Ein Samtstuhl, eine verrückte Lampe oder ein Echtholz Schreibtisch – Vintage Möbel sind ausgefallen, bunt und natürlich nachhaltig. In Wien gibt es inzwischen einige Adressen, die einzigartiges Vintage Mobiliar aber auch Deko-Artikel verkaufen. Von der 2500m² Glasfabrik am Westbahnhof, bis zum kleinen one-woman Geschäft Catrinette in der Porzellangasse, in dieser Liste ist für jeden Vintage Lover etwas dabei!
Solltet ihr auf der Suche nach Shops für Vintage und Second Hand Mode in Wien sein, dann findet ihr sie in diesem Beitrag.
1. Dekorative
Adresse: Malfattigasse 1-5/2/2, 1120 Wien
Angelika, Mark und Cocker Spaniel-Hündin Lucy laden euch herzlichst in ihr Antiquitätengeschäft im 12. Bezirk. Das Paar lebt seine Leidenschaft mit dem Ankauf und der Restaurierung von Möbeln aus dem 19. Jahrhundert bis in die 70er Jahre.
Dabei liegt der Fokus auf skandinavischen Mid Century Modern-Möbelstücken und Lampen aus den 60er Jahren. Die Preise sind absolut leistbar – hier im Online-Shop könnt ihr euch selbst davon überzeugen!
2. Glasfabrik
Adresse: Felberstraße 3, 1150 Wien
Die Glasfabrik Wien liegt nahe des Westbahnhofs und bietet auf knapp 2500m2 Interieurs, Möbel und Kunstgegenstände aus den Jahren 1680-1980. Dabei kauft und verkauft das Team Einzelstücke und Sammlungen – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit!
Neben Möbeln und dekorativen Objekten findet sich auch die ein oder andere Textilware im Sortiment. Die Glasfabrik ist unvergleichlich breit aufgestellt und bietet wirklich für jede Zeitepoche die passenden Vintage Stücke.
3. BANANAS
Adresse: Kettenbrückengasse 15, 1050 Wien
„Unsere Leidenschaft gilt Gegenständen, die eine Geschichte erzählen(…)“, Patricia und Ernst Hahnbauer haben mit BANANAS ihren Traum vom Vintage Wunderland verwirklicht. Der Fokus liegt dabei auf Mobiliar aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, man findet hier aber auch Beleuchtungen, Wohnaccessoires, Schmuck und die ein oder andere Kuriosität.
Auf der Webseite bekommt man einen guten Einblick in das Sortiment. Dieses wird aber laufend gewechselt und macht so jeden Besuch zu einer Schatzsuche.
4. Tschechisches Wohndesign
Adresse: Zieglergasse 65, 1070 Wien
Tschechisches Wohndesign ist ein ganz besonderer Vintage Standort in Wien. Die Inhaberin Radka Prutka ist seit 2011 im Wiener Kunsthandel tätig und selektiert mit ihrem geschulten Auge nur die schönsten Fundstücke.
Neben Sitzgelegenheiten, Tischen und dekorativen Objekten findet man hier auch alte Turngeräte. Besonders für Fotoshootings, Filmproduktionen und Auslagen wird das Mobiliar verliehen und zählt inzwischen Merkur, Magenta und Miss Magazin zu seinen Kunden.
5. Catrinette
Adresse: Porzellangasse 28, 1090 Wien
Egal ob ihr ein kleines Geburtstagsgeschenk sucht oder euch in ein Möbelstück von der Instagram Seite verliebt habt. Katharina Marchgraber versteht ihr Geschäft und berät ihre Kund:innen souverän und ehrlich.
Im Catrinette findet ihr ausgewählte Einzelstücke, von kleinen Deko-Objekten bis zu ausgefallenem Mobiliar. Die Inhaberin wählt jedes dieser Stücke selbst und wird dabei in New York, Berlin, Paris und auf österreichischen Dachböden fündig.
6. Die Wohnung
Adresse: Schönbrunner Str. 100, 1050 Wien
Freundliche Bedienung, Top-Beratung und ein ausgewähltes Sortiment an Mid-Century Möbelstücken erwarten euch in der Wohnung. Aber auch das Geschäft selbst ist besonders. Die dunkle Außenfassade steht im direkten Kontrast zum offenen, hellen Innenbereich und lädt sofort zum stressfreien Stöbern ein.
