Laura Heily ist moderner Pop-Sound aus Österreich. Die junge Newcomerin mit der gefühlvollen Gesangsstimme verarbeitet in ihren Tracks emotionale Themen, die durchaus in die Tiefe gehen. Begleitet wird das Ganze meist von energiereichen Arrangements. Zu ihren größten Stärken zählen ihr Stimmeinsatz und das gekonnte Spiel mit den Melodien. Wir haben uns die junge Newcomerin und ihre Musik für euch ein bisschen näher angeschaut und den bisherigen Weg beleuchtet – denn nächstes Jahr steht ihres Zeichens nach eine Selbstfindung und -wiederfindung an, die aufhorchen lässt.
Denn egal ob ruhige Töne, einfühlsam oder eindringlich, ihre Stimme lässt sie je nach Nuance und Tonart großartig performen. Kompromisslos kombiniert Laura Heily in ihren Liedern leidenschaftliche Texte mit einer kraftvollen Stimme, die jede Zeile lebendig werden lassen.
Die dazugehörige Live-Erfahrung hat sie sich in zahlreichen nationalen und internationalen Auftritten angeeignet. So spielte sie zum Beispiel 2017 und 2018 auf dem Donauinselfest, konnte sich aber ebenso Bühnenerfahrung vor einem internationalen Publikum in New York und London sichern. Nach zahlreichen Single Veröffentlichungen und einer Zusammenarbeit mit dem Wiener Label Rhythm and Poertry folgt ihre erste rein physische EP.
Der rote Faden, den Laura Heily in ihrer Tracks konsequent verfolgt, ist: Leidenschaft! Und das sowohl bei der Darbietung als auch im Inhalt. Hier spannt sie perfekt den Bogen zwischen Text und Performance. Nun präsentiert uns Laura Heily am 17.12 eine rein physische EP, die auf den Namen „Underwater, with the stars“ hört.
Darauf ist eine vielfältige Auswahl ihrer Songs vertreten. Alte Highlights wie „Again“ oder „Fix You“ finden darauf ebenso Platz wie die neuen Produktionen „Ocean“ oder „Where we gonna go“. Die Experimentierfreude und die Begeisterung dafür, Neues auszuprobieren, lässt sich hier deutlich spüren. Das gesangliche Fundament und die Power dafür bringt sie auf jeden Fall schon mit.
Laura Heily mit musikalischer Themenvielfalt
Popmusik ist oftmals ein plakatives Musikgenre. Die Schemas, nach denen der Sound zusätzlich aufgebaut ist, verstärken dies oftmals. Eingängige Phrasen kombiniert mit eingängigen Melodien. Laura Heily versucht mit ihren Liedern hingegen einen Spagat, der durchaus gelingt.
Das Positive an der Zugänglichkeit der Popmusik vermengt die Sängerin mit inhaltsstarken und aussagekräftigen Texten. Die junge Liedermacherin konzentriert sich dabei auf einen reflektierten Zugang, ihre Texte sind leidenschaftlich und tiefgründig gestrickt. Laura Heily kommt ohne plumpes Phrasengedresche aus.
Die Energie des Inhaltes ist dabei oft zwischen den Zeilen gespannt. Die zeitgemäß gehaltenen Produktionen, die ihre wunderbare Gesangsstimme unglaublich gut in Szene setzen, runden das ganze zusätzlich ab. Dadurch entsteht professioneller, radiotauglicher Sound mit dem gewissen Extra. Sensibel und gefühlvoll zugleich erforscht Laura Heily musikalisch das Menschsein mit seinen Höhen, Tiefen, Ecken und Kanten auf kraftvolle Weise.
Das Erfrischende dabei ist das Anstreben von absoluter Authentizität, was ja oftmals bei Popmusik fehlt. Dadurch werden Laura Heilys Lieder zu besonderen Darbietungen und dem Sound wird Leben eingehaucht. Diese kompromisslose und ausdrucksstarke Attitüde schlägt sich auch in ihrer Gesangstimme nieder.
Popmusik mit Inhalt?
Das Wechselspiel zwischen Gefühl und Power beherrscht die Newcomerin perfekt in ihren Geschichten und Kompositionen. Sie schenkt dem Publikum auf charmante Weise ein intensives Erlebnis. Laura Heily entdeckt ihre künstlerische Persönlichkeit, geht zielstrebig ihren Weg und hinterlässt beim Publikum einen einzigartigen Eindruck.
Nachdenklich lädt sie ihre Hörer:innen auf ihren Songs ein, in sich hineinzuhorchen und darüber nachzudenken. Schlussendlich sollen Zuhörer:innen aus der Gefühlswelt Kraft schöpfen. Dafür werden zwischenmenschliche Beziehungen von verschiedenen Standpunkten aus beleuchtet.
So kann auch die neue EP „Underwater, with the stars“ mit Tracks wie „Where we gonna go“ als Abschluss, oder besser gesagt als Zugang zu einem Neuanfang gesehen werden. Was auch perfekt zum Jahresende passt: #Neujahrsvorsätze. Denn bei Laura Heilyheißt es jetzt erstmal, sich Zeit dafür zu nehmen, sich wieder zu finden und im nächsten Jahr dann neu anzufangen, nachdem sie nun schon einiges probiert und erlebt hatte.
Aktuell bereichert sie unsere heimische Musikszene aber erstmal mit einer Kombination aus alten und neuen Songs. Die erste online Singleauskopplung aus ihrer EP „Where we gonna go“ inklusive Video, wird uns Anfang nächsten Jahres am 28. Jänner präsentiert.
Wir sind auf jeden Fall schon gespannt, was uns die Newcomerin Laura Heily alles im neuen Jahr noch so präsentieren wird. Wer zur Abwechslung zu den immer gleichen Radioplaylists Lust auf Gefühlsstarke, ausdrucksvolle Balladen hat, für den ist Laura Heily auf jeden Fall eine Top Musikempfehlung.
Laura Heilys Musik ist nachdenklich und gefühlvoll zugleich
Titelbild: Stephan Mitch
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Helmut Rhode mit seiner aktuellen Single "Your Latino Boyfriend (feat. Future)"
Helmut Rhode, der junge Latin-Pop Sänger, beweist in seiner neuesten Single „Your Latino Boyfriend (feat. Future)“, dass er als Musiker […]
Gut Bestückt: mit dem WARDA-Festival-Kit die Festivals erobern
Mit unserem WARDA-Festival-Goodie Bag, das wir am ersten Tag eines jeden Festivals verteilen, feierst du sicher die Tage durch.
Was geht eigentlich mit der Pratersauna?! Alles neu macht der Mai!
Die Pratersauna präsentiert sich ab Mai in neuer Frische und eins sei gesagt: es wird bunt, laut und wild. Konzept […]
Interview mit AVERAGE und ILLPOWER zu ihrem neuen Track: Vespucci
Die Rap-Newcomer ILLPOWER haben mit dem Linzer Rapper Average einen neuen Track produziert. Pünktlich zum Release-Day, spricht unsere Redakteurin mit ihnen über den Track, die Produktion und ob weitere gemeinsame Projekte geplant sind.
Sex Positivity, Techno und das neue Album: Interview mit Ferdinand Hübl
Der Wiener DJ und Produzent Ferdinand Hübl veröffentlichte kürzlich sein zweites Album. Wir haben ihn auf eine Melange getroffen, um […]
Warum du auf die Oasis Reunion-Konzerte pfeifen solltest!
Auf die Oasis-Reunion folgten auch schon gleich die Konzerttermine. Doch es gibt gute Gründe, auf die Oasis Reunion-Konzerte zu pfeifen.