Das Visionboard wird häufig beim kreativen Arbeiten wie zum Beispiel in der Modebranche verwendet. Es geht vor allem darum, Ideen zu sammeln und wie der Name schon sagt, eine Vision auf Papier zu bringen. Es dient als Orientierungshilfe und als eine Quelle der Inspiration. Im privaten Gebrauch dient das Visionboard oftmals als ein Werkzeug der Manifestation. Doch funktioniert das Ganze wirklich und wenn ja, wie?
Bewusstsein erzeugt Realität – warum hilft ein Visionboard?
Die wichtigste Aufgabe des Visionboards ist es, dich beim Betrachten in eine gute Stimmung zu bringen. Die Gefühle, die die Bilder bei dir erzeugen, stehen im Vordergrund. Es geht darum auf einer hohen Frequenz zu schwingen und wem das zu spirituell klingt: Beim Betrachten deines Visionboards sollst du Positivität und Zufriedenheit verspüren. Warum ist das so wichtig?
Hier kommt das Gesetz der Anziehung ins Spiel – auch bekannt als Resonanzgesetz oder Law of Attraction -, welches kurz gefasst besagt: Gleiches zieht Gleiches an. Wir ziehen das an, was unseren Gefühlen, Erwartungen, Einstellungen und Gedanken entspricht. Die Physik geht sogar so weit und sagt: „Bewusstsein erzeugt Realität.“
"It's already yours." – Universe
My #visionboard ? pic.twitter.com/mCYezzgJxB— Lexii ? (@_lexiithepisces) April 1, 2020
Wie soll ein Visionboard aussehen?
Bei der Gestaltung des Visionboards gibt es keine Regeln. Es muss sich nicht einmal um ein Plakat handeln. Als Jim Carey noch ein unbekannter Komiker an der Armutsgrenze war, füllte er einen Check aus: 10 Million US Dollar für schauspielerische Arbeit. Ich muss nicht erwähnen, dass seine Manifestation wahr geworden ist.
Beim Kreieren des Boards geht es lediglich darum, etwas zu schaffen, was dich zwingt fokussiert zu bleiben. Ich persönlich mag Collagen. Es gibt aber eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie zum Beispiel Visionhefte oder digitale Boards.
Warum funktioniert mein Visionboard nicht!?
Ein Visionboard zu gestalten in der Hoffnung man manifestiert einen Lottogewinn oder den 41-jährigen Brad Pitt aus Troja, ist zum Scheitern verurteilt. Ein Visionboard ist keine To-do Liste, die das Universum für uns abarbeiten soll und kein Wunschzettel im engeren Sinn.
Wichtig ist, etwas zu kreieren, was uns jeden Tag das richtige Mindset verschafft. Deshalb muss dein Visionboard unbedingt folgende Eigenschaften haben: Authenzität – was macht DICH glücklich? Ein schöne Collage, die keine Emotionen auslöst ist unbrauchbar – und Sichtbarkeit – es bringt nichts, ein Visionboard zu gestalten und es dann in eine Schublade zu legen, wo du es nicht siehst!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Anzeichen einer Depression: Ursachen, Symptome und Hilfe
Depressionen sind seit Jahren sehr weit verbreitet in unserer Gesellschaft. Einschätzungen zufolge geht man davon aus, dass momentan etwa 3,8 […]
Der beste Wiener Würstelstand für jeden Bezirk
Susi und Strolchi, Romeo und Julia, die Wiener*innen und ihr Würstelstand. Was bereits zum Weltkulturerbe ernannt wurde, ist neben Kaffeehäusern […]
Gartenhaus als Wellnessoase einrichten
Verwandle dein Gartenhaus in eine Wellnessoase: Entdecke, wie du mit Sauna, Relaxzone und Deko-Elementen eine Oase der Entspannung im eigenen Garten schaffen kannst – für eine persönliche Auszeit vom Alltag.
Ist Polyamorie besser als eine offene Beziehung?
Polyamorie und offene Beziehung etablieren sich immer als Beziehungsformen. Doch sind sie wirklich besser als die klassische Monogamie?
Nike vs. Adidas: Kampf der Giganten
Nike vs. Adidas ist ein epischer Wettstreit um Marktanteile, Kunden und Innovationen. Doch wer hat heute eigentlich die Nase vorn?
Nicht bereit für eine Beziehung: das sind die Anzeichen
Bereit für eine Beziehung? An diesen Anzeichen erkennst du, dass jemand alles andere als bereit ist für den nächsten Schritt.