Pop Up im Sneak In: Statt illegaler Teigtaschen, illegal gute Teigtaschen
Wenn der Creator Tony Z. Chen, der Koch Calvin Dang und der Wiener Hip-Hop-Dj und Kochenthusiast DJ Mosaken zusammenkommen, ist eines schnell klar: Es geht nicht einfach nur um Essen. Denn in gewohnter Manier bekommt der Foodporn neben einer besonderen Kulisse auch außergewöhnliche Kreationen. Sneaky im Sneak In.
Eine TikTok-Lovestory mit kulinarisch feinem Abgang
Wie jede moderne Liebesgeschichte begann jene von Tony Z. Chen und Arash alias DJ Mosaken im Internet. Ein paar Swipes, eine gemeinsame Leidenschaft und noch viel mehr Nachrichten später ein Date zu zweit. Gemeinsam Kochen. Gute Gespräche. Schmutzige Hände. Und das Allerwichtigste: Tiefe Blicke nach einem herrlichen Mahl. Bekanntlich geht ja Liebe durch den Magen.
Wie so oft bei solch intimer Zweisamkeit kam Monate nach dem Lockdown ein Baby zur Welt: Das gemeinsame Projekt. Die Connection war nun in Stein gemeiselt. Und bekam Hand und Fuß, in Form von traditionellen Teigtaschen.
@djmosaken 🥟😳 Illegale Teigtaschenfabrik @tonyzchen #topsecret #teigtaschen #jiaozi #chinesefood #fy #fyp #fd #fabrik #wow #dumplings
Ein limitiertes Event im Sneak In, Wien
Am Freitag den 8.4. ab 17:30 gibt es drei Slots, in denen du Jiaozi der besonderen Art probieren kannst. „Die Jungs haben während diverser Lockdowns ausgiebig an Rezepten gefeilt.“ Und das Produkt dieser Absonderungszeit sind illegal gute Teigtaschen – auch Veggie-Varianten. Aber nicht einfach irgendwelche Jioazi, sondern welche, die nach traditionell asiatischem Familienrezept gezaubert werden.
Um 16 Uhr gehen die Buchungen los, also schnell sein – einfach auf www.sneakin.at. Und für all jene, die keinen Platz ergatten konnten, bleibt Hoffnung. Denn, wie wir aus erster Hand erfahren haben, gibt es mit Sicherheit eine Wiederholung. Dafür solltet ihr einfach den Jungs folgen, damit ihr es nicht verpasst.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Wien mit neuer Eventlocation: Ein Boot in den perfekten Partysommer
Oft sind es Kleinigkeiten, die das Leben schöner machen. In diesem Fall ist es aber ziemlich groß und wartet mit […]
Hongkong trifft Wien: Wer zur Hölle ist Sakura?
Wenn es um Musik geht, vergessen wir viel zu oft auf lokale KünstlerInnen. Sakura ist eine von ihnen, auch wenn […]
Wiener Wuchteln! Die besten Floskeln und Redewendungen
Die echten, urigen Wiener sind bekannt für ihren Grant und ihre ungenierte Art, die Dinge beim Namen zu nennen. So haben sich im Laufe der Jahrzehnte grandios- grantige Redewendungen entwickelt, die trotz ihrer oftmals negativen Anschauung, das ein oder andere Schmunzeln in jedem hervorholen.
Also, viel Spaß beim ersten Teil unserer Wiener „Wuchteln“, oder einfach gesagt, wie man sich auf wienerisch verständigt.
Die 10 besten Orte, um in Wien outdoor zu lernen
Die nächste Prüfung steht vor der Tür und du hast genug von stickigen und überfüllten Bibliotheken? Bald ist Frühlingsbeginn und […]
Montafon: Eine Reise entlang der Brauchtümer Österreichs
Beim Montafon, einem Tal in Vorarlberg, handelt es sich um eine der Regionen, in der man die Traditionen des Landes zu spüren bekommt. Was das Besondere an dem Ort ist und weshalb sich ein Besuch lohnt, erläutern wir in den nachfolgenden Abschnitten.
Legal, Illegal, Scheißegal? Clubs bewegen sich in Grauzone
Party ist nicht gleich Party, Sperrstund nicht gleich Sperrstund. Während der Corona-Krise werden Grauzonen ausgenutzt. Auf Nachfrage bei der Stadt […]