Aufgrund der Beliebtheit unserer ersten Wiener Style-Session haben wir uns nun zum dritten Mal eine Kamera geschnappt und uns in Wien weiter umgesehen, was punkto Style in der österreichischen Hauptstadt so abgeht. Und voilà: die Wiener Style-Session — Part 4.
Baggy Pants und Black Metal

Hier gibt es zwei Styles zum Preis von einem. @tons3r ist Musiker aus Dänemark, macht Electronic Rap und spielt in Wien eine Show. Trägt eigentlich jeden Tag dasselbe, wie er meint. Doch das hat Gesetz: Hauptsache Baggy. Dann fühlt er sich wohl.
Sein stylisch kongenialer Freund @punisherofthedark kommt auch aus Dänemark, holt sich seine Style-Inspiration vor allem aus Norwegian Black Metal, wie er behauptet. Pierre Bourdieu wurde da wohl von den feinen Unterschieden sprechen.
All my clothes: Designer

@elinavrbh offenbart einen Stil, der für viele zu einer Art Lebensphilosophie geworden ist. Elina ist Russin und trägt ausschließlich russische Designer Kleidung. Von der Schuhsohle bis zu den roten Fäden auf Shirt und Mantel zieht sich dieser Lifestyle wie eine Essenz durch ihr Leben.
Pinterest meets TikTok

@lukaspoetzzz junger Typ, sehr wahrscheinlich Gen Z, holt sich Inspiration vor allem von Pinterest und TikTok.
Vintage olé

@aminengb shoppt laut Eigenaussage viel Vintage, liebt und lebt aber auch Designer. Und vereint das Beste aus beiden Welten. Solltest auch du dich für Second Hand Mode interessieren, hier findest du: 10 Vintage Stores in Wien für Second Hand Mode.
Durchkomponiert von A bis B

@hamoojg trifft mit seinem Style-Gesetz mitten ins Schwarze. Das Wichtigste bei ihm. Die Kombination muss zusammenpassen. A und B müssen einfach gut zusammen ausschauen. Von den Schuhen bis zu den Sonnenbrillen. Und natürlich hilft es dem Erscheinungsbild, wenn auch noch alles dazwischen, A und B (Absätze und Brille) stilistisch komplementiert. Fertig das Gesamtpaket.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
WARDA Club-Guide Episode 7: die Grelle Forelle
Als Expert*innen der Wiener Eventkultur erkunden wir für euch die Nachtclubs der Stadt! Den Anfang macht die Grelle Forelle.
5 Gründe, warum du beim WARDA-Adventkalender-Gewinnspiel mitmachen solltest
Der WARDA-Adventkalender ist wieder da. Ab 1. Dezember geht es los. Also sei dabei und gewinne die spektakulärsten Preise in der Geschichte der Menschheit.
Die Kunst der Entspannung: Techniken für mehr Achtsamkeit im Alltag
Schon in den frühen Morgenstunden kann eine ruhige Atmosphäre den Ton für den gesamten Tag angeben. In einer hektischen Welt […]
„National Rape Day“: wenn ein TikTok-Scherz zu weit geht
Was wieder mal als schlechter Scherz von Trollen begann, beunruhigt zusehends User*innen auf TikTok. Gerüchte, Videos, Posts – eine Reihe […]
9 ungewöhnliche Tipps, wie du in diesen harten Zeiten Geld sparen kannst
Die Zeiten sind hart. Und werden härter: der Winter naht. Klimabonus, Teuerungsausgleich und Co sind nur ein Tropfen auf dem kalten Stein – der Winter naht. Aus diesem Grund haben wir von WARDA uns 8 ungewöhnliche Tipps für dich überlegt, wie du in diesen harten Zeiten Geld sparen kannst. Denn nur die Harten kommen in den Garten!
Ohne Seife duschen: was du darüber wissen solltest
Ohne Seife duschen? Deine ultimative Horrorvorstellung? Trotzdem solltest du bedenken, dass Duschgel nicht gerade gut für dich ist.








