Nachdem wir dir schon die besten neapolitanischen Pizzen in Wien nähergebracht haben, wollen wir dir zeigen, dass die italienische Küche bei weitem mehr kann, als Pizza. Hier findest du 10 italienische Restaurants in Wien, die du unbedingt probiert haben solltest und die deinen Mafiatorten-Horizont definitiv erweitern werden.
Cantina Friulana: friulanische Küche mitten in Wien
In der Cantina Friulana serviert man rustikale Spezialitäten aus Friaul-Julisch Venetien, eine nordöstliche italienische Region die an Österreich, Slowenien und das Adriatische Meer grenzt. Laut seriöser Quellen gibt es hier die beste Antipasti-Sammlung Österreichs. Doch nicht nur die Qualität der Antipasti ist hervorzuheben, sondern vor allem auch die hervorzuhebende kulinarische Innovation.
Hauchdünn geraspeltes Trockenfleisch vom Pferd oder der sauer marinierte Kürbis sind nur einige Schmanckerl aus der Ausnahmekantine 😉. Die Hauptspeisen führen den exquisiten Spirit gekonnt fort: geschmorte Kalbstelze mit Gemüse und eine ganze Reihe an Fischspezialitäten.
Doch das sind alles Momentaufnahmen. Das Besondere an der Cantina Friulana ist, dass sich die Speisekarte nicht nur saisonal und nach der jeweiligen Verfügbarkeit der Zutaten, sondern täglich ändert. Somit kann die Vielfalt der friulanischen Küche in rund 400 Rezepten mustergültig portraitiert werden. Das Wort Abwechslung ist da schon fast eine Untertreibung, denn man kann praktisch täglich in die Cantina gehen und wird jedes Mal geschmacklich etwas vollkommen Neues erleben. Bravissimo!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Adresse: Bartensteingasse 3, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Mo–Fr 11:30 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 23:00 Uhr (Feiertags geschlossen!)
Italienisches Restaurant Cantinetta Antinori: Toskana in Wien
Die Cantinetta Antinori kocht ganz im Zeichen der Toskana und serviert die regionaltypischen Gerichte äußerst großzügig. Es gibt eine saisonale Wochenkarte, eine eigene Trüffelkarte und um die 30 offenen Weine.
Und man verspricht nicht zu viel, wenn man ankündigt die Sinne der Gäste mit jedem Schluck und jedem Bissen in die Weinberge und Küchen der Toskana zu entführen. Seit 1995 steht die Cantinetta Antinori für florentinische Köstlichkeiten, ausgezeichnete Weine und herzliche Gastfreundschaft. Ein Besuch wirkt dabei im Grunde genommen wie ein Portalsprung in die Toskana.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Adresse: Jasomirgottstraße 3/5, 1010 Wien
Öffnungszeiten: täglich von 11:30 bis 23:30 Uhr
Made in Sud: fantastisches Essen mit exzellenten Vorspeisen
Der erste Hingucker ist im Made in Sud wohl die Fischvitrine. Ihr Versprechen ist groß. Auch die einladenden Weinregale lassen die Erwartungen in die Höhe schnellen. Und das Wunderbare daran: man wird nicht enttäuscht. Nein, man labt sich an allen Köstlichkeiten, welche die Adria so zu bieten hat. Das alles garniert mit nettem Service und einem gemütlichen Ambiente.
Dabei darf nicht unerwähnt bleiben, dass das Made in Sud wohl eindeutig etwas für Fischliebhaber*innen ist. Abseits des Troubles genießt man hier ein fantastisches Essen, dem exzellente Vorspeisen vorausgehen. Fast wie im Urlaub. Fehlt nur noch… Ja, was fehlt da eigentlich noch?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Adresse: Margaretenstraße 36, 1050 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11:00 bis 22:00 Uhr
Fabios: exklusives italienisches Restaurant mitten in Wien
Fabios ist wohl der Italiener für echte Hardliner. Und trotzdem immer extrem begehrt. In einem nicht übertreiben exklusiven Flair bekommt man hier ebenso noble Speisen serviert. Von der hausgemachten Lasagne mit wildschweinragout und Rosmarin, dem Salat mit geschmortem Thunfisch, über die Seezunge im Ganzen mit Kapernblütenbutter bis hin zum Maronisoufflé mit Bitterschokolade und hausgemachtem Salzmandeleis.
