ist sicher – das VAPIANO weiß, mit welchen Zutaten sie italienisches Flair verbreiten. Im Gesamtrating gemessen am Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall eine 9/10. Wir sind schon gespannt, was ihr nach eurem nächsten Besuch sagt.
Damit der auch eine noch günstigere Experience wird, haben wir wie gewohnt einen wunderbaren Deal im Gepäck, den ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen dürft!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Studentenleben: 8 Dinge, die du als Studierende*r machen und beachten musst
Wir von WARDA – zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem Mobilfunkanbieter XOXO – haben daher eine Liste für euch erstellt, die genau das verhindern soll. Damit dein Studentenleben so erfolgreich wie möglich wird.
Kleinanzeigen-Konversationen, die man gelesen haben muss
Jaja, wer kennt das nicht, man will auf sein neues Fahrrad sparen, doch das Konto gönnt dir nur einen Tretroller. […]
10 ausgefallene Date Ideen für ein aufregenderes erstes Kennenlernen
Der Lockdown ist quasi auf Pause, die Gastro hat wieder offen, du hast zumindest schon deinen ersten Impfjuice bekommen und […]
13 Spiele und Ideen, um eure Quarantäne - Videochats zum Erlebnis zu machen
Was tun, wenn beinahe jeglicher physischer Kontakt zu den Mitmenschen verboten wird? Zum Glück leben wir im 21. Jahrhundert, denn inzwischen ist es einfacher geworden, auch über die virtuelle Welt Freunde zu treffen. Anstatt also den Kopf in den Sand zu stecken, haben wir uns ein paar witzige Alternativen überlegt, wie ihr auch an Tagen wie diesen eure sozialen Batterien in Gang setzen könnt.
Kenny's - Poké Bowls, Waffeln and more
Poké Bowls sind derzeit wortwörtlich in aller Munde. Das Hawaii- Feeling bekommt ihr auch bei der Wiener Kette Kenny’s, die im Wiener Sonnwendviertel seine mittlerweile vierte Filiale geöffnet hat. Ein Grund für uns, das Lokal einmal auszuprobieren und für euch abzuchecken.
Die seltsamsten Sprachen der Welt: Hopi, Mazetekisch und Co
Habt ihr euch schon gewundert, was wohl die seltsamsten Sprachen der Welt sind? Wir von WARDA auch! Daher haben wir […]