In der Welt der Energizer hat sich eine neue Kategorie etabliert: Der Energy Sniff. Kein Drink! Keine Tablette! Sondern ein traditioneller „Wurzelschnupf“, der schon vor über hundert Jahren von Bergbauern und Hirten im Großen Walsertal als Mittel gegen Müdigkeit genommen wurde. Selbst Erschöpfungszustände bei harter körperlicher Arbeit soll er lindern. Klingt außergewöhnlich? Das ist es auch! Doch Wildkraut, das österreichische Unternehmen hinter diesem innovativen Produkt, verspricht: Es ist sicher, effektiv und vor allem natürlich. Wir haben den Energy Sniff aus Alpenkräutern getestet.
Was ist der Wildkraut Energy Sniff?
Der Wildkraut Energy Sniff ist dabei kein synthetisches Zeug, das auf die neuesten Spielereien aus der Chemie- und Pharmabranche zurückgreift. Der Energy Sniff besteht nämlich aus einem Mix von Alpenkräutern und natürlichem Koffein, das über die Nasenschleimhaut aufgenommen wird. In Wildkraut stecken daher vor allem natürliche Kräuter aus den österreichischen Alpen.
Dieser „Hirtenschnupf“ aus belebenden Alpenkräutern wurde nicht erst vor Kurzem erfunden, sondern hat seinen Ursprung bei den Walsern. Diese Gemeinschaft, die in den abgelegensten Hochgebirgstälern der Alpen lebte, war über Jahrhunderte hinweg darauf angewiesen, der Natur alles Lebensnotwendige abzutrotzen. So wurde das tiefe Wissen um die Heilkraft der Pflanzen von Generation zu Generation weitergegeben.
Wildkraut hat diese Sniff-Tradition mit viel Neugier und Respekt vor der traditionellen Rezeptur in die Gegenwart geholt. Ein moderner Energiespender war geboren, der die Wurzeln der alpinen Kräuterkultur mit den Anforderungen der heutigen Zeit verbindet.
Zuckerfrei, vegan und mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit soll der Energy Sniff ein echter Gamechanger sein. Besonders spannend: Wildkraut hat sich von Dermatest zertifizieren lassen, und das Produkt hat mit „sehr gut“ abgeschnitten. Die Inhaltsstoffe sind also nicht nur unbedenklich, sondern auch der Wirkmechanismus überzeugt wissenschaftlich.
Die Wirkung
Laut Hersteller wirkt der Sniff innerhalb weniger Minuten – die Aufnahme über die Nasenschleimhaut ermöglicht eine blitzschnelle Energiezufuhr. Konzentration, Fokus und Wachheit werden gesteigert, und das auf ganz natürliche Weise. So soll der Wildkraut Energy Sniff nicht nur bei der Arbeit oder im Studium helfen, sondern auch beim Training oder auf der Party die Performance verbessern. Mit diesem Wissen im Hinterkopf war es für uns keine Frage: Wir müssen es testen.
Die Warda Redaktion testet: Was kann der Energy Sniff wirklich?
Um herauszufinden, ob der Energy Sniff hält, was er verspricht, haben wir ihn in drei Szenarien getestet: beim Training, beim fokussierten Arbeiten und beim Feiern.
Test 1: Energy Sniff im Fitnessstudio
Beim Training ist Energie alles. Einer unserer Tester nahm den Wildkraut Energy Sniff direkt vor dem Workout – und war überrascht. „Ich hatte das Gefühl, sofort wacher und fokussierter zu sein“, berichtet er. Die Wirkung setzte schnell ein und hielt während des gesamten Workouts an. „Ich konnte meine Bestleistung steigern, ohne Herzrasen oder Nervosität zu spüren. Es war eine konstante, angenehme Energie.“
Besonders bemerkenswert: Der Energy Sniff führte nicht zu den typischen Nebenwirkungen vieler Energizer wie Zittern oder nervöser Überdrehtheit. Stattdessen verspürte der Tester eine stabile Leistungsfähigkeit, die ihm half, sich auf seine Übungen zu konzentrieren und seine Ziele effizienter zu erreichen. Selbst nach dem Training blieb ein angenehm fokussiertes Gefühl. Das Koffein im Wildkraut verbessert darüber hinaus auch die Ausdauerleistung und erhöht die Fettverbrennung.
Test 2: Fokus beim Arbeiten
Im stressigen Arbeitsalltag sind Konzentration und Ausdauer entscheidend. Unsere Redaktion testete den Energy Sniff während intensiver Schreibsessions und kreativer Meetings. Das Feedback war durchweg positiv: „Es war, als hätte man einen klareren Kopf. Der Fokus war sofort da und hielt über Stunden an, ohne das übliche Nachmittagstief“, so eine Redakteurin. Besonders hervorgehoben wurde das Gefühl von geistiger Frische, das ermöglichte, auch komplexe Aufgaben mit neuer Energie anzugehen.
Interessant war zudem, dass die Wirkung des Energy Sniffs über den gesamten Arbeitstag konstant blieb, ohne den plötzlichen Abfall der Energie, der oft mit Koffein oder Zucker einhergeht. „Man hatte das Gefühl, dass der Kopf freier war und die Ideen einfach flossen“, ergänzte ein weiterer Tester.
Test 3: Feiern mit Wildkraut
Auch in der Partyszene hat der Energy Sniff seine Stärken gezeigt. Direkt vor dem Ausgehen angewendet, bot er einen schnellen Energiekick, der die Stimmung hob und die Nacht durchhalten ließ. Anders als bei herkömmlichen Energydrinks blieb die Wirkung angenehm und stabil – ohne Überdrehtheit oder den typischen Zuckercrash.
Unsere Tester aka der WARDA Party-Squad berichteten auch, dass der Energy Sniff ihnen sogar dabei half, sich besser auf die Umgebung und die Gespräche zu konzentrieren. „Es war, als hätte man einen klaren Fokus, aber gleichzeitig eine lockere, ausgelassene Energie“, bemerkte ein Partytiger. Besonders vorteilhaft: Auch nach langen Stunden blieb das Wohlgefühl bestehen, und der nächste Morgen begann ohne die üblichen Energydrink-Nachwirkungen.
Fazit: Ein echter Gamechanger?
Wildkraut Energy Sniff ist eine beeindruckende Innovation. Die Wirkung setzt schnell ein, hält lange an und ist – anders als bei manchen anderen Energizern – angenehm und ausgewogen. Mit seiner natürlichen Rezeptur und der Zertifizierung durch Dermatest hat das Produkt das Potenzial, eine völlig neue Zielgruppe anzusprechen. Egal, ob beim Training, Arbeiten oder Feiern: Wildkraut Energy Sniff liefert Energie genau dann, wenn man sie braucht – und das auf eine völlig neue Art. Wenn du neugierig bist, diesen Gamechanger selbst zu testen, findest du das Produkt auf Wildkraut.com.
Energy Sniff: Der perfekte Boost für deinen Alltag.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Maestro: Der Leonard Bernstein-Film von Bradley Cooper auf Netflix
Der neue Film von und mit Bradley Cooper "Maestro" ist auf Netflix abrufbar. Wir haben uns das heiß erwartete Werk für euch angesehen.
Poetry Slam in Wien
Poetry Slam ist eine Schlacht der Wörter – egal ob witzig, tiefgründig oder banal. Hier erfährst du alles über die Slam-Szene in Wien.
„Reflect“: Disney stellt erste Plus-Size-Protagonistin vor
Bianca ist die erste weibliche Plus-Size-Hauptfigur des neuen Disney-Kurzfilms „Reflect“, welcher von einer Balletttänzerin handelt, die mit ihrem eigenen Spiegelbild […]
Beraubt mich der Feminismus meiner Männlichkeit?
Es war einer dieser Sonntag- Nachmittage, an denen meine Gedanken eigentlich nur um die Frage kreisen sollten, wo ich am unkompliziertesten und billigsten mein Katerfrühstück herbekomme. Meine sozialen Verpflichtungen und ein Theaterstück zerstörten aber die Idylle des kleingeistigen Daseins und veranlassten mich dazu, mich mit unangenehmeren Themen wie der Beschneidung meiner Männlichkeit auseinanderzusetzen.
Die zurzeit 8 besten südkoreanischen Filme auf Netflix
Es müssen nicht immer Serien sein! Den von Squid Game ausgelösten Hype um südkoreanische Serien – der mithilfe von Serien […]
Die spanische Weihnachtslotterie El Gordo: wir sind live dabei
Die spanische Weihnachtslotterie "El Gordo" schüttet jedes Jahr kurz vor Weihnachten riesige Gewinnsummen aus. WARDA ist live vor Ort.