Mit der Grundidee einen authentischen und ehrlichen Guide für Hotspots in Wien zu kreieren, soll der WARDA CLUB GUIDE Auskunft über das Nightlife der Stadt bieten.
Wenn wer Clubs bewerten kann, dann Warda.
Im Dezember 2011 öffnete die Grelle Forelle ihre Pforten und bereichert seitdem die Stadt Wien mit erstklassigen Bookings aus verschiedenen Genres. Der Fokus liegt auf Techno und elektronischer Musik, darüber hinaus finden auch Hip-Hop Konzerte mit nationalen und internationalen Acts statt.

Der Club befindet sich an der Spittelauer Lände, unmittelbar am Ufer des Donaukanals und bietet mit seinem Outdoorbereich besonders in den Sommermonaten einen idyllischen Platz für berauschende Gespräche um 4 Uhr morgens.
Das geräumige Innere ist vorwiegend dunkel gehalten, erstreckt sich über 2 Floors und verfügt über 2 Bars. Besonders auffällig ist die Gestaltung von BUSK und eine mit der Musik synchronisierte LED-Installation an der Decke des Hauptfloors.
Um zu garantieren, dass du bedenkenlos shaken kannst, herrscht ein striktes Verbot was die Aufnahme von Fotos, Videos und sogar Ton betrifft.

Herzstück der Grellen Forelle ist die von Wolfgang Sauter konstruierte und verbaute Soundanlage. Diese stimuliert deine Bassmembranen auf höchstem Niveau und verhindert, dass du am nächsten Morgen aufwachst und das Gefühl hast deine Ohren wären über Nacht um 60 Jahre gealtert.
Falls du dich mental auf einen Besuch in der Forelle vorbereiten möchtest, könnte dir das hauseigene Videogame behilflich sein, in dem du von der U-Bahn-Station Spittelau eigenständig zu und in den Club gehen kannst. Clubbing Trockenübung sozusagen. Pretty neat.
Öffnungszeiten:
Fr/Sa, 23:00-06:00
Location:
Spittelauer Lände 12, 1090 Wien
Genres:
Techno, House, Minimal, Hip Hop
WARDA SCORE: 8,5 / 10
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Rohkost Ernährung: die 8 besten Locations in Wien für eine gelungene Rohkost Diät
Wien ist anders! Aber auf eine gute Art. Nicht nur, dass sogar jeder Bezirk seine veganen Restaurants oder ein veganes […]
Warum du den Diversity Ball in Wien nicht verpassen darfst
Am 7. September 2024 findet der 16. Diversity Ball in Wien statt. Hier findest du sieben Gründe, warum du diesen nicht verpassen solltest.
Calle Libre: größtes Streetart-Festival Österreichs feiert 10-jähriges Jubiläum
Das Streetart-Festival Calle Libre feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Vom 27. Juli bis zum 7. August 2023, gibt es Kunst, Musik und mehr.
Tierschutzvolksbegehren: warum du dir die Zeit nehmen solltest
Das im Jahr 2018 initiierte Tierschutzvolksbegehren startete am 18. Jänner in die letzte Runde. Eine Woche lang – also bis […]
E–Games Fans aufgepasst: Die Vienna Challengers Arena kommt!
Die Vienna Challengers Arena – kurz VCA, das größte E-Sports und Gaming Event in Österreich, steht an. Passend zur aktuellen […]
WKÖ und IV lobbyieren gegen Klimaziele: Realitätsverweigerung?
Während Wissenschaftler prognostizieren, dass die Stabilisierung der Erderwärmung bei 1,5°C schon nicht mehr möglich sei und man umso schneller reagieren […]








