Nachdem das Feiern aktuell noch nicht im ursprüglichen Sinne stattfinden kann, nutzt der Volksgarten seine gute Lage und seinen Außenbereich einfach für eine neue Idee. Not macht erfinderisch – und etwas wirklich Gutes ist dabei rausgekommen.
Gestern am 05.06. hatte die „Pizza Senza Danza“ im Volksgarten seine offizielle Eröffnung. „Die Pop-up Pizzeria von Alexander Kumptner holt Bella-Italia nach Wien.“ Nicht nur das, es haucht dem Volksgarten auch endlich wieder eine ordentliche Portion Leben ein.
Weil wir uns solche Openings nicht entgehen lassen, waren wir für euch natürlich vor Ort, um uns ein Bild zu machen und die Pizzen zu probieren.
Im Garten steht jetzt eine Pop Up Küche mit Pizzaofen – hier wird neben den Leuten das Essen zubereitet. Die Tischdecken sind zugleich Speisekarten mit einer überschaubaren und dennoch ausreichenden Auswahl, die klassisch italienisch gehalten ist.
„Club-Flair trifft auf neapolitanische Küche wenn sich im Volksgarten nun alles um einen italienischen Holzofen statt um eine Spiegelkugel dreht.“ Begleitet von guter Musik kann man hier das Essen wahrlich feiern.
Die Pizzen sind ausgezeichnet und werfen einen sofort in das Flair einer typisch italienischen Pizzeria. Gepaart mit der Auswahl an Wein und sommerlichen Wein-Cocktails vergisst man hier schnell, dass man im Volksgarten sitzt. Von unserer Seite ist das Pizza Senza Danza eine klare Empfehlung für laue Sommerabende und auch Nachmittage – und sollte euch auf jeden Fall einen Besuch wert sein.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11–23 Uhr
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Vienna Shorts kehren ins analoge Kino zurück: 360 Filme aus 70 Ländern!
Nach zweijährigem, pandemiebedingtem Rückzug in den digitalen Lichtspielraum kehren die Vienna Shorts in ihrer 19. Ausgabe endlich in die analogen […]
ViennaFlight – die Welt des Fliegens hautnah erleben
Mit einer beachtlichen Auswahl an Fluggeräten könnt ihr bei ViennaFlight neue Höhen erreichen. Egal, ob ihr endlich euren Traum vom […]
Ü30 Partys in Wien, die richtig Bock machen
Vergiss die Klischees von langweiligen Abenden mit belegten Broten und ausgelutschten Oldies. Wien bietet mit Clubs wie dem kultigen Volksgarten […]
Komischer Zufall: Verjährungsfrist in Novelle und Causa Aschbacher
Die Novelle des Universitätsgesetzes (UG) sorgt vor allem unter den Studierenden seit längerem für Aufruhr. Der Grund sind die zahlreichen […]
Heyfield- Österreich bekommt Festivalzuwachs
Jeder der Musik liebt, liebt Festivals. Jeder der gerne trinkt, liebt Festivals. Jeder… liebt Festivals. Doch brauchen wir wirklich noch mehr davon? Wir haben uns mit dem Veranstalter darüber unterhalten.
Arbeitslosenzahlung sorgt für Aufreger - ein paradoxes Phänomen
Die Kommentare verwundern nicht, obwohl diese für einen sozial denkenden Menschen mehr Aufreger sein sollten als die Verlängerung der Corona-Aufstockung […]