Wardalicious: Shanghaitan – nicht nur für Asia-Fans ein absolutes Must-See
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns jede Woche zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im Duo oder Trio Restaurants, Bars und Clubs auf Herz und Nieren. Wir finden heraus, was die Spots taugen und geben euch einen Einblick in die Besonderheiten.
Mit einem Rating, das wir anhand des Preis-Leistungs-Verhältnisses festmachen, wisst ihr sofort, was gut ist und was nicht. Diese Woche prüfen wir, ob das ShanghaiTan in der Gumpendorferstraße WARDAPPROVED ist:
Asiatisch essen zu gehen assoziieren die meisten wohl nicht sofort mit einem Date, hochklassigen Gerichten oder richtig guten Drinks. Das ShanghaiTan im 6. Bezirk verbindet aber genau diese Dinge. Auch aus diesem Grund ist es stadtbekannt und eine der Anlaufstellen Nummer 1 in Wien, wenn es um asiatisches Essen geht – auch uns ist es alles andere als unbekannt. Nachdem wir aber gehört hatten, dass dort ein neuer Koch das Zepter in der Hand hält, konnten wir es uns nicht nehmen lassen, die Lokalität mit Wardalicious zu besuchen.
Dieses Mal nur im Zweiergespann graben wir uns durch die Karte und suchen nach möglichst verschiedenen Speisen, die wir gemeinsam probieren. Da das ShanghaiTan im Sommer auch einen Gastgarten bietet, nehmen wir natürlich bei dem schönen Wetter draußen Platz.
ShanghaiTan – Food and Drinks
Um ein fundiertes Rating abzugeben, braucht es schon mehr als zwei Gerichte, weshalb wir auch einmal beim Essen richtig zugeschlagen haben. Sonst sind es ja eher die Drinks. Beginnen wir bei den – ja, ihr habt richtig gelesen, Mehrzahl – Vorspeisen.
Als erstes nahmen wir die Spicy Tuna Balls von der Monatskarte. Das war eine Art Thunfisch-Carpaccio mit Avocados und Cassavachips – optisch ein absoluter Blickfang und geschmacklich waren wir uns vollkommen einig; unglaublich gut. Da hat von vorn bis hinten die gesamte Komposition gepasst und damit hat dieses Gericht die Messlatte schon mal wahnsinnig hoch angelegt.
Mit O-Toro und Aburi O-Toro haben wir die Vorspeise abgerundet. Einmal flambierter, einmal cleaner Tunfisch – genauer der begehrte Bluefin Tuna -, der wie Butter auf der Zunge zergeht. Der fettige Tunfischbauch, das Kobe Rind des Meeres, war geschmacklick absolut on top!
Die brillianten Spicy Tuna Balls
Bei den Hauptspeisen haben wir uns ebenso quer durch den Gemüsegarten – oder besser gesagt die Speisekarte – gegessen. Ein Mix aus Monatskarte und Dauerbrennern wurde es.
Zuerst gab es das Wasabi-Beef mit Rindslungenbraten, von dem wir vollkommen überrascht wurden, weil das Fleisch zarter als ein Steak war. Dazu einmal ein Dim Sum Mix, bei dem wir schön langsam merken mussten, dass unsere Bäuche an die Grenzen kommen. Riesen Portion, aber dank des guten Geschmacks dennoch leicht zu verputzen.
Außerdem entscheiden wir uns noch für eine der Ura Maki Rolls, genauer Sake Special mit Bio Lachs, Avocado, Lachskaviar und Wasabi-Mayonnaise – das allein wäre eigentlich eine ausreichende Hauptspeise. Auch hier wieder – optisch wie geschmacklich absolut top!
Das Wasabi-Beef und das Sake Special mit Bio-Lachs
Mit dem Blick auf die Monatskarte und dann in die Augen des jeweils anderen wussten wir: Obwohl wir fast platzen, muss noch eine Nachspeise her. Ein japanischer Cheesecake mit frischen Beeren, Himbeerschlagobers und Sesameis.
Bekanntlich lässt es sich auch mit vollem Magen besser trinken, weshalb wir uns nach dem Essen und den Spritzern als Begleitung den Cocktails widmen. Neben dem Geschmack der Drinks bekommt man hier auch ein bisschen Show vom Barkeeper, der seine Arbeit mit Bravour meistert. Ob Espresso Martini, Negroni, Moscow Mule, Pornstar Martini oder der Basil Smash – alle Drinks waren on top und ihre Preise auf alle Fälle wert. Das ShanghaiTan trumpft zudem mit sage und schreibe 45 Sorten Sake auf, wovon 17 offen zur Verkostung bereitstehen. Auch hier mussten wir der Community zuliebe ein paar probieren – hui, die waren echt gut, aber haben uns ziemlich abgeschossen.
Rating
Wenn es um asiatisches Essen geht, ist das ShanghaiTan für uns unangefochtene Nummer 1 in Wien. Auch für Leute, die nicht die größten Fans von asiatischen Essen sind, ist ein Besuch hier Pflicht. Jeder, der hier war, lobt dieses Lokal in hohen Tönen für seine Spezialitäten. Von reiner Zufriedenheit können wir hier nicht mehr sprechen. Für uns war es das absolute Highlight der Woche und hat uns kulinarisch verzaubert.
Auch die Drinks haben uns überzeugt. ShanghaiTan spielt absolut in der obersten Liga und in Hinblick auf Preis-Leistungs-Verhältnis können wir hier getrost die volle Punktzahl vergeben – 10/10 Punkten.