Bei Fabios speist man definitiv in einer anderen Liga. Mit Sicherheit eine Erfarhung, die man gemacht haben sollte. Natürlich nicht nur etwas für Liebhaber gehobener Gastronomie. By the way: nur die Weinkarte schafft es auf 50 Seiten! Wer dort hingeht, sollte genau Bescheid wissen, oder sich zumindest gut beraten lassen. Aber auch beim letzteren hilft einem das freundliche Personal mit Sicherheit gerne weiter.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Adresse: Tuchlauben 4/6, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 09:00 bis 00:00 bzw. 01:00 Uhr
Marcodi: italienisches Restaurant in Wien für pescetarische Geschmäcker
Das Marcodi ist eine Toppadresse für alle, die eine kulinarisch abwechslungsreiche Reise durch die mediterrane Küche genießen möchten. In entspannter Atmosphäre genießt man hier vor allem den romantischen Abend zu zweit. Wo die Weinauswahl beeindruckend perfekt zum Essen passt.
Die Karte des Marcodi bietet eine einladende Auswahl mediterraner Gerichte, wobei der Fokus auf Meeresfrüchte gerichtet ist. Dabei gilt es, sich zu entspannen und die von Chefkoch Marco kreierte unvergessliche kulinarische Reise in die Welt der pescetarischen Geschmäcker und Düfte zu genießen. Wobei das Auge natürlich nicht zu kurz kommt, wie man versichert. Intensive Aromen garantiert.
Adresse: Florianigasse 50, 1080 Wien
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 18:00 – 24:00 Uhr, Mittags auf Anfrage
Materia: fein durchkomponierte Menügänge
Außergewöhnlich und jenseits des Vertrauten wird im Materia Restaurant kein a la carte serviert. Dem Minimalismus angetan, gibt es hier „nur“ drei verschiedene Menüs
mit 3 bis 6 Gängen. Wohlüberlegt angeordnet natürlich. Auch hier kommt die Weinkarte auf beachtliche 10 Seiten.
Ergänzt wird das Angebot mit täglich selbstgemachter Pasta und selbstgemachtem Brot, saisonalen Produkten und Schätzen aus Italien und Österreich. Materia ist ein Restaurant in dem jede vermeintliche Kleinigkeit wohl überlegt ist und man sicher sein kann, dass wirklich gar nichts, vom Salzkorn bis zum Zuckerkristall dem Zufall überlassen wird. Fazit: einfach nur genießen, mit allen Sinnen!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Adresse: Tigergasse 31, 1080 Wien
Öffnungszeiten: Di-Sa 18:00 bis 23:00 Uhr
SoFàre: italienisches Restaurant in Wien ganz anders
Während die meisten Restaurants auf unserer Liste mit genial zubereiteten und stetig wechselnden Menüs überzeugen, geht das SoFàre einen ganz anderen Weg. Build your own Pasta, möchte man da meinen. Das Konzept: Die Gäste suchen sich einfach eine der vielen selbstgemachten Paste aus und kombinieren diese mit einer der verschiedenen Saucen, die zur Auswahl stehen. Das Angebot ist dabei reichhaltig, aber eben nicht überbordend, so dass für jede*n etwas dabei ist. Auch die speziellen All you can… Pasta-Tage und der Italian Brunch am Wochenende sind kulinarische Highlights.
Innerhalb kürzester Zeit ist die Reise nach Italien somit perfekt! Das Lokal ist zwar eher klein, aber im Grunde steigert das nur die Intensität der durchwegs authentischen Genüsse. Vor allem wird auch auf die Qualität der Nachspeisen nicht vergessen. Vor allem das Pistazien-Panna Cotta ist ein echter Leckerbissen. SoFàre ist wohl eines der ungewöhnlichsten italienischen Restaurants in Wien, ist gerade deshalb aber umso empfehlenswerter.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Adresse: Hollandstrasse 10/4-6, 1020, Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11:30 bis 22:00
Darüber hinaus:
Mittwoch: Ab 18.00 „ALL YOU CAN …PASTA“
Donnerstag: Ab 18.00 „ALL YOU CAN …PASTA“
Freitag, Samstag, Sonntag: „ITALIAN BRUNCH“
Passione Da Ferdinando: neapolitanische Spezialitäten abseits von Pizza
Das Passione Da Ferdinando hat sich, wie so viele italienische Restaurants in Wien der letzten Zeit der neapolitanischen Küche verschrieben. Doch im Vergleich zur Konkurrenz hat man dabei jedoch die Pizza nicht in den Fokus gerückt. Obwohl die runde Köstlichkeit auch angeboten wird und natürlich hervorragend authentisch ist, hat sich Da Ferdinando auf neapolitanisch traditionell frittiertes Streetfood spezialisiert.
