Wardactivity führt uns immer wieder auf neue Pfade und im Zuge unserer Reihe testen wir für euch die coolsten, außergewöhnlichsten und abgefahrensten Aktivitäten und Dienstleistungen.
Diese Woche prüfen wir, ob das Schwarzlicht Minigolf in der Blacklite Arena WARDAPPROVED ist:
Obwohl wir in den letzten Wochen mit den Arbeiten an WARDA X und unseren Experiences an unsere Grenzen gegangen sind, konnten wir es uns dennoch nicht entgehen lassen, auch selbst diese coolen Aktivitäten zu testen. Ein bisschen Spaß zwischendurch muss auch mal sein. Außerdem: Wer spielt nicht gerne Minigolf?
Mit der Black Lite Arena haben wir uns einen ganz außergewöhnlichen Platz für eine Runde Minigolf ausgesucht, um unseren Freitag und die Woche ausklingen zu lassen. Ein paar gute Drinks, Freunde und ein Abend im Zeichen des Wettkampfes. Ein großer Vorteil hier: Wir sind nicht vom Wetter abhängig, weil es ein Indoor Areal ist.
Das wohl abgefahrenste Minigolf in Wien
Sechs Leute und eine extra Portion Ehrgeiz bei jedem von uns. Vorab konnte sich keiner so wirklich vorstellen, was uns hier erwartet. Wir bekommen zu Beginn fluoreszierende Farbe, mit der wir uns alle eine Kampfbemalung ins Gesicht zaubern. Ein amüsantes Extra, das erst unter dem Schwarzlicht so richtig zur Geltung kommt.
Wir sind bereit, in den Ring zu steigen. Als wir dann mit den Schlägern ausgestattet in die Arena entlassen werden, kommen wir vorerst gar nicht zum Spielen. Die Visuals hier sind so abgefahren, dass es ein Weilchen braucht, bis wir uns wieder auf Minigolf konzentrieren können.
Die Bilder an der Wand und die Gestaltung der Bahnen hauen uns um. Sowas habt ihr noch nicht gesehen. Bestenfalls auf einem richtig abgefahrenen Goa-Festival.
Mit sehr viel Liebe zum Detail wurde hier gearbeitet. Die Bahnen bekommen durch die dreidimensionale Wirkung der Farben ein einzigartiges Erscheinungsbild. Der Schwierigkeitsgrad erhöht sich zum Teil dadurch, aber es sorgt auch für eine ganze Menge an Lachern.
Nach der hitzigen Partie Minigolf – Team Adrian, Ricardo und Fabian hat gewonnen – stehen wir an der Gamearea. Eine riesige Auswahl an Minigames, wie Tischfussball, Flipper, Airhockey und vieles mehr.
Geschlagene zwei Stunden bleiben wir hier hängen. Mit verrückten Drinks ausgestattet, werfen wir hier alle nochmal unsere letzten Energiereserven rein.
Fazit
Durch den Abend in der Blacklite Arena Wien haben wir ganz vergessen, dass wir gerade noch ein paar Stunden zuvor alle vollkommen gestresst unsere Arbeit machen mussten. Abschalten mit Freunden gelingt hier ausgezeichnet. Und dafür braucht es nicht mal eine Party!
Wir können das Schwarzlicht Minigolf absolut empfehlen. Ihr kommt aus dem Lachen nicht mehr raus. Aber Achtung: Beginnt früh genug, damit ihr euch auch noch in der Gamearea und mit den Arkade Spielen austoben könnt.
Aktuell haben wir für euch und eure Freunde einen perfekten Deal parat, damit ihr diese Experience auch gleich testen könnt:
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Ein wenig Hoffnung für die Wiener Clublandschaft - Vorschlag seitens Clubbetreiber
Der Wiener Technoclub Grelle Forelle hat gemeinsam mit dem Veranstalter Gerald Wenschitz ein Konzept vorgelegt, wie das Nachtleben unter Einhaltung der Maßnahmen wieder hochgefahren werden kann. Ein Blick in das Dokument zeigt, dass der selbsternannte Gastrovertreter Stefan Ratzenberger, der von vielen Seiten der Nachtgastronomie hinterfragt wurde, zu wenig weit gedacht hatte. Endlich denkt jemand weit genug und präsentiert einen umfassenden Plan, der wieder hoffen lässt.
Was darf ein Immobilienmakler: 6 Dinge, auf die du achten solltest
In fast allen Prozessen eines Wohnungswechsels oder einer Wohnungsfindung ist ein Makler oder eine Maklerin involviert. Die Hauptaufgabe eines Immobilienmaklers […]
Neuerlicher Versuch der Regierung, private Haushalte zu regeln
Deja Vu! Als hätte es nicht schon einmal seitens des Verfassungsgerichtshofes geheißen, dass Eingriffe in den privaten Raum unzulässig seien, […]
8 österreichische Designer, die du kennen solltest
Was die Welt der Mode und des Designs betrifft, hat vermutlich niemand Österreich auf der Landkarte stehen. Dennoch hat auch […]
WARDA Network launcht neues Erlebnis Portal!
Mit WARDA X wird das bestehende Portfolio auf der Wiener Event- und Lifestyle Website warda.at um eine Erlebnisplattform erweitert. Ab […]
6 Dinge, die du zum Studien- und Semesterstart wissen musst
Jeder Semesterstart hat so seine Herausforderungen, aber vor allem die Erstsemestrigen stehen immer wieder vor vollkommen neuen Problemen. Damit ihr […]