Die Fundstücke werden innerhalb Wiens und Wien Umgebung geliefert – aber keine Sorge, weltweiter Versand ist auch möglich!
7. Herzsache
Adresse: Leopoldstraße 3, 3400 Klosterneuburg
Das Herzsache liegt zwar außerhalb von Wien, ist aber so besonders, dass diese Liste ohne nicht vollständig wäre. Bettina Pungersek ist leidenschaftliche Handwerkerin und hat ihre liebe für Shabby Chic Vintage Möbel zu einem mehrschichtigen Beruf gemacht.
Nicht nur verzaubert das märchenhafte Geschäft jede Person, die einen Fuß hinein setzt, Frau Pungersek bietet auch Restaurierungen oder sucht für euch nach einem spezifischen Möbelstück. Bei ihren Workshops und Weiterbildungen könnt ihr außerdem selbst lernen, wie Möbel restaurieren funktioniert und was beachtet werden muss.
8. BONBON
Adresse: Heinestraße 30, 1020 Wien
Jäger oder Sammler? Wir sind auf jeden Fall beides! Natascha und Marie, beide neben dem Vintage Geschäft noch berufstätig, leiten das BONBON und verkaufen vor allem Mid-Century Einzelstücke.
Im Herzen des 2. Bezirks kann aktuell zwischen Do. und Sa. geshoppt werden, wobei auch die Web- und Instagramseite einen schönen Überblick über das Sortiment gibt. Die Preise sind fair und die Stückzahl limitiert – also nicht zu lang warten!
9. Vintagerie
Adresse: Nelkengasse 4, 1060 Wien
Die Vintagerie ist in einem gemütlichen Souterrain im 6. Bezirk angesiedelt und vermittelt das Gefühl einer kleinen Zeitreise. Möbel und Deko Artikel aus den 50er, 60er und 70er Jahren sind hier dicht aneinander gereiht, sodass man gar nicht weiß, wo man als erstes stöbern soll.
Die bunten und ausgefallenen Stücke haben ihren Preis, dafür finden sich hier einzigartige Schätze, die sonst niemand zu Hause stehen hat.
10. Stereogram
Adresse: Schönbrunner Str. 10, 1050 Wien
Ein weiterer Vintage Geheimtipp im 5. Bezirk ist das Stereogram. Im kleinen Geschäft finden sich Mid-Century Stühle, Tische und Lampen. Außerdem gibt es ein buntes Sortiment an ausgefallenen Deko-Artikeln.
Der Shop ist aber nicht die einzige Anlaufstelle für Kund:innenm. Wer lieber bequem von zu Hause aus stöbert, sollte sich den Etsy Store mal genauer ansehen. Hier findet sich eine breite Auswahl an Vintage Dekoration und Lampen.
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
DirtWater: Interview über Trinkwasserprojekte, Greenwashing und echte Verantwortung
DirtWater, NGO, Bar, Kollektikv – ist auf Google als Beschreibung zu lesen. Wie kann eine Bar zugleich auch NGO sein? […]
Rechtliche Trends 2023: Was in Österreich wichtig ist
Im Jahr 2023 gibt es in Österreich eine Reihe von rechtlichen Entwicklungen, die man im Auge behalten sollte.
Wardactivity: Dynamite Tours in Oberndorf – mein Männerherz schlägt höher
Wardactivity führt uns immer wieder auf neue Pfade und im Zuge unserer Reihe testen wir für euch die coolsten, außergewöhnlichsten […]
Umweltschonend reisen mit Bus und Bahn: die besten Anbieter im Vergleich
Fernreisen mit dem Flugzeug belasten unsere Umwelt. Es gibt aber durchaus nachhaltige Alternativen. Unsere Redakteurin testet die Anbieter.
Der ökologische Fußabdruck: 6 unerwartete Möglichkeiten, ihn zu reduzieren
Der ökologische Fußabdruck und Möglichkeiten ihn zu reduzieren, beschäftigen in Anbetracht der Klimakatastrophe immer mehr Menschen. Gerade für junge und nachkommende Generationen, welche sich direkt mit den Auswirkungen einer, aus dem Gleichgewicht geratenen Umwelt beschäftigen müssen, ist das Thema allgegenwärtig.
Rooftop Bars in Wien: Unsere Top 5 Auswahl
In Wien gibt es mittlerweile bereits zahlreiche Rooftop Bars und Dachterrassen Spots, doch ist es bei der Auswahl nicht immer […]