Nach einer längeren Zeit dürre-halfter Sparsamkeit an humoristischen Ausnahmeserien, hat Netflix endlich wieder einmal einen, mehr oder weniger witzigen Volltreffer gelandet. Wellmania liefert alles, was eine gelungene Unterhaltungsserie braucht. Comedy vom Feisten! Mit einer Celeste Barber als Heldin, die, mit ihren oft fragwürdigen Verhalten, wohl niemanden kaltlassen wird.
Wellmania: Vollgas gegen die Wand
Leben am Limit. Mit dem Ziel, alles auszukosten. Koste es, was es wolle. Was das betrifft, ist ein Burn-Out natürlich vorprogrammiert. Auch die erfolgreiche, aber on the edge lebende Liv Healy, Food Writer von Beruf, ist hier keine Ausnahme der Regel.
Als Spotlight-Diebin hetzt die, nervtötend herrlich inszenierte Australierin und attention seeking Partymieze, von einem New York-Termin zum nächsten. Lässt keine Line aus und auch keine Party einfach so links liegen. Von diesem Lifestyle wird Liv (hervorragend: Celeste Barber) gehetzt bis zum Zusammenbruch, der sie auch noch die Green Card kostet.
Was folgt ist die Diagnose: Ein Leben muss geändert werden. Der Spiegel soll nicht mehr kreisen. Stattdessen heißt es, Gesundheit first. Doch in einer Welt wie dieser will sie natürlich auch daraus Kapital schlagen und über neue gesundheitliche Innovationen berichten. Das Partyleben einfach so zu beendet hört sich da auch leichter an, als es tatsächlich ist.
Wellmania: Celeste Barber und ihr Innenleben
Wellmania brilliert mit einem Humor, der sprichwörtlich unter die Gürtellinie geht. Spätestens wenn einem Essensreste aus dem Hintern gesaugt werden, hat man ein Level erreicht, das mehr als fragwürdig ist. Und doch umschifft Celeste Barber diese Comedy-Fails gekonnt und die Serie bietet durchaus gute Einzeiler, die zumindest Schmunzeln lassen.
Darüber hinaus lässt Celeste Barber aber auch kein Fettnäpfchen aus und slap-stickt sich durch sämtliche woke und not so woke Fitness und Gesundheits-Trends. Inhaltlich alles andere als überraschend (Familienkonflikte, Wiedervereinigung, usw.) ist Wellmania dennoch eine sehr unterhaltsame Serie, die gekonnt mit den uns so sehr vertrauten Comedy-Mustern spielt.
© 2023 Netflix, Inc.
Wellmania: Celeste Barber auf der Überholspur
Überraschend und erfrischend bleibt dabei jedoch die Hauptdarstellerin: Celeste Barber. Auch wenn viele mit dem Namen auf Anhieb nicht viel anfangen werden können, so ist diese Ausnahmeerscheinung in Australien eine ganz, ganz große Nummer und ja, auch bei uns bekannt.
Denn internationalen Fame erlangte Celeste Barber mit dem Hashtag #celestechallengeaccepted. Dabei stellt sie glamouröse Fotos von weiblichen Prominenten nach (beispielsweise Kim Kardashian, Rihanna, Jennifer Lopez), will dabei aber aufzeigen, wie diese luxuriösen Sujets mit „Normalsterblichen“ aussehen würden.
Barber dekonstruiert mit Witz und Ironie das unerreichbare (weibliche) Schönheitsideal und gibt Frauen auf aller Welt den Mut, zu sich selbst zu stehen und sich selbst auch anzunehmen. Dafür wird sie gefeiert. Sie ist Komikerin, Schauspielerin und Autorin. Allgemeiner Publikumsliebling – ihre Stand-Up-Tourneen sind in Rekordzeit ausverkauft, ihre Bücher auf den Bestsellerlisten. Auf Instagram zählt sie knapp 10 Millionen Follower*innen (Stand: März 2023).
Wellmania: ein Fazit und Celeste Barber
Wellmania unternimmt im Grunde nichts anderes, als die Philosophie Barbers seriell aufzuarbeiten. Klar könnte man in Liv Haley einfach nur eine weiter Frau sehen, die sich benimmt, wie ein Mann und furzend, koksend, vulgär und egoistisch durchs Leben schreitet.
Doch wer Celeste Barber kennt, der weiß, dass dahinter viel mehr steckt, als die plumpe Kopie des Status Quo. Wem ihr schon erwähntes IG-Fotoprojekt bekannt ist, der wird auch in Wellmania den Versuch erkennen, das Gegebene und als Normal anerkannte dekonstruieren zu wollen. Wobei der Humor dabei natürlich alles andere als zu kurz kommt.
Zugegeben, Wellmania ist als Serienkonzept andere als neu, aber dafür weiß es mit geballter Ladung klassischem Comedy-Humor zu überzeugen und lässt dabei gekonnt einen kritischen Grundton mitschwingen, der den Späßen jedoch keinen Abbruch tut. Darüber hinaus weiß die Hauptdarstellerin mit ihrer atypischen Art gekonnt zu überzeugen, auch wenn einem ihr Verhalten natürlich alles andere als sympathisch ist.
Titelbild © 2023 Netflix, Inc.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
9 ungewöhnliche Tipps, wie du in diesen harten Zeiten Geld sparen kannst
Die Zeiten sind hart. Und werden härter: der Winter naht. Klimabonus, Teuerungsausgleich und Co sind nur ein Tropfen auf dem kalten Stein – der Winter naht. Aus diesem Grund haben wir von WARDA uns 8 ungewöhnliche Tipps für dich überlegt, wie du in diesen harten Zeiten Geld sparen kannst. Denn nur die Harten kommen in den Garten!
Der achtsame Ratgeber: Praxishandbuch für eine nachhaltige Ernährung
Prof. Dr. Volkmar Nüssler führt uns tief hinein in unsere kulinarischen Strukturen und zeigt, wie heilend eine klimafreundliche Ernährung ist.
Der Fuckboy-Guide: Fuckboy-Typen, die du kennen solltest
Die Influencerin LalalaLetMeExplain hat einen Anti-Fuckboy-Guide geschrieben. Hier findest du 7 Fuckboy-Typen, die du kennen solltest.
10 Künstler mit dem höchsten Einkommen weltweit
Wir haben uns durch die Forbes List der bestbezahlten Künstler und Künstlerinnen weltweit durchgewühlt. Platz 1 erratet ihr nie!
Feiertag gegen Prokrastination: 5 Tipps gegen das Aufschieben
Du verschlingst bereits die dritte Folge „Der Bachelor“ am Stück, aber das Referat, das du bis morgen vorbereiten musst, liegt […]
Return on Art: Next Level Kunstmarkt für Künstler und Sammler
Perfektes Timing. In einer Zeit, in der Galerien und Museen weltweit größtenteils geschlossen oder zumindest eingeschränkt sind, greift Return on […]