Dazu gehören die Paninis, die mit den edelsten Zutaten gefüllt sind (u.a. Roastbeef, Salsicca oder Büffelmozzarella). Aber auch die Arancinis (gefüllte, frittierte Reisbällchen) sind natürlich genauso auf der Karte, wie die berühmten Rotolo (Rouladen) in allen möglichen Variationen. Da Ferdinando ein Lokal, das man unbedingt besuchen sollte, wenn man seinen Horizont in Sachen neapolitanischer Küche erweitern und sich vom Pizza-Trend abheben will.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Adresse: Hietzinger Hauptstraße 6, 1130 Wien
Öffnungszeiten: 11:00 bis 22:00 Uhr
La Sicilia: italienisches Restaurant in Wien mit Schwerpunkt Sizilien
Die Trattoria Pizzeria La Sicilia in Wien-Penzing hat sich auf Köstlichkeiten der sizilianischen Küche spezialisiert. Im Fokus stehen sizilianische Spezialitäten nach überlieferten Familienrezepten. Knusprige Pizzen, selbstgemachte Pasta, Meeresfrüchte und vieles mehr. Das La Sicilia spielt alle Stücke auf der Klaviatur sizilianischer Genüsse.
Abgerundet wird das Schlemmen mit ausgewählten sizilianischen Weinen. Peroni-Bier vom Fass fehlt da natürlich auch nicht auf der Getränkekarte. Zum Abschluss gibt es einen traditionellen Torrisi-Kaffee direkt aus Sizilien. Was will man mehr? Bedienung und Atmosphäre überzeugen ebenfalls. Und der Wirtshaus Hund begrüßt alle Gäste persönlich.
Sampogasse 13/2 | 1140 Wien
Dienstag bis Samstag 17:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag 12:00 bis 20:00 Uhr
Cucina Cipriano: italienisches Restaurant in Wien mit Fischgenuss
Das talentierte Duo, bestehend aus Koch Andrea aus Grado und seiner Partnerin Carmela aus Neapel, rückt im Restaurant Cucina Cipriano die Welt des Fischgenusses ins Rampenlicht. Andrea Cipriano, Kulinarik-Experte der ersten Stunde, kombiniert seine frühe Erfahrung als Lagunenfischer in seiner Cucina gekonnt mit kreativer Raffinesse. Seine jahrzehntelange Erfahrung und seine natürliche Begabung kommen in jeder Kreation zum Ausdruck.
Carmela Bisogno, die charmante Gastgeberin, verleiht diesem mediterranen Lokal mit süditalienischer Leidenschaft eine besondere Atmosphäre und hat ein vielfältiges Weinangebot zusammengestellt, das das Beste aus Süditalien mit den Schätzen des Collio und des Friauls kombiniert. Cucina Cipriano ist ein wahrhaftes Stück Italien in Wien! Hier lassen sich frische Meeresfrüchte und authentische, traditionelle italienische Gerichte mit einer ganz besonders erlesenen Note erleben. Ein Meer von Wien!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Adresse: Aegidigasse 15, 1060 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 18.00 – 23.00 Uhr
Freitag und Samstag 12.00-15:00 und 18:00-23:00 Uhr
an Feiertagen ab 18:00 Uhr
Menüs a la Italia findest du genial, interessierst dich zurzeit jedoch mehr für traditionelle Wiener Küche? Kein Problem, wir haben den passenen Artikel für dich.
Bilder © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Re:Present: Calle Libre Festival feiert 8. Eröffnung mit besonderem Motto
Bald ist es wieder soweit! Das famose Calle Libre Street Art Festival findet zwischen 2. und 7. August zum mittlerweile […]
Rohkost Ernährung: die 8 besten Locations in Wien für eine gelungene Rohkost Diät
Wien ist anders! Aber auf eine gute Art. Nicht nur, dass sogar jeder Bezirk seine veganen Restaurants oder ein veganes […]
Selfmade Shakshuka!
Shakshuka, das beliebte israelische Gericht hat es schon auf fast jede Frühstückskarte der Stadt geschafft. Gestern noch im Lokal bestellt und heute schon selbst für euch auf den Tisch gezaubert !
Vienna Vice: WARDA Network feiert Weihnachten wie Kultserie
VIENNA VICE - Die Wiener Kreativmanufaktur WARDA Network überraschte mit ihrer exklusiven Weihnachtsfeier im Stil der Kultserie "Miami Vice"
ECOMMERCE DAY 2022 - #gamechanger: Handelsverband lädt zum Pflichttermin für die Handelsbranche
Der 22. Juni 2022 steht ganz im Zeichen des Online-Handels, dessen Herausforderungen und aktuellen Trends, sowie innovativen Ideen und Visionen. […]
Mach den Staatsbürgerschaftstest in 18 Fragen - schaffst du ihn?
Die Website "einbuergerung.at" bietet in 18 Fragen eine Prüfungssimulation, die sogar die meisten ÖsterreicherInnen ordentlich auf den Prüfstand stellt. Habt ihr es schon versucht?