Wardalicious – so heißt die Reihe, die uns jede Woche zu einer neuen Location führt. Wir testen für euch im Duo oder Trio Restaurants, Bars und Clubs auf Herz und Nieren. Wir finden heraus, was die Spots taugen, und geben euch einen Einblick in die Besonderheiten.
Mit einem Rating, das wir anhand des Preis-Leistungs-Verhältnisses festmachen, wisst ihr sofort, was gut ist und was nicht. Diese Woche prüfen wir, ob The Ginger Forest im Vie I Pee WARDAPPROVED ist:
Ein wenig Pech beim Wetter. Nachdem wir ja wöchtentlich eine Location unter die Lupe nehmen, wollten wir nicht kurzfristig wechseln und haben uns gedacht, wir testen auch unter schlechten Bedingungen. Bereits mit Beginn der Öffnungszeit sind wir hin, damit wir uns ungestört von der Location ein Bild machen können.
Ein Bereich unter Dach, DJ-Pult, Nintendo-Konsole zum Zocken, Smoothie-Bar und ein paar Sitzplätze. Nach hinten erstreckt sich ein recht weitläufiger Garten mit vielen Tischen, der Bar und am Ende eine Shishastation. In Richtung Klos gibt es sogar einen kleinen Basketball-Platz auf dem wir uns ein bisschen aufgewärmt haben.
So viel zum Setting. Weil hier auch Essen angeboten wird, nehmen wir dieses natürlich auch unter die Lupe, um euch einen vollwertigen Eindruck geben zu können.
Food and Drinks
Das VIE i PEE hat ein paar Speisen für den kleinen Hunger. Jedoch liegt hier ganz klar der Fokus auf dem Trinken. Wir haben es uns dennoch nicht nehmen lassen, die Pita sandwiches zu probieren und dazu eine Portion Basilikum-Pommes – eine gute Unterlage für einen langen Abend. Einmal Fleisch, einmal vegetarisch und beide Punkten in Preis-Leistung.
Weil hier auch Shisha angeboten wird, sehen wir uns gewissermaßen gezwungen, auch diese zu probieren. Zu unserer Überraschung gabs eine ziemlich große Fruchtschale dazu, mit der wir wegen der Speisen zuvor ordentlich zu kämpfen hatten.
Bei den Drinks empfehlen wir euch ganz klar die Packages. Für die Bierliebhaber gibt es Bud und Corona x12 – was dann auf einen Preis von gerade mal 3,30 € pro Flasche kommt. Ich glaube fast, das ist ungeschlagen in Wien. Wer es edle mag und nicht zu auf Bier steht, für den haben The Ginger Forest und das VIE i PEE auch Bottle-Packages, die sich preislich genauso kundenfreundlich gestalten.
Die Karte hat aber auch noch frische Smoothies – wahlweise mit Shot -, Eis und viele andere Sachen zu bieten. Alles konnten wir nicht durchprobieren.
Rating
Aber was wir probiert haben, hat uns auch gefallen. In Anbetracht der Location und des Preis-Leistungsverhältnisses, sowie dem angebotenen Bud Bier, vergeben wir in dieser Kategorie 9/10 Punkten. Den Punktabzug gibt es nur aufgrund des Umfangs der Karte – sprich, Longdrinks muss man sich hier selbst zusammenstellen.
Location, Musik und Atmosphäre
Größtenteils Outdoor und mit sehr viel Platz ausgestattet, ist The Ginger Forest perfekt für den Sommer. Der Bereich des DJs ist überdacht und hier findet ihr auch eine Nintendokonsole, um euch zwischendurch mit euren Freunden in Mario Kart zu battlen – nettes extra, vor allem für die Anfangsstunden zum warm Werden.
Tische gibt es hier reichlich und man kommt sich niemals unangenehm in die Quere. Solltet ihr Lust haben, eure Beine zu vertreten, könnt ihr das sogar auf einem Basketballplatz machen, der zur Location gehört.
Hip Hop und Charts, bisschen R’n’B und Pop – klassische Partysongs und Stimmungsmacher. Nach einigen Stunden tun sich auch die Gäste schwer, da ruhig auf ihren Plätzen zu sitzen. Die Stimmung ist top und man kann sich selbst entscheiden, ob man es ruhiger haben möchte und auf den Plätzen chillt, oder ob man näher zum DJ rückt und sich von der Musik mitreißen lässt.
Wichtig hier: Reservieren. Sie sind vollends ausgebucht, was der Stimmung natürlich gut tut!
