Wardactivity führt uns immer wieder auf neue Pfade und im Zuge unserer Reihe testen wir für euch die coolsten, außergewöhnlichsten und abgefahrensten Aktivitäten und Dienstleistungen.
Hier findet ihr bei uns einen ausführlichen Bericht zu verschiedensten Erlebnissen, die euren Wochenenden das gewisse Etwas verleihen, die Langeweile mit Adrenalin und Abenteuer vertreiben oder euch Einblicke in vollkommen Neues geben. Diese Woche prüfen wir, ob das Indoor Skydiving von Windobona WARDAPPROVED ist:
Der Herbst ist da und mit ihm auch das nasskalte Wetter. Weil wir allerdings keine Lust haben, auf der Couch zu versauern, haben wir uns nach Indoor-Aktivitäten umgesehen, die einen wetterunabhängigen Adrenalinkick versprechen.
Wir werden schnell fündig: Das Windobona im Wiener Prater verspricht einiges – Indoor Skydiving mit Outdoor Feeling, aber für alle Altersgruppen. Das klingt definitiv nach ordentlichen Portion Adrenalin! Wir sind gespannt…
Windobona – Die Location
Das Windobona liegt inmitten der zahlreichen Fahrgeschäfte des Wiener Prater – passend zum versprochenen Adrenalinkick. Wir betreten also den Ort des Geschehens. Zugegeben bin ich ein wenig aufgeregt – schließlich können wir nur erahnen, was das auf uns zukommt.
Wir werden von einer entspannten, lockeren Atmosphäre begrüßt. Sofort fällt der riesige Windkanal ins Auge, in den wir uns etwas später für den Test selbst begeben werden.
Nach einer kurzen Anmeldung und dem Bekanntgeben einiger Daten wird es ernst: Wir erhalten eine genaue Unterweisung, wie man „einsteigt“, wie man sich im Tunnel verhält und wie man sich in der Schwerelosigkeit fortbewegt. Danach werden Ganzkörperanzüge, Helme sowie Schutzbrillen ausgeteilt, in die wir uns voller Vorfreude werfen. Noch schnell eine Doppelmasche in die Schuhe, damit sie auch ja nicht wegfliegen, und los gehts!
Windobona – persönliche Erfahrung
Trotz großer Mühe, mir nichts anmerken zu lassen, steigt die Aufregung, als ich in die Schleuse gelotst werde und sich die Sicherheitstüre hinter mir schließt. Doch für Nervosität bleibt nicht lange Zeit, denn schon bläst der Wind heftig durch den Kanal und der Instructor weist mich an, nun wie zuvor gelernt „einzusteigen“.
Volle Konzentration also. Von einer Sekunde auf die andere fliege ich! Ich kann es noch kaum glauben und brauche etwas, um mich an das neue Gefühl zu gewöhnen. Nach einer kurzen Kennenlernphase – genauer gesagt exakt 1:40 Minuten – geht es nochmal zurück in die Schwerkraft, und ich mir wird erklärt, wie ich auf und ab fliegen kann und was ich anstellen muss, um mich zu drehen.
Abermals im Windkanal versuche ich, alle Anweisungen meines Instructors umzusetzen, mich zu drehen, auf und ab, vorwärts und rückwärts zu fliegen. Das Hochgefühl, das sich in mir breit macht, während ich immer mehr an Sicherheit gewinne, ist einfach unbeschreiblich! Wer hat nicht schon mal davon geträumt zu fliegen?
Rating
Wieder festen Boden unter den Füßen kann ich die nächsten Stunden kaum stillhalten. Vollgepumpt mit Adrenalin und Glückshormonen von dieser außergewöhnlichen Erfahrung bin ich auch jetzt noch ganz aufgeregt, wenn ich daran denke.
Unser Rating: 10/10! Das Windobona werden wir bestimmt noch ewig in bester Erinnerung behalten.
Windobona – Das Team
Auch das Team von Windobona hat zu unserer positiven Erfahrung einiges beigetragen: Einerseits sind alle total entspannt und lässig. Andererseits hatten wir zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, unzureichend betreut zu sein. Von den Anweisungen zu Beginn bis zu den Handzeichen im Windkanal lief alles sehr professionell ab und es bleibt kein Zweifel an der langen Erfahrung der MitarbeiterInnen.
Man spürt sofort, dass hier alle mit Herz und Seele bei der Sache sind und ihren Job wirklich gern machen – ein großer Pluspunkt!
Fazit
Wer auf der Suche nach einem Adrenalinkick ist, wird im Windkanal des Windobona mit Sicherheit fündig! Ein Erlebnis für Jung und Alt, das man nicht mehr so schnell vergisst und Lust auf mehr macht. Unser Endergebnis: verdiente 10/10 Punkte, für die Erfahrung, das Team und die Atmosphäre. Wir waren da und kommen sicher wieder! Windobona ist absolut WARDAPPROVED!
Titelbild Credits: Windobona / Emily Sacha
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Wardalicious Zushi Market: All You Can Eat-Restaurant mit neuem Konzept in der Shopping City Seiersberg
Der allseits beliebte Zushi Market hat in Graz einen neuen Standort eröffnet. Wir haben diesen unter die Lupe genommen.
Nachhaltige Kleidung in Österreich: 5 Tipps für einen nachhaltigen Kleidungskonsum
Nachhaltige Kleidung in Österreich. Im Zeitalter von „Fast Fashion“ und den damit einhergehenden Umweltbelastungen suchen viele Menschen nach Alternativen. Secondhand […]
Wenn Musik auf tiefen, inneren Schmerz trifft - Faces x Mirac - Grow EP
Independent Musik aus Österreich bekommt viel zu wenig Aufmerksamkeit, weshalb wir ihr wieder einmal etwas Zeit widmen. Eine EP, zwei Musiker und ein paar Fragen offenbaren, dass hinter diesen Songs sehr viel Emotion und eine schwere persönliche Geschichte stecken. Wir haben für euch reingehört, nachgefragt und hier dürft ihr jetzt lesen, was die EP von FACES x MIRAC so besonders macht.
Immomatch: Swipe dich kostenlos und provisionsfrei durch den Wohnungsmarkt
Die Wohnungsuche war nie einfacher. Mit der neuen App der RUMA Group könnt ihr nach dem Swipe-Prinzip provisionsfrei nach einer […]
Grelle Forelle: stimuliert die Bassmembranen auf höchstem Niveau
Mit der Grundidee einen authentischen und ehrlichen Guide für Hotspots in Wien zu kreieren, soll der WARDA CLUB GUIDE Auskunft über das Nightlife der Stadt bieten.
Wenn wer Clubs bewerten kann, dann Warda.
Wiener Kultur- und Nightlife: Ein umfassender Überblick
Wien hat im Bereich Kultur und Nachtleben eine ganze Menge zu bieten. In verschiedenen Locations kannst du viel Spaß haben.