Im Gegensatz zu den meisten haben wir bei WARDA keine Wahlempfehlung für euch parat. Doch wollen wir unter #Mündigkeit zur sachlichen und unabhängigen Informationsgewinnung aufrufen.
Landtagswahl 2020, oida!
Für die, die es noch nicht wissen: Am 11. Oktober finden die Wahlen zum Wiener Landtag statt. fact!
Doch wen oder was sollt ihr da wählen?
Darauf können wir von WARDA leider keine Antwort geben – ich meine, könnten wir schon, aber wollen tun wir nicht! Anderen zu sagen, was sie tun oder nicht tun sollen, ist nicht so unser Ding – außer es geht um Selbstverständlichkeiten, wie kein*e ArschlochIn zu sein!
Was wir euch jedoch reindrücken können, ist die Gewissheit, dass in einer Zeit zunehmender Unsicherheit, Polarisierung und Täuschung der klare Blick oft verwischt wird. Toller Hinweis, nicht wahr?
Wie schafft ihr es aber euch an fingierten und tückischen Fake-News vorbei zu manövrieren und gekonnt im Balanceakt über Nonsens-Informationen hinweg zu tänzeln?
„Habe Mut, …
… dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ Dieses altbekannte Statement stammt nicht, wie man fälschlicherweise oft annimmt, von Richard Lugner, sondern war vielmehr der Slogan der Aufklärung anno 1784 und wurde geprägt vom deutschen Philosophen Immanuel Kant. By the way ist dieser Leitspruch selbst eine Interpretation des lateinischen Sprichworts „Sapere aude“ – Wage es, weise zu sein!
Was bei diesem all time feel good Satz jedoch oft nicht bedacht wird ist, dass es oft die Informationen sind, die entscheiden, zu welchem Ergebnis unser Verstand (wie intelligent auch immer) schließlich kommt. Was euch beschäftigen sollte, ist also nicht die Genialität eures Verstandes – an dieser wollen wir nicht zweifeln – sondern vielmehr die Frage, ob die Informationen, die ihr habt, der Wahrheit entsprechen und vertrauenswürdig sind oder nicht.
Wahlkabine
Was für eine Erleichterung! Spürt ihr sie immer noch? Ihr seid also keine Idiotinnen und Idioten, eure Informationsfindung ist nur nicht optimiert. Puh! Glück gehabt!
In Zeiten zunehmender Unsicherheit und Polarisierung, Verblendung und euch belügender PR, sind unabhängige und sachliche Informationen (natürlich nicht nur für WählerInnen) mehr denn je unverzichtbar. Es ist also immens wichtig, vor einer jeden Wahl die Möglichkeit zu haben, sich zu (politischen) Fragestellungen sachlich informieren zu können. Wie das geht?
wahlkabine.at ist eine Online-Politikorientierungshilfe. Interessierte User können hier herausfinden, wie ihre persönlichen Meinungen mit den Standpunkten der Parteien übereinstimmen. Ihr beantwortet per Mausklick eine Liste von rund 25 Fragen zu aktuellen Themen und erhaltet eine detaillierte Übersicht, wie diese Fragen von den Parteien beantwortet wurden. Ganz im Sinne eines ausgeklügelten Dating-Algorithmus findet ihr so vielleicht den perfekt match.
WICHTIG! Es wird hier keine Wahlempfehlung abgegeben, sondern „nur“ eine Orientierungshilfe geboten, um eine informierte Entscheidung treffen zu können.
Warum wählen?
Es war euch doch wohl klar, dass das jetzt kommen muss, oder?
Alle Jahre wieder derselbe Appell, wie wichtig es doch ist, zu den Wahlen zu gehen. Mittlerweile gibt es nicht mehr nur 8, sondern sogar schon ganze 10 Gründe, warum Ihr wählen gehen müsst. Wahnsinn!
Im postmodernen Bubble-life erübrigt sich an dieser Stelle der Wahlaufruf wahrscheinlich sogar, da, statistisch gesehen, nur Leute Informationen über Wahlen einholen, die ohnehin vorhaben zur Wahl zu gehen. Es ist ein Teufelskreis!