Rating
Durch den hauptsächlich im Freien liegenden Bereich ist die Location natürlich sehr wetterabhängig, was aber auch in unserem Fall dem Feiern keinen großen Abbruch getan hat. Wem musikalisch diese Richtungen liegen, der wird die Location lieben. Und ja: Stimmung – da muss man beim VIE i PEE nicht viel sagen, die geht hier meist ordentlich ab. Daher gibts auch hier wieder 9/10 Punkten.
Publikum und Altersgruppen
Hier ist es auch das klassische VIE i PEE. Die Altersklasse liegt zwischen 18 und 25, hat nach oben natürlich auch seine Ausreißer. Es zeigt sich hier, dass es schon in einer erwachsenere Richtung des Fortgehens bewegt, weshalb hier kein jugendliches Gegrölle oder anderes unangenehmes Verhalten zum Tragen kommt. Wir mit unseren angehenden 30 haben uns hier natürlich schon älter gefühlt, aber keineswegs unwohl.
Durch die Bank war das Publikum sehr bunt gemischt, von Snobbies, über eingefleischte Hip-Hop-Guys, bis hin zu den klassischen Normalos. Rating brauchen wir hier keines zu geben – diese Kategorie gilt eher der Orientierung.
Tinder-Dating-Rating
Let’s do it – wir starten eine neue Kategorie in unserem Rating. Und hier müssen wir leider ordentlich an Punktabzug geben, denn hier sind alle sehr aufgeschlossen und man kommt schnell mit anderen ins Gespräch. Nicht sehr förderlich für ein Date. Außerdem lenken einen dann noch dort und da immer wieder hübsche Gesichter ab – ganz egal, ob Weiblein oder Männlein.
Einzig vor 20 Uhr lässt es sich hier ganz gut daten, weil die meisten Menschen erst so ab 19 Uhr eintreffen. Daher im Tinder-Dating-Rating nur 6/10 Punkten. Sorry.
@wardakommewiederSowas habt ihr noch nie gesehen! ##vieipee ##trickshot ##foryou ##fürdich ##foryoupage ##basketball ##basketballtrickshots ##court ##gingerforest ##chinchin ##fy♬ Taste – Tyga
Fazit
Du bist zwischen 18 und 25, dann ist das hier wohl absolut ein „place to be“ für deinen Sommer. Top Preise, ausgelassene Stimmung, ein vielseitiges Programm und ein wahnsinnig bemühtes Personal – das wir bei dem Haufen an Arbeit, der hier anfällt, auch mal loben müssen.
Die Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten ist hier sehr groß, von chillig bis Party, guten Drinks oder auch gesunden Smoothies – hier wird für jede Vorliebe vorgesorgt. Im Gesamtrating bekommen sie die 9/10 Punkte. Natürlich wird sich hier der Technofan nicht rundum wohlfühlen, doch für die richtigen Leute ist das ein absolutes Must-See in diesem Sommer.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Weingut Markowitsch: Winzer im Gespräch
Das Weingut Markowitsch ist ein Paradebeispiel für hochwertigen Weinbau: Handwerk, Naturverbundenheit und Innovation gehen Hand in Hand.
Die effizientesten Hangover-Gerichte der WARDA-Crew
Hang-Over-Gerichte der WARDA-Crew, wie man seinen Kater schnellstmöglich besiegen kann und bald wieder fit ist.
Space Burger - hat der vegane Laden einen Raketenstart hingelegt?
Im November hat auf dem Hohen Markt Wiens erstes veganes und glutenfreies Burger- Lokal seine Pforten geöffnet. Adrian und Fabian haben sich dort für euch durch einen Berg an Arbeit – oder besser gesagt - Essen gekämpft. Was sie zum Space Burger zu sagen haben und ob es eine Empfehlung wert ist, lest ihr hier:
Lisa Eckhart provoziert mit Tabubrüchen
Kabarettistin und Buchautorin Lisa Eckhart spielt gerne mit Grenzen und Tabubrüchen. Und gilt als Meisterin der Provokation.
Teeliebhaber aufgepasst - dieses Know-How sollte jeder haben
Tee wird bereits seit 5000 Jahren von Menschen konsumiert. Wie so vieles fand auch das Teetrinken seinen Ursprung in China. […]
Provisionsfrei mieten und vermieten? Bestellerprinzip und IMMOMATCH machen es möglich
Das Herz eines jeden Wohnungssuchenden schlägt höher, sobald er oder sie „provisionsfrei mieten“ irgendwo stehen sieht. Bis zu zwei Bruttomonatsmieten […]