Eine Welt voller Geschmack aus Graz – kochen und trinken mit Van den Berg
Wegen eines ausführlichen Produkttests bekamen wir eine Reihe an Gewürzen und hochwertigen Drinks in die Redaktion zugesendet. Van den Berg – ein Grazer Unternehmen, das seit neuestem auch Wermut und Gin anbietet. Also haben wir uns mal wieder an den Herd gestellt und für euch zwei einfache Rezepte kreiert. Außerdem erfährt ihr, was man von Van den Berg und dessen Gewürzen erwarten darf und vor allem ob auch die Drinks was taugen – wie ihr ja wisst, ist das unser Spezialgebiet.
Was ist Van Den Berg?
Gewürzpflanzen gedeihen immer dort am besten, wo sie ihren Ursprung haben. Deshalb bezieht Van den Berg seine Gewürze auch aus aller Welt. Der wichtigste Umschlagplatz für den Handel mit Gewürzen in Europa sind die Niederlande. Nach einer langen Reise kommen die Gewürzen nach Österreich. So schließt sich der Kreis in Graz, wo ein österreichischer Gewürzexperte mit holländischen Wurzeln der Suche nach dem perfekten Geschmack nachgeht. „Im Süden Österreichs, der Heimat von Kürbiskernöl, steirischem Wein und allerlei anderer Köstlichkeiten angekommen, erhalten die Weitgereisten ihren letzten Feinschliff.“
Manfred Van den Berg sein Name. Feinste Aromen und verschiedenste Geschmäcker seine Leidenschaft. Mit seinen Kompositionen macht er das Kochen unvorstellbar einfach und wir haben es natürlich gleich getestet.
Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit sind viele auf der hektischen Suche nach passenden Geschenken. Wir von WARDA sind Fans lokaler und nachhaltiger Produkte, weshalb wir euch absolut empfehlen können, im Online-Shop von Van den Berg vorbeizuschauen. Da ist für für jeden etwas dabei.
Wermut, Gin und Haselnuss
Neben den Gewürzen bietet Van den Berg auch hochwertige Spirituosen an. Mit 5 Flaschen ausgestattet, dürfen wir auch hier unsere Gaumen verzaubern lassen. Zum Essen gönnen wir uns selbstverständlich die zwei edlen Tropfen Wermut, die wie auch der Gin und der Haselnussschnaps in unverkennbaren Flaschen geliefert werden.
Wermut ist ein aromatisierter Wein, der mit Alkohol versetzt wurde. Van den Berg greift hierbei auf den hauseigenen Gin zurück. Im Zusammenspiel mit Wermutkraut und weiteren Gewürzen erzielen sie in beiden Kreationen – Wermut rosso halbtrocken und Wermut bianco trocken – eine angenehm würzig-süßliche Note. Selbstverständlich kommen bei diesen Kreationen der Sauvignon blanc und der Zweigelt aus der Steiermark. Genauer: vom höchstgelegenen Weingut in der Steiermark.
Wir bekommen nicht genug von diesem Wermut, doch die Flaschen sind schnell leer. Im Anschluss durften natürlich auch die Gin-Kreationen nicht der ausführlichen Testung entgehen. Wie bei den Gewürzen merken wir, dass Van den Berg genau weiß, was Geschmack bedeutet. Es sind die vielen kleinen Nuancen, die einen Gin auszeichnen. Mit dem Wissen aus der Welt der Gewürze macht hier Van den Berg eine äußerst gute Figur.
Als Nachspeise gönnen wir uns natürlich auch die Haselnuss Spirituose. Ja, was sollen wir sagen. Auch die Flasche haben wir zu dritt sehr schnell leer bekommen. Mit der intensiven Haselnussnote und einem ungewöhnlich leichten Abgang gleicht dieser Schnaps eher einem etwas kräftigeren und dünnflüssigen Likör.
Kochen mit den Gewürzen von Van den Berg
Nachdem das Gewürz-Paket ebenso umfangreich ist, mussten wir die Gewürze natürlich auch gemeinsam im Büro probieren. Da wir aber nur mit den Gewürzen von Van den Berg kochen wollten, um so bestmöglich deren Intensität und Eigenheiten zu schmecken, haben wir uns eigens dafür zwei Rezepte überlegt.
Aktuell könnt ihr bei unserem Gewinnspiel ein umfangreiches Paket mit 5 Spirituosen und 24 Gewürzen gewinnen.
#1 – Kinderleichtes Hühnercurry mit Gemüse und Reis
Hierfür braucht ihr für das Geschmackserlebnis denkbar wenige Zutaten und könnt diese auch je nach Vorliebe leicht variieren. Das Rezept ist kinderleicht und lässt sogar den größten Amateur wie einen Kochprofi erscheinen.
Zutaten:
- 1/2 Kilo Hühnerbrust geschnitten
- 2 frische Zwiebel gehackt
- 2 frische Paprika
- 1 Packung Zuckerschoten
- 2 frische Karotten gehackt
- 1 Dose zerhackte Tomaten
- 2 Hand voll Cashewkerne
- 1 Dose Kokosmilch
- Knoblauchzehe gepresst
- 2 Teelöffel Van den Berg Thai Curry rot
- 1 Teelöffel Van den Berg Paprika edelsüß
- 1 Teelöffel Van den Berg Garam Masala (wegen des Ingwers, ersatzweise auch frischer Ingwer)
- 1/4 Teelöffel Van den Berg Zitronensalz
- 1/4 Teelöffel Zucker
- Butter
- Reis
- Pflanzenöl
Reis zu Beginn zustellen. Dann ist dieser fertig, sobald ihr auch den Rest beendet habt.
Für die Zuckerschoten als Beilage: Diese in siedendem Wasser etwas vorkochen – bis sie nicht mehr so stark quietschen, wenn ihr reinbeißt. Butter in einer Pfanne erhitzen. Nach kurzem Vorkochen die Zuckerschoten abseihen und mit dem Zitronensalz und dem Zucker in der Pfanne leicht anrösten und karamelisieren lassen.
Für das Hauptgericht: Etwas Öl in eine Pfanne und die gehackten Zwiebel und Karotten bei mittlerer Hitze anrösten. Währenddessen etwas Öl, ein wenig Wasser, das Thai Curry rot, Paprika edelsüß und das Garam Masala zu einer Masse verrühren und die geschnittene Hühnerbrust hinzugeben. Das Fleisch soll von der Marinade bedeckt werden. Dieses gebt ihr dann in die Pfanne und bratet es scharf an. Bereits vor dem Garpunkt die gehackten Tomaten und den gepressten Knoblauch hinzu. Kurz aufkochen lassen und mit der Kokosmilch ablöschen. Nochmals aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist das Gericht.
#2 – Super einfaches Wok Gemüse mit gebratenen Nudeln
Einfach geht es fast nicht mehr, denn hier könnt ihr in der Pfanne alles zusammenwerfen, was euch schmeckt. Durch das Van den Berg Wok Gewürz geht das superleicht.
Zutaten:
- 1 kg Gemüse nach Wahl
- 1 frische Zwiebel gehackt
- Knoblauchzehe gepresst
- Nudel (hier könnt ihr nach Geschmack wählen, ob ihr Reisnudel (bspw. im Pad Thai, meine Empfehlung), Glasnudel oder andere asiatische Nudelvariationen nehmt)
- 1 1/2 Teelöffel Van den Berg Wok Gewürz
- Sojasauce
- Pflanzenöl
Einfacher geht es wohl kaum. Gehackte Zwiebel mit Öl in einer Pfanne anrösten und dann das Gemüse hinzu – geht auch mit Tiefkühlgemüse. Bereits während des Bratens das Wok Gewürz darübergeben. Die vorgekochten Nudeln darauf geben und ebenso etwas anrösten lassen. Die gepresste Knoblauchzehe mit ca. 8cl Sojasauce verühren und damit das Gemüse ablöschen. Fertig und schmeckt immer!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Identitäre auf der Hofburg - Aktion während Kranzniederlegung
Wieder einmal fallen die Identitären unangenehm auf, nachdem sie die Kranzniederlegung am Heldenplatz stören. Mit Bengalen und einem Banner ausgestattet, […]
Heiß auf Wiener Weihnachtsmärkte
Wer läuft nicht gerne durch eine Stadt, wo der kalte – für Wien typische – Wind sich tief, bis in die Knochen hineinbohrt? Wer zittert nicht gerne bei 4 Grad Celsius bei dem Versuch eine Zigarette zu rauchen? Aber am Ende raucht sich die Tschick, dem Winde sei Dank, eh von allein. Gelobt sei das nun offiziell eingetretene, absolute Rauchverbot!
Wardalicious: The Ginger Forest im VIE i PEE
Wardalicious - so heißt die Reihe, die uns jede Woche zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im Trio Restaurants, Bars und Clubs auf Herz und Nieren, finden heraus, was die Spots taugen und geben euch einen Einblick in die Besonderheiten, damit ihr wisst, was euch dort erwartet und für wen die Location perfekt geeignet ist - ab jetzt auch mit Tinder-Dating-Rating. Diese Woche prüfen wir, ob The Ginger Forest im VIE i PEE WARDAPPROVED ist:
Otto will Meer: Mediterranes Flair und kulinarischer Genuss am Wiener Donaukanal
"Otto will Meer" bringt mediterranes Flair und kulinarische Highlights ins historische Otto Wagner Schützenhaus am Wiener Donaukanal.
WARDA Club-Guide Episode 2: Pratersauna
Als Expert*innen der Wiener Eventkultur erkunden wir die Nachtclubs der Stadt. Nummer zwei auf unserer Liste: die Pratersauna, Urgestein elektronischer Musik.
The boy is back - Tourstart von Money Boy eskaliert
Money Boy hat endgültig bewiesen, dass er keine Lachnummer ist, sondern eine absolute Rampensau mit Skills, die sich wirklich sehen lassen können.