Wardactivity führt uns immer wieder auf neue Pfade und im Zuge unserer Reihe testen wir für euch die coolsten, außergewöhnlichsten und abgefahrensten Aktivitäten und Dienstleistungen.
Hier findet ihr bei uns einen ausführlichen Bericht zu verschiedensten Erlebnissen, die euren Wochenenden das gewisse Etwas verleihen, die Langeweile mit Adrenalin und Abenteuer vertreiben oder euch Einblicke in vollkommen Neues geben. Diese Woche prüfen wir, ob das Indoor Skydiving von Windobona WARDAPPROVED ist:
Der Herbst ist da und mit ihm auch das nasskalte Wetter. Weil wir allerdings keine Lust haben, auf der Couch zu versauern, haben wir uns nach Indoor-Aktivitäten umgesehen, die einen wetterunabhängigen Adrenalinkick versprechen.
Wir werden schnell fündig: Das Windobona im Wiener Prater verspricht einiges – Indoor Skydiving mit Outdoor Feeling, aber für alle Altersgruppen. Das klingt definitiv nach ordentlichen Portion Adrenalin! Wir sind gespannt…
Windobona – Die Location
Das Windobona liegt inmitten der zahlreichen Fahrgeschäfte des Wiener Prater – passend zum versprochenen Adrenalinkick. Wir betreten also den Ort des Geschehens. Zugegeben bin ich ein wenig aufgeregt – schließlich können wir nur erahnen, was das auf uns zukommt.
Wir werden von einer entspannten, lockeren Atmosphäre begrüßt. Sofort fällt der riesige Windkanal ins Auge, in den wir uns etwas später für den Test selbst begeben werden.
Nach einer kurzen Anmeldung und dem Bekanntgeben einiger Daten wird es ernst: Wir erhalten eine genaue Unterweisung, wie man „einsteigt“, wie man sich im Tunnel verhält und wie man sich in der Schwerelosigkeit fortbewegt. Danach werden Ganzkörperanzüge, Helme sowie Schutzbrillen ausgeteilt, in die wir uns voller Vorfreude werfen. Noch schnell eine Doppelmasche in die Schuhe, damit sie auch ja nicht wegfliegen, und los gehts!

Windobona – persönliche Erfahrung
Trotz großer Mühe, mir nichts anmerken zu lassen, steigt die Aufregung, als ich in die Schleuse gelotst werde und sich die Sicherheitstüre hinter mir schließt. Doch für Nervosität bleibt nicht lange Zeit, denn schon bläst der Wind heftig durch den Kanal und der Instructor weist mich an, nun wie zuvor gelernt „einzusteigen“.
Volle Konzentration also. Von einer Sekunde auf die andere fliege ich! Ich kann es noch kaum glauben und brauche etwas, um mich an das neue Gefühl zu gewöhnen. Nach einer kurzen Kennenlernphase – genauer gesagt exakt 1:40 Minuten – geht es nochmal zurück in die Schwerkraft, und ich mir wird erklärt, wie ich auf und ab fliegen kann und was ich anstellen muss, um mich zu drehen.
Abermals im Windkanal versuche ich, alle Anweisungen meines Instructors umzusetzen, mich zu drehen, auf und ab, vorwärts und rückwärts zu fliegen. Das Hochgefühl, das sich in mir breit macht, während ich immer mehr an Sicherheit gewinne, ist einfach unbeschreiblich! Wer hat nicht schon mal davon geträumt zu fliegen?
Rating
Wieder festen Boden unter den Füßen kann ich die nächsten Stunden kaum stillhalten. Vollgepumpt mit Adrenalin und Glückshormonen von dieser außergewöhnlichen Erfahrung bin ich auch jetzt noch ganz aufgeregt, wenn ich daran denke.
Unser Rating: 10/10! Das Windobona werden wir bestimmt noch ewig in bester Erinnerung behalten.
Windobona – Das Team
Auch das Team von Windobona hat zu unserer positiven Erfahrung einiges beigetragen: Einerseits sind alle total entspannt und lässig. Andererseits hatten wir zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, unzureichend betreut zu sein. Von den Anweisungen zu Beginn bis zu den Handzeichen im Windkanal lief alles sehr professionell ab und es bleibt kein Zweifel an der langen Erfahrung der MitarbeiterInnen.
Man spürt sofort, dass hier alle mit Herz und Seele bei der Sache sind und ihren Job wirklich gern machen – ein großer Pluspunkt!

Fazit
Wer auf der Suche nach einem Adrenalinkick ist, wird im Windkanal des Windobona mit Sicherheit fündig! Ein Erlebnis für Jung und Alt, das man nicht mehr so schnell vergisst und Lust auf mehr macht. Unser Endergebnis: verdiente 10/10 Punkte, für die Erfahrung, das Team und die Atmosphäre. Wir waren da und kommen sicher wieder! Windobona ist absolut WARDAPPROVED!
Titelbild Credits: Windobona / Emily Sacha
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Treehaus: Spielwiese für Erwachsene mit high class Cocktails
Nach 30 Jahren Leerstand bekam das ehemalige „Café Extrablatt“ seinen wohlverdienten Neuanstrich. Kenan Koc, bekannt durch seine Kenny’s Kette, und […]
Sprachcafés - Orte, die echte Integration möglich machen
In Wien gibt es bereits eine beachtliche Zahl an Sprachcafés, in denen sich Menschen kostenlos und häufig auch ohne Anmeldung […]
Die schönsten Heurigen in der Wiener Innenstadt
Heurigenflair kommt erst auf, wenn man die Innenstadt verlässt. Falsch gedacht, das muss nicht sein! Die inneren Bezirke mit ihren […]
Was treiben eigentlich Stripperinnen in Zeiten von Corona - Interview mit einer Agenturchefin
“Bleib zuhause” heisst es nun in Zeiten der Krise. “Bleib angezogen” bedeutet das für Stripper, Tänzer und Burlesque-Queens. Wir haben mit der Agenturchefin Stella - von der Agentur Stella - über massiven Haarwuchs, finanzielle Ängste, neue Chancen und abgebrochene Nägel sinniert.Ein Interview der etwas anderen Art. Oh - und sie ist wirklich eine Traumfrau!
Food sharing plates: Restaurants in Wien mit Sharing Konzept
Food sharing plates. Die Idee hinter dem Sharing Konzept der Restaurants fördert die Geselligkeit und schafft eine Atmosphäre, in der […]
Ü30 Partys in Wien, die richtig Bock machen
Vergiss die Klischees von langweiligen Abenden mit belegten Broten und ausgelutschten Oldies. Wien bietet mit Clubs wie dem kultigen Volksgarten […]