POWERED BY
Seit Mai 2019 gibt es eine neue Onlineshopping-Alternative für alle Fans der Nachhaltigkeit: www.beeanco.com. „Nachhaltig. Fair. Transparent“ lautet das Motto des Online-Marktplatzes, der seinen Fokus auf Regionalität und CO2-sparsame Herstellung von Produkten legt. Die Plattform bietet größtmögliche Transparenz , ist außerdem nutzerfreundlich und macht nachhaltig einkaufen einfacher denn je. Zudem dürfen wir beeanco in der WARDA-Family begrüßen und in Kooperation gestalten wir gemeinsam die Kategorie „Nachhaltigkeit“.
Nachhaltig einkaufen mit Transparenz für KonsumentInnen
Die Herstellung eines Produkts bedarf eines langen Prozesses, der meistens äußerst intransparent ist. Vor allem die Lieferkette ist für den Verbraucher häufig nicht nachvollziehbar. Mit einem Mausklick ist die Ware bestellt – um allerdings herauszufinden, woher diese oder einzelne Bestandteile stammen, muss der Käufer selbst recherchieren.
Dies möchte Co-Founder Christoph Widl ändern, indem er die gesamte Lieferkette der auf beeanco.com angebotenen Produkte transparent gestaltet. Dadurch sollen KonsumentInnen bewusster online shoppen. Das derzeit laufende Crowdfunding unterstützt das Unternehmen bei der Transparenz hinsichtlich der Herstellung und Herkunft ihrer Produkte.
Nachhaltigkeit als Trend, dem die Umsetzung fehlte
Immer mehr Menschen achten bei ihren Einkäufen auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Beim Onlineshopping gehen diese Vorsätze allerdings schnell verloren, da sich die Suche nach nachhaltigen Online-Marktplätzen schwierig gestaltet. Die einzige Möglichkeit wäre demnach, gänzlich auf E-Commerce zu verzichten.
Dies sei allerdings keine Lösung, so der dritte Co-Founder Michael Frey. Viel wichtiger sei die nachhaltige Gestaltung des Konsums. Die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten ist vorhanden und mit der Plattform gibt es nun ein – wenn auch deutlich – kleineres Pendant zu Amazon, dass aber frei von moralischen Bedenken genutzt werden kann.
Wie funktioniert beeanco.com?
Auf der Webseite des nachhaltigen Online-Marktplatzes beeanco.com gibt es verschiedene Kategorien, wie etwa „Baby & Spielzeug“, „Essen & Trinken“, „Mode & Accessoires“, etc. Die Produktbeschreibung enthält diverse Kriterien, z. B. ob die jeweilige Ware ressourcenschonend hergestellt wurde, dessen Rohstoffe aus biologischem Anbau stammen, sie recyclebar oder langlebig ist.
Anhand dieser Informationen kann der Käufer somit selbst entscheiden, ob das gewünschte Produkt „nachhaltig genug“ ist. „Wir wollen, dass jeder Klick auf unsere Website zu einem Zeichen für eine faire Wirtschaft mit positivem Impact wird!“, so Rosenberger.
Crowdfunding-Kampagne für mehr Transparenz
Der Co-Founder von beeanco Marcus Rosenberger will hinsichtlich der Nachhaltigkeit keine Kompromisse eingehen. Um die Plattform weiterzuentwickeln und eine Nachverfolgung der Produktketten in den Online-Marktplatz zu integrieren, startete Mitte Februar eine Crowdfunding-Kampagne, die bis Mitte März 2021 laufen soll. Denn Transparenz ist ein Grundstein für den nachhaltigen Konsum und Einkauf.
Statt die letzten schwarzen Flecken mittels Greenwashing zu überdecken, geht beeanco also einen Schritt weiter. Sobald dieses Rad zu drehen beginnt, erreicht nachhaltiges Einkaufen ein vollkommen neues Level.
Nachhaltige Produktpalette und Grundsätze
Durch eine steigende Zahl an Anbietern gewährleistet beeanco eine weitreichende Produktpalette, die auf Nachhaltigkeit setzt. Bei den Produzenten und Anbietern achtet beenco auf 9 essenzielle Kriterien. CO2-Sparsamkeit in der Herstellung, energieffiziente Nutzung, soziales Engagement und Fairer Handel, Ressourcenschonung, recyclebare oder recycelte Produkte, regionale Produktion, Langlebigkeit, Rohstoffe aus biologischem Anbau und schadstoffreduzierte Herstellung.
Neben gewöhnlichen Produkten für den täglichen Bedarf, bietet beeanco außerdem noch verschiedene Versicherungsleistungen an.
Foto Credits: beeanco
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Veganuary: Was passiert mit deinem Körper, wenn du kein Fleisch isst?
Veganuary: Fleischlose Ernährung liegt voll im Trend. Was genau mit deinem Körper passiert, wenn du kein Fleisch iss, erfährst du hier.
Einige Tipps zum TV-Möbelkauf
In einem Wohnzimmer nimmt der Fernseher einen zentralen Platz ein. Daher ist es sehr wichtig, sich für das passende TV-Möbel zu entscheiden.
Stadtflucht - warum ziehen immer mehr (junge) Menschen auf das Land?
Kein Arzt, keine Uni, keine Zukunft? Lange galt im Dorf: Wer kann, der geht. Seit geraumer Zeit ist jedoch eine […]
Männer nur noch halb so potent – Spermienqualität auf dem Tiefststand
Seit den 1970er-Jahren ist die Qualität der Spermien rasant schlechter geworden. Fazit: Männer sind nur noch halb so potent wie früher.
Oatly Hafermilch: der Börsengang gegen die eigenen Prinzipien?
Mit seinem signature Haferdrink hat sich das kleine schwedische Unternehmen Oatly im Laufe der vergangenen Jahre zum konkurrenzfähigen Weltmarkt-Riesen gemausert. […]
Wie man das Leben mit Hund nachhaltiger gestalten kann
Unser biologischer Fußabdruck ist das Aushängeschild dafür, wie nachhaltig wir leben. Diesen Fußabdruck versuchen umweltbewusste Menschen Schritt für Schritt zu […]