Doch vielleicht verirrt sich dieser Post ja zu einigen überzeugten Nicht-wählerInnen, wer weiß. Für alle Fälle: geht einfach wählen, Leute! Eure Vorfahren haben sich dieses einst ersehnte Recht mit ihrem Blut erkämpft, andere Menschen kämpfen dafür immer noch (vgl. Weißrussland etc.).
Klar, ihr habt eurer Meinung nach vielleicht Besseres zu tun, als euch am 11. Oktober – das ist ein Sonntag! Verdammt, der einzig wirklich freie Tag der Woche und einen Kater vom Samstag davor habt ihr auch noch – aus der Horizontalen zu bewegen und euren müden Arsch in die nächste Wahlkabine zu zwängen. Was für eine Anstrengung! Wir fühlen mit euch. Was für eine Überwindung.
Die Briefwahl wäre auch eine Option, aber dafür müsst ihr dann halt zur Post. boah lame!
Doch wenn ihr nicht wählen geht, dann wählen andere für euch. Und dann passiert es, dass Menschen wie z.B. Marko Arnautovic euer Leben kaufen können, weil sie viel Geld haben. Oder Unternehmen wie Amazon, Google, Apple und wie sie alle heißen, ab 11. Oktober noch weniger Steuern bezahlen müssen, als sie das ohnehin schon (nicht) tun. Das alles nur, weil ihr eure Ärsche nicht hoch gekriegt habt.
Auch wenn es sich wie eine nostalgische Star-Wars-Parole anhören mag: Ihr habt die Macht!
Also geht wählen!
Und nachdem ihr unter Kraftaufwand ein schniekes X gemacht habt, euch mühsam von der Wahlkabine nachhause schleppt, die vermutlich gleich bei euch um die Ecke liegt, entspannt ihr euch am besten mit Bier und CBD aus unserem Wardalivery Online Shop?
Geht wählen! Führende Experten mit Schnauzbärten empfehlen:
Titelbild Credits: Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Österreichs depressive Jugend: jede*r dritte hat suizidale Gedanken
Österreichs depressive Jugend. 27 Prozent der Jugendlichen gaben an, Gedanken an Selbstverletzung oder Suizid zu haben. Viel zu viele.
Was geht eigentlich mit der Pratersauna?! Alles neu macht der Mai!
Die Pratersauna präsentiert sich ab Mai in neuer Frische und eins sei gesagt: es wird bunt, laut und wild. Konzept […]
Clubkultur im öffentlichen Raum von Wien: Berlin als Vorbild?
Während der Corona-Restriktionen zeigte sich deutlich, wie wichtig öffentlicher Raum zur Entfaltung ist. Sei es aus Gründen der Rekreation, zur […]
Die österreichische Post: Der nachhaltigste Versanddienstleister
Und während die Anderen nur groß reden, glänzt die Post durch aktives Handeln, ist sich ihrer Verantwortung der Umwelt gegenüber bewusst und bietet einen Service, der nicht nur nachhaltig ist, sondern auch noch zuverlässig. Die Post - der nachhaltigste Versanddienstleister.
Was treiben eigentlich Stripperinnen in Zeiten von Corona - Interview mit einer Agenturchefin
“Bleib zuhause” heisst es nun in Zeiten der Krise. “Bleib angezogen” bedeutet das für Stripper, Tänzer und Burlesque-Queens. Wir haben mit der Agenturchefin Stella - von der Agentur Stella - über massiven Haarwuchs, finanzielle Ängste, neue Chancen und abgebrochene Nägel sinniert.Ein Interview der etwas anderen Art. Oh - und sie ist wirklich eine Traumfrau!
KURIER ROMY Gala 2023: mit Brendan Fraser und Otto Waalkes
Bei der KURIER ROMY-Gala in der Wiener Hofburg werden die beliebtesten Schauspielerinnen und Schauspieler ausgezeichnet.