Für unseren sexy Adrian natürlich einen Pornstar Martini
ShanghaiTan – Location, Atmosphäre und Service
Der Innenbereich zeichnet sich durch ein romantisches Flair und hochklassig asiatisches Ambiente aus, das sich durch sanftes Licht und eine gemütliche Stimmung auszeichnet. Im Sommer wird das Lokal aber durch einen Schanigarten ergänzt, der einerseits normale Tische bereithält, andererseits aber auch wahnsinnig bequeme Bänke mit Tischen, für die wir uns entschieden hatten. Achtung: Es passiert schnell, dass ihr hier in Entspannung versinkt und nicht mehr weg möchtet.
Im ShanghaiTan findet ihr viele kleine, liebevolle Details – vom Außenbereich und den Lichtlein auf den Tischen, bis hin zu den Toiletten und dem Waschbecken oder auch den buchbaren Séparées. In diesem Lokal fühlen wir uns rundum wohl, denn neben der optisch so unaufdringlichen und dennoch einzigartigen Umgebung sind zudem auch die MitarbeiterInnen stets darum bemüht, den Aufenthalt wirklich perfekt zu machen.
Der Service hier präsentiert sich unvergleichlich gut, weshalb wir es dezidiert erwähnen müssen. Während wir bestellen und beim Bringen der Speisen wird uns alles genau erklärt. Das Servicepersonal zeigt sich unaufdringlich und zugleich wahnsinnig aufmerksam, was schon fast unmöglich scheint bei dieser Menge an Gästen.
Wir haben hier einfach immer das Gefühl, voll und ganz umsorgt zu sein, ohne dass Gespräche oder das gemütliche Beisammensein jemals gestört werden. Sei es der Barkeeper oder die KellnerInnen, mit allen von ihnen hat man das Gefühl in einem absoluten high-class Restaurant zu sein.
Rating
Gemessen an den Preisen hier ist die Location wohl absolute Spitzenklasse. Denn: Diese Art von Rundumpaket ist man sonst eher von wirklich hochpreisigen Lokalen und Restaurants gewohnt. Der einzige kleine Punktabzug hier ist – wenn man draußen sitzt – die Gumpendorferstraße, an der das ShanghaiTan gelegen ist. Doch mit späterer Stunde wird auch die Frequenz der Autos zusehends niedriger, weshalb es schon bald überhaupt nicht mehr stört.
Doch alles in allem können wir hier reinen Gewissens 9/10 Punkten geben. Im Preis-Leistungs-Verhältnis wird es wohl wenige Lokale geben, die es mit diesem aufnehmen können – erst recht, wenn es um ein asiatisches Restaurant geht.
Dating-Rating
Es ist mit Sicherheit kein Spot für ein lockeres Essen beim ersten Date, denn einerseits ist es hier dafür schon zu hochklassig und würde womöglich falsch aufgenommen werden, andererseits wirst du hier vom Essen derart abgelenkt, dass dich dein Date dann reichlich wenig interessiert. Für das erste Date nur mit Drinks passt die Location aber allemal.
Bei diesem Rating ziehen wir einen Punk ab, weil es für ein Kennenlernen nicht ideal ist – wie schon gesagt, das Essen ist zu gut. Aber wer seine*n Freund*in zum Essen ausführen oder ein paar gute Cocktails trinken möchte, für den ist das ShanghaiTan perfekt. Da ist eine Nachspeise zu Hause garantiert. Hier 9/10 Punkten.
Fazit
Ein Must-See in der Restaurantwelt Wiens. Wer einmal hier war, will unbedingt wiederkommen. Das ShanghaiTan punktet mit ausgezeichnetem Essen, weshalb es einer der Top-Spots für uns ist, wenn wir uns etwas richtig Gutes gönnen möchten. Die Kombination aus Ambiente und Speisen funktionieren unvergleichlich gut und bilden mittlerweile eine zentrale Anlaufstelle, wenn es um hochklassige asiatische Küche geht.
Dieses asiatische Restaurant zeigt sich preislich in einer höheren Klasse, für die Qualität und das Gesamtpaket ist das aber nicht nur okay, sondern auch mehr als nur gerechtfertigt. Im Gesamtrating vergeben wir 9/10 Punkten, was bereits knapp an der Perfektion ist.
Titelbild © WARDA Network
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Die schönsten und architektonisch beeindruckendsten Gebäude Österreichs
Architektur kann Einheimische wie Touristen auf die verschiedensten Weisen beeindrucken. Auch Österreich hat in unterschiedlichen Bereichen Bauwerke zu bieten, die […]
Ausstellungs-Highlights im Mai: Diese Kunst-Ausstellungen solltest du nicht verpassen
Sonntagsprogramm gefällig? Es wird wieder einmal Zeit für das Museum! Hier findest du die aktuellen Wiener Ausstellungs-Highlights für den Monat […]
WARDACTIVITY: Blacklite Arena in Wien - was für ein abgefahrenes Minigolf
Wardactivity führt uns immer wieder auf neue Pfade und im Zuge unserer Reihe testen wir für euch die coolsten, außergewöhnlichsten […]
Lebensmittelverschwendung: Was genau du dagegen tun kannst
Lebensmittelverschwendung. Hier findest du praktische Tipps und Tricks, wie du dagegen vorgehen kannst und gleichzeitig auch Geld sparst.
Pürstl, Nehammer, "liebe Polizei": Was wird das jetzt?
Die wohlbekannte Spitze des Eisbergs ist erreicht. Oder war diese sogar schon zuvor erreicht? Bereits mit dem Aufkeimen der Anti-Corona-Demonstrationen […]
Wardalicious Creo. Restaurant - Casual Fine Dining im 8. Bezirk
Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns immer wieder zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im […]