Der Deutsche Ausnahmerapper Luciano hat im Zuge seiner Seductive Tour auch die österreichische Hauptstadt beehrt. Wir waren bei seinem Wien Konzert live dabei.
Luciano: Live in Wien
Luciano aka Luciano Loco ist einer der angesagtesten und erfolgreichsten Rapper im deutschsprachigen Raum. Allein sein Kult-Song Beautiful Girl verkaufte sich über 660.000 Mal und ist kein Ausreißer in der Ausnahme-Diskografie des deutschen Hip-Hoppers.
Mit seiner Seductive Tour ist Luciano nun in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Und machte natürlich auch Stopp in Wien. Am 27. Februar, eröffnete er pünktlich um 19:30 sein Konzert in der Wiener Stadthalle. Wir von WARDA waren live dabei, Front of Stage.
Luciano Spektakel in der Wiener Stadthalle
Ein lang gezogener Runway zieht sich wie ein Haute Couture-Laufsteg von der Frontbühne bis in die Mitte der Halle. Flankiert von zwei überdimensionalen LED-Screens, einer aufwändigen wie atemberaubenden Lichtshow, CO₂-Kanonen und Pyrotechnik, inszeniert sich der Drillrapper in einem amerikanischen Stil.
Zwei weitere bewegliche LED-Screens über dem Kopf von Luciano bewegen sich auf und ab, neigen sich, schwenken und adaptieren laufend ihre Platzierung. Hochwertig produzierte Visuals und mehr als überzeugende 3D-Animationen begleiten den Auftritt des Ausnahme-Rappers und verwandeln den Abend in einen megalomanischen Fiebertraum.
Luciano live: Ein Hit jagt den anderen
Das Publikum ist durchwegs jung und eröffnet auf Aufruf von Luciano mehrere Moshpits in der Halle. Musikalisch durchläuft der Zuhörer*innen eine autobiografische Reise von Lucianos alten Straßenrap-Zeiten bis hin zum neusten Album Seductive.
Blue Porsche, Wonderful Life, Another Vibe, oder Beautiful Girl – es fehlt kaum ein Titel aus der Hitliste des als Patrick Großmann im Berliner Stadtteil Schöneberg aufgewachsenen Ausnahmerappers.
Luciano live in Wien: the energy never dies
Der 30-jährige Luciano glänzt mit einer energiegeladenen Performance, rappt quasi ohne Playback und wird nur durch seinen DJ/Backuprapper DJ Jeezy begleitet. Neben einer Geigensolistin kommt es an dem Abend zu keinem weiteren Gast auf der Bühne.
Was das betrifft, üben sich die Veranstalter in einem ungewohnten Minimalismus. Denn bei anderen Tourstopps teilte sich der Rapper die Bühne oftmals mit anderen bekannten oder mit ihm befreundeten Rappern.

Bling Bling, schnelle Autos, Geld und Feminismus
Zwischen drinnen schwebt Luciano auf einem Bühnenelement über den Köpfen des Publikums und wechselt dreimal sein Outfit – kein Vergleich zu Taylor Swift und Co, aber auch im Hip-Hop ist der Outfitwechsel mittlerweile angekommen.
Neben viel Bling Bling (aka Schmuck), die Glorifizierung von schnellen Rennwägen und viel Geld ist der Spagat zu einem feministischen Statement doch etwas weit hergeholt, dennoch auch für Luciano eine wichtige Botschaft, die er versucht einzubauen.
Nach exakt zwei Stunden – was das angeht, scheint Luciano strikt – verlässt der Rapper nach einer Reihe heiß ersehnter Zugaben, inklusive Überhit SUVs die Bühne und lässt die Crowd im Staunen zurück. Ein Event, den keiner, der ihn bezeugen durfte, so schnell vergessen wird.
Für weitere Events in Wien check doch unseren Eventkalender.
Bilder © Niklas Kamp
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Burna Boy - der African Giant erstmals in Wien
Bei vielen noch nicht ganz auf dem Radar und doch längst der Superstar in seinem Genre. Am 8. März verspricht Burna Boy im Gasometer eine feurige Show und wir verlosen 2x2 Tickets für sein erstes Konzert in Österreich.
Querdenker-Demo an Halloween und die absurden Hintergründe
Am 31. Oktober startet ein Demonstrationszug vom Heldenplatz in Richtung Innenstadt. Blickt man hinter die Kulissen, wird es beinahe absurd […]
Subkultur trifft Galerie – Weibliche Street Art Ausstellung erobert Wien
Die Straßen Wiens sind nicht nur Schauplatz für den alltäglichen Verkehr, sondern auch Leinwand für eine vielfältige Kunstform: Street-Art. Nun […]
Startup craftworks gegen Ausfallzeiten: Zukunft vorhersagen in der Produktion
Ausfallzeiten und Stillstände sind der Feind eines jeden Unternehmens. Leider aber auch immer noch fester Bestandteil aller Produktionsprozesse. Die Verzögerung […]
ORF-Haushaltsabgabe: Unabhängiger Journalismus gegen Zwangsgebühr?
Die ORF-Haushaltsabgabe ersetzt die GIS-Gebühr. Über die finanzielle Mehrbelastung und wie du ihr vielleicht entkommst.
Wardalicious: Shanghaitan – nicht nur für Asia-Fans ein absolutes Must-See
Wir waren im ShanghaiTan in der Gumpendorferstraße in Wien essen und haben alles für euch getestet. Mehr zu unserem Wardalicious-Essen hier!








