Kreiml & Samurai laden auf ihrem aktuellen Track „Fitness“ mit einem Augenzwinkern zur sportlichen Betätigung ein. Egal ob Krügerl heben oder Kilos schnupfen, der sportliche Kampfgeist wird hier von einem anderen Blickwinkel aus beleuchtet. Als zusätzliche Feature-Verstärkung haben sie sich für die Nummer den Salzburger Rapper Drexor dazu geholt. Gemeinsam haben der Schweinehund und der Stier ein humoristisches Sportprogramm ausgefuchst.
Wer den genannten Akteuren in den sozialen Medien folgt, wird zu Sommerbeginn eine Dichte an motivierenden Sportpostings im Instagramfeed der Künstler bemerkt haben. Dazu passend zum Zeitgeist, halb motivierende Kalendersprüche á la Internet Fitness-Gurus.
Nachdem der erste Schock überwunden war – indem man sich unweigerlich auch die Frage stellen musste: „Machen die jetzt wirklich Sport?“ – wurde aber eine Vorahnung schnell deutlich. Die zusätzliche Anwesenheit Drexors als Fitness- und Motivationscoach ließ das Fanherz auch ganz ohne Liegestütze schnell höherschlagen.
Die Postings verdichteten sich und aus der Vorahnung wurde Gewissheit. Wir befanden uns mitten in einer witzigen Promo zu einem gemeinsamen Track Namens „Fitness“
Sport ist Mord
Schmähführung als kleine Aufwärmübung. Top motiviert an der frischen Luft mit zahlreichen Sporttipps aus der Hölle stürzten sich unsere drei Helden ins Promoabenteuer. Egal ob Kniebeugen, Kranichhaltung oder Liegestütze mit einem 6er Tragerl am Buckel. Gut ist, was gut tut.
Wie jeder weiß, bedeutet Sommerzeit natürlich auch Bikinibodyzeit und alle möchten sich nun mal von ihrer besten Seite zeigen. Dass man auf diesen Gesellschaftlichen Druck aber auch immer gehörig scheißen sollte, haben Kreiml & Samurai und Drexor mit einer ordentlichen Portion Schmäh bereits in der Promo zum Track „Fitness“ wunderbar ad absurdum geführt. Wer sich trotzdem in Bestform bringen oder diese halten möchte, dem kann man die Tipps nur wärmsten ans Herz legen.
„Fitness, Fitness – Oberkörperfrei“
Die Beatauswahl für „Fitness“ fiel auf einen funkigen, technisch herausstechenden Beat von Fid Mella aka Fit Mella. Ein Detail, das auch die Gesamtbotschaft von „Fitness“ weiter unterstreicht. Ein Beat zu dem man wirklich pumpen kann und boom bap hätte für den Schmäh des Tracks auch nicht gepasst.
Die Rapper schmiegen sich mit sportlicher Leichtigkeit an die technischen Hürden des Beats an. Nach einem dynamischen Einstieg von Drexor übernehmen Kreiml & Samurai mit den restlichen beiden Strophen. Zur Abrundung des Ganzen eine eindringlich gehaltene Hook, die zum Mitsingen einlädt. Ein Part davon ist mir dabei besonders im Gedächtnis geblieben:
„Weg mit dem Speck, ran an die Spritze
Liebe dich selbst und dann ab auf die Piste“
Für das Abmischen des Tracks war Ill Eagle verantwortlich, sowie Buzz für den letzten Feinschliff beim mastering.
Stargast im Musikvideo
Wie bei zahlreichen anderen Honigdachs Projekten waren auch hier die Menschen von Munson Prdctns für die optische Verarbeitung des Tracks „Fitness“ verantwortlich.
In einem Trainingssetting werden Kreiml & Samurai und Drexor von einem absoluten Stargast auf Vordermann gebracht, durch dessen bloße Anwesenheit die Gesamtästhetik des Videos weiter aufgewertet wurde. Denn wer könnte besser zu einem Track namens „Fitness“ passen als dieser Stargast?
Dabei handelt es sich nämlich um keinen geringeren als Mr.Universe 2011 – Thomas Burianek. Der im Video den Jungs – um es hier mit den Worten von Drexor zu sagen – “…ordentlich die Wadln fiara gerichtet hat!“.
„Fitness“ ist eine leiwande Nummer, die sich mit der richtigen Portion Humor dem Thema sportliche Betätigung widmet und sicher ihren Weg in die heimischen Hip-Hop-Playlists finden wird. Der perfekte Sommerauftakt und ein großartiges Feature.
Titelbild Credits: Kreiml & Samurai feat. Drexor Coverbild „Fitness“ – Foto © David Pichler
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Interview mit DJ und Produzent UMEK: „Lasst euch nicht von der Industrie beeinflussen“
Seit über zwei Jahrzenten bewegt er sich bereits in der Technoszene. 1993 begann seine Reise und seitdem prägt der DJ […]
Hip-Hop aus Heidelberg wird UNESCO-Weltkulturerbe
Hip-Hop Kultur aus Heidelberg wird nun auf die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen, nachdem Hip-Hop-Akteur*innen und Musikexpert*innen aus […]
Bushido vs. Sein Klan – wieso der Badboy zum Gerichtsgänger wurde
Der Rapper mit dem alles andere als sauberen Image rappt seit Jahren über die Straße, Gewalt, Geld und Drogen, und […]
Das Wanda Wunder - eine österreichische Band im Höhenflug
Im roten Tourbus, mit zwölf Songs und einer Menge Amore im Gepäck mal eben Deutschland erobert. Was mit 8 Euro Vorverkaufskarte anfing, endete mit 60 Euro im Internet. Wandaful!
Arena vs. Anrainer: Kulturstätte muss leiser werden
Die Arena hat in ihrer Vergangenheit schon viele Konflikte überstanden. Diesmal geht es um Lärmbeschwerden der neuen Anrainer aus „The Marks“!
Tee und Himbeertörtchen statt Koks und Nutten - JerMc macht HipHop anders
Wiener Rapper JerMc – auch bekannt als Dyin Ernst oder Schlagobers Duck – und der luxemburgische Produzent food for thought […]







