Über zehn Jahre ist es nun schon her, dass das FLOW Experience Festival zum ersten Mal über die Bühne ging – nämlich 2010, um genau zu sein. Damals entstanden aus einer Idee drei guter Freunde, entwickelte sich daraus in Rekordtempo Österreichs größtes Underground Open Air Psytrance Festival auf mehreren Floors, das 2018 schon mehrere tausende Besucher zählte. Mit der steigenden Besucherzahl wurde aus dem Wochenendvergnügen schnell ein jährlicher, viertägiger Fixtermin für alle Psy–Heads in und um Österreich und solche, die es noch werden möchten.
Neben dem musikalischen Programm gibt es zusätzlich ein großes Angebot an Yoga und Healing Sessions, sowie viele weitere Alternativen. Das Highlight jedes Jahr ist jedoch sicher die legendäre Eröffnungszeremonie, mit welcher das Festival Jahr für Jahr traditionell eingeleitet wird.
Keine Frage also, dass das kunterbunte Gathering alsbald international Aufsehen erregte. So konnten die Veranstalter bereits namhafte Acts wie Ace Ventura, Ajja, Astrix, Avalon, Tristan, Outsiders, Loud, Raja Ram, Ranji uvm. zu ihren Gästen zählen, welche das Festival in der Nähe von Wiener Neustadt Jahr für Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Die Gründung eines Labels: „Flow Ev Records“
Alles schön und gut. Doch bereits einige Jahre nach der Premiere wurde der Wunsch immer größer, die Community auch abseits der Festival-Saison zu erreichen und mit Musik zu versorgen. So wurde 2015 schließlich das eigene Label „Flow Ev Records“ geboren. Dieses zählt mittlerweile schon an die 200 Releases.
Mit dutzenden Artists aus allen Ecken Österreichs, wie zum Beispiel Ananda, Pendulux, Anjoli, Artyficial, Human Groove uvm. werden damit so ziemlich alle Facetten des Genres abgedeckt – die nächsten Produktionen stehen übrigens bereits in den Startlöchern!
Line-up und Specials
Auch dieses Jahr hat das FLOW Experience Festival wieder einiges zu bieten. Mit 50 Artists auf 3 Floors, wie auch der bereits genannten Healing-Area und der ShopArea samt Food-Court sorgt das Festival für ein alle Sinne berauschendes Erlebnis.
Außerdem ist der Main-Floor dieses Jahr noch größer. Als riesiger Sand-Dancefloor konzipiert, bekommt die Main-Stage auch wieder die Bäume rund um den Tanzbereich zurück. Für zusätzliche Abkühlung während der heißen Stunden sorgt eine Wassersprinkler-Anlage mit Sprühnebel!
Er bietet den internationalen Headlinern ANIMATO, CAPTAIN HOOK, ELECTRIC UNIVERSE, FABIO FUSCO, LIQUID SOUL, MALICE IN WONDERLAND, MORTEN GRANAU, ONDREY PSYLA, PERFECT STRANGEr, PHAXE, RENDER, TRON und vielen nationalen Acts eine würdige Bühne.
Dein Weg zum FLOW Experience Festival 2022
Der Vorverkauf befindet sich derzeit in Phase 4. Wer das Spektakel also nicht verpassen möchte, sollte lieber bald seine Rasselbande zusammentrommeln und sich die heißbegehrten Festivalpässe schnappen.
Für die Glückspilze unter euch gibt es übrigens ein Gewinnspiel von uns, bei dem ihr Tickets abstauben könnt, also haltet die Augen offen.
Titelbild © FLOW Experience Festival
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
DJs brauchen Gewerkschaft: eine vergessene Zunft der Eventbranche
Seit einem Jahr Leben wir nun schon mit diesem Virus. Man könnte fast behaupten, der Status quo sei der gleiche […]
Shirin David mit ihrem Album "Bitches brauchen Rap" direkt in die Fresse
Shirin David veröffentlicht zur Freude ihrer Fans und Ärgernis ihrer Hater ihr zweites Album „Bitches brauchen Rap“. Nach einem rasanten […]
Interview mit Jahfro — Magnetische Dancehall Beats aus Hamburg
Es gibt Bands, die dich schon mit den ersten Beats in Bewegung bringen. Jahfro ist eine davon. Wir trafen die Ausnahmekünstler zum Gespräch.
Musikerin Neiyla: Wenn Herz auf Gitarre und Engegament auf Talent treffen
Mit einem Traum im Gepäck und viel Engagement nutzt Neiyla ihr Talent, um eine ordentliche Portion persönlicher Erfahrungen mit einer […]
Mit Exclusives zur Vorfreude: Maeckes kündigt neue Single an
Maeckes ist einer dieser Rapper, bei denen die Entwicklung niemals endet. Nicht auf diese „ich muss besser werden“-Art, sondern so […]
Kreiml und Samurai im Interview: "Oida, was geht da jetzt ab!"
Kreiml und Samurai erwarten mich bereits im urigen Gastgarten des Wiener Café Raimann, als ich an einem sonnigen Frühlingsnachmittag